Etwas OT:
Über einen Online Vermittler habe ich auch ohne Behinderung 20% bekommen. Muss das Auto aber in größerer Entfernung abholen und habe keine Opel Flat. In München wollte mir ein Händler nur 7% geben (weil er ja selber nur 14% hätte). Dafür zusätzlich Opel Flat (was wohl rund 1100 € ausmacht). Ein anderer hatte mir einige Zeit davor 11% geboten (die Opel Flat gabs da wohl noch nicht). Da nehme ich lieber die > 3000 Ersparnis und hol' den Wagen in meiner alten Heimat NRW. Generell scheints in München keine so dollen Rabatte zu geben (oder ich habe schlecht verhandelt).
Gewartet wird der Wagen dann bei einem kleinen Opel-Service (Familienbetrieb) auf'm Dorf. Der hat kaum Neuwagen. Die Bewohner vor Ort kaufen im Prinzip, was er dat hat. Glaube nicht, dass dort viele Autos "konfiguriert" werden. Kenne das von einem Bekannten, der eine Peugeot-Vertretung hat. Die Leute kaufen bei ihm, egal welche Marke er führt. Ältere Leute, sagen dann: Brauche demnächst ein Neues Auto, wenn was passendes da ist, sag' bescheid. Dann bestimmt ER quasi das "passende Auto" und holt sich nur noch deren OK. Die machen sich alle nicht so viel Gedanken über die Details, wie hier im Forum.
Meine Nachbarn fahren alle Audi oder BMW. Nie neu. Über den Kauf eines neuen Opel, können die nur mit dem Kopf schütteln. Die würden lieber einen 10 Jahre alten Audi oder einen 12 Jahre alten BMW fahren, als einen nagelneuen Opel. Gewartet wird das Auto auch nicht in einer Markenwerkstatt. Die gibts hier auf dem Land für die Nobel-Hobel gar nicht. DIe gehen dann eher zu so einer Landmaschinen-Werkstatt und lassen es da machen.