Beiträge von Spardynamiker

    Beim Corsa hat der Händler bei der Erklärung des Fahrzeugs meiner Frau gegenüber erwähnt, dass sich dauernd Leute beschweren, die Lenkradheizung ginge nicht. Die würden das Lenkrad oben halten und da würde es halt nicht heizen, sondern seitlich. Für mich eh irrelevant, da ich die bestimmt nie benutze. Habe spasseshalber mal die Sitzheizung probiert, da brennt einem ja glatt der A.... weg. Ich glaub' das ist 'ne Funktion nur für Frauen.

    Ich breche den ersten ab, durch den Motorstart.
    Steht ja irgends, dass man drauf warten soll. Nicht dass man die Zeit nicht hat, aber das letzte worauf ich warte, ist ein Tacho
    :D
    Beim Diesel würde ich warten, aber nur wegen der Vorglühung.

    Ja eben, das ist ja das normale Vorgehen (also das man gleich den Motor startet). Dann hat man auch ohne keyless doch nur einen Zeigerdurchlauf. Klar wenn man zuerst die Zündung einschaltet, wartet und dann den Motor startet macht er es noch mal. Mich stört da eher die Radiounterbrechung. Denke, dass bei Motorstart halt die Zündung noch mal kurz ausgeschaltet wird. Wenn ich aber wo stehe und auf jemanden warte, schalte ich eigentlich die Zündung aus und starte dann auch in einem Zug durch, also auch nur ein Zeigerumlauf. Überflüssig finde ich das ganze auch (wenn auch nicht sehr störend), denke auch es ist nur ein Gimmick und keine notwendige Prozedur für die Zeigerausrichtung. Gabs ja früher auch nicht.

    Ich fahre den Wagen nun seit 1 Monat. An alle die nur wegen der Wartezeit kein Matrix LED nehmen: macht diesen Fehler nicht. Ihr werdet es bitter bereuen. Ich habe zum Glück nicht verzichtet und lieber 6 Monate gewartet. Ich sage euch das ist es voll wert. Nie wieder ohne. Jetzt weis ich auch warum die Standard Scheinwerfer gerne als Teelichter bezeichnet werden. Das sind sie nämlich wirklich und sehen außerdem nicht gut aus. Also... warten lohnt sich ohne Ende :thumbup:


    Die Halogenscheinwerfer sehen weder schlecht aus (optisch ist da NULL Unterschied) noch geben sie schlechtes Licht. Wenn Du Matrix hast, kannst Du das gar nicht beurteilen. Ich habe Halogen und noch keine Sekunde bereut kein Matrix zu haben. Erstens ist es nur bei ca 2 % meiner Fahrzeit überhaupt relevant und 2. Ist das Halogenlicht hervorragend.

    Ist denn der Mokka X mehr als ein Facelift? Ich finde jetzt nicht, dass der irgendwie größer oder geräumiger aussieht oder überhaupt wie ein richtig neues Modell. Aber der gefällt mir sowieso nicht, ob mit oder ohne X.

    Ja bestimmte Einstellungen scheinen sich tatsächlich zurückzusetzen. Zum Beispiel bei den Routenoptionen so was wie Autobahnen vermeiden oder stockenden Verkehr umfahren oder auch beim Musikplayer die Zufallswiedergabe. Aber es ist nicht mit jedem Neustart weg, sondern für mich nicht nachvollziehbar, ab wann.
    Ebenfalls nicht nachvollziehbar nach welchem Muster Meldungen kommen, dass man doch aufmerksam fahren soll etc. Frag mich dann, ob das nach einem bestimmten zeitlichen Turnus, bestimmter Anzahl Neustarts oder aufgrund des Auslösens bestimmter Warnungen (Kollisionswarner) oder allgemein schneller Fahrweise kommt. Also zufällig oder ereignisbezogen.

    Ja, nun gibt es aber für das neuere Getriebe ja noch nicht so viel Erfahrungswerte, aber ist ja nicht gesagt, dass das problemlos ist. Von älteren Einzelfällen würde ich mich da nicht beeinflussen lassen.
    Was die Umweltzone angeht: Unwahrscheinlich, dass da jemals eine Grenze ausgerechnet zwischen diese beiden Versionen gezogen wird. Letztlich ist es der gleiche Motor mit den gleichen Eigenschaften bezüglich Feinstaub. Die Belastung unterscheidet sich also nur geringfügig hinsichtlich Verbrauch.

    Wenn ich bei mir im Carport rückwärts einparke meldet er beim reinfahren dass dort der Sandkasten ist. Wenn ich morgens raus fahre ist alles still. Das ist definitiv so, fahre ja so jeden Tag.Das gleiche wenn ich im Kindergarten rückwärts an die Hecke fahre. Beim wegfahren meine ich, dass da kein gepiese kommt. Habe aber nie bewusste darauf geachtet. Werde aber mal bei Gelegenheit das machen.

    Wäre aber möglich, dass er beim losfahren einfach nur nicht schnell genug aktiviert ist, um zu piepsen. Also, wenn man nach Motorstart gleich losfährt. Normalerweise piepst es ja schon, wenn bei eingeschalteter Zündung sich jemand in der Nähe des Hecks aufhält, unabhängig vom eingelegten Gang.