Nein.
Das Auto-Lock lässt sich über das Menu ausschalten - ich glaube sogar getrennt für verschiedene Situationen (im Auto oder außerhalb)Türen.jpg
Nein.
Das Auto-Lock lässt sich über das Menu ausschalten - ich glaube sogar getrennt für verschiedene Situationen (im Auto oder außerhalb)Türen.jpg
Mein ST zeigt das an wie z.b bei deinem Zeichen dann steht bei mir 30 + dann schnell auf Verkehrszeichen im BC gehen dann steht das dort.
Ja im BC werden auf der Info Seite mit der Schildererkennung mehrere Zeichen und auch die Zusatzzeichen angzeigt. Unten links in klein steht immer nur ein Schild, zusätzlich wenn mehrere vorhanden sind ein kleines +-Zeichen.
Trotzdem hätte mich das Wort "Entfall" extrem hellhörig gemacht. Liegt aber vielleicht daran, dass ich dieses Wort in dem Zusammenhang schon öfters gelesen und gehört habe und es für mich ehrlich gesagt sofort offensichtlich wäre, dass das Wort Entfall hier einfach nur sinngemäß gebraucht wurde und eben genau den Entfall des Radios bedeutet.
Passiert sowas auch Leuten ohne Keyless? Gefühlt würde ich sagen, die haben sowas öfters. Sieht der Schlüssel soviel anders aus?
Würde behaupten, dass es ohne keyless nicht passiert. Der "öffnen" Knopf ist da ziemlich versenkt. Selbst wenn ich den bewußt in der Hosentasche treffen will, finde ich meist zuerst nur den "schließen" Knopf, der etwas erhaben ist. Habe den Schlüssel immer in der Hosentasche. Während der Fahrt natürlich nicht, da muss er ja ins Zündschloss. Für das Schließen der Fenster muss man wirklich ganz massiv lange draufdrücken, kann mir gar nicht vorstellen, dass das (wie gesagt ohne keyless) versehentlich passieren kann.
Alles anzeigenOk dann werd ich mal meinen foh damit löchern..
und gleichzeitig mal den verbraucherschutz kontaktieren..
Denn wenn der automatische ecall nicht funzen sollte..verstösst Opel gegen geltendes recht..
Zumal man bei einem notruf keine SIM-Karte benötigt.
Gegen zukünftig geltendes Recht kann man wohl kaum verstoßen.
Aber jeder kann sich auf seine Weise lächerlich machen.
Ein Radio gehört für mich zur Serienausstattung eines privatgenutzten Fahrzeugs.
Man sollte die Option "Entfall" eigentlich nur in den Business-Modellen wählen können.
Hier macht es Sinn, da nicht alle Firmen gewillt sind für jedes Fahrzeug Rundfunkgebühren zu zahlen.
Naja, wenn es einen genormten Schacht und nicht diese ganzen verwurstelungen mit anderen System gäbe, könnte ich nachvollziehen, dass man lieber kein Radio ab Werk hat. Dann könnte man sich eins nach eigenen Vorstellungen einbauen (lassen).
Dran denken auch eine Antenne einzubauen. Da hast du nämlich auch das Modell "Entfall"
Infotainment
Es kann natürlich sein, dass die Lieferzeit sich inzwischen verlängert hat. Mir wurde bei Bestellung im April unverbindlich Ende Juni angekündigt. Anfang Juli war es dort. Ich habe es zwar erst am 15. Juli abgeholt, aber aus logistischen Gründen, weil ich ja so weit fahren musste. Könnte aber auch sein, dass so ein Riesenhändler mit 140 Mitarbeitern da andere Lieferzeiten hat, der verkauft halt wahnsinnig viele Autos übers Internet.
Die Diagnose zeigt doch einen Stand zum Diagnosezeitpunkt, nicht den kompletten Monat. Wenn die Abfrage z.B. am 14. eines Monats ist (bei mir) habe das Auto aber erst am 15. abgeholt, zeigt er für den Juli jetzt bei mir dauerhaft 0 km an. Wenn demnächst die 2. Diagnose kommt, halt den km-stand zu dem Zeitpunkt(vermutlich 14. August). Die Differenz ist dann von Diagnose zu Diagnose, also Monatsübergreifend. Für den Juli zeigt er Ölrestlaufzeit 100%, wenn die Statistik sich füllt, entsprechend stufenweise weniger. So vermute ich das mal.
Allwetterreifen sind aber auch irgendwie nix. Dann passt es ja.