Die Garantie ist bei Opel so kurz, dass das irgendwie gar nicht relevant ist.
Beiträge von Spardynamiker
-
-
Was ist, wenn du irgendwo weit weg von deinem Wohnort bist und du es feststellst, dass du dringend Öl zum Nachfüllen brauchst?
Tja, an Tankstellen Öl zu kaufen, wäre es ein ganz teurer Spaß....
Ich führe nur einmal 1 Liter Öl-Kanister mit und das reicht mir völlig. Ich fahre derzeit Astra G und es nimmt einiges an Öl. Von daher bin ich froh, dass ich 1-Liter-Ölkanister an Bord habe. Bei jedem Tank wird immer der Ölstand kontrolliert.
Wenn das passiert, ist wohl mein Auto kaputt (plötzlicher Ölverlust?), und ja, ich wwürde 1 l Öl an der Tankstelle kaufen.
-
Schlimmer sind ja die kleinen Macken, die man nicht sofort sieht, oder wo die Werkstatt sagt: ist normal (bei 'nem Opel)
-
Oh. Ein Troll.
Aehm ich meine natürlich, wie toll!
Mal im Ernst:1.) Wenn Deine Scheibenwischer schlieren, dann bist Du froh eine Küchenrolle dabeizuhaben. Denn sowas merkt man erst während der Fahrt. Und natürlich kann nicht jeder von uns vorher in der Garage alles sauber halten...
2.) Plötzlicher Ölverlust --> da ist so ein 1 Literbehälter immer was feines.
3.) Im Winter die ganzen Schneesachen (Handschuhe, Feger, usw)... klar, in der Garage hat man dafür Platz. Aber sonst?4.) ... mir fallen noch zig Sachen sein. Und alles kann in der Garage sein. Aber ist trotzdem nice, wenn man es im Kofferraum hat!
Eventuell missverstehst Du etwas. Viele (wenn auch nicht alle) wollen einen doppelten Kofferraumboden und NICHT eine Kofferraumbodenerhöhung! Die ebene Fläche nehme ich mit, um die Kofferraumwanne unterbringen zu können.
Ich bin natürlich auch gespannt, ob das Ding hält was es verspricht. Aber gleich madig machen... muss doch auch nicht sein?
Im Gegensatz zum universelen Gepäcknetz, was man mit Klettverschluss an die Seite ranmacht: Dies ist eine absolute Fehlinvestition. Zu klein, zu teuer, zu schlecht verarbeitet (fällt runter, sobald da wirklich mehr als ein halbes Kilo drinnen ist). Da war dies in meinem H deutlich besser. Ich hoffe aber die schweren Sachen dann in den doppelten Kofferraumboden unterbringen zu können.
Schaumermal. Vielleicht ist das auch alles ganz doof. Aber einen Versuch ist es finde ich wert. So ganz ohne Garage und so.
Mal im Ernst: Küchenrolle und Öl würde ich sicher nicht permanent mitführen, einen Schneewischer nur im Winter. Und auch sonst fällt mir nix ein.
-
Bei der Abtretung an die Werkstatt macht die ordentlich Reibach. Ich würde mir einen Kostenvoranschlag geben lassen und selber mit der gegenerischen Versicherung abrechnen.
-
Auch Originalmatten, die irgendwie am Boden fixiert sind, verrutschen irgendwann. Und dann bleiben sie an der Kupplung hängen. Immer.
-
Bei mir bewegt sich bei der Verstellung des Spiegels auch das ganze Gehäuse. Keine abklappbar Spiegel bestellt....
Kann denn das jemand bestätigen? Ich kann das nicht glauben.
-
Habe bei mir Fußmatten auf der Fahrerseite IMMER rausgeschmissen. Finde ich lebensgefährlich.
-
Bestellungen des ST lange vor Lieferbarkeit kann man ja nicht zählen (was die Berechnung der Lieferzeiten angeht). Bei Bestellung im April war für den ST ohne Matrix-LED von ca. 6-8 Wochen die Rede.
-
Das man da immer noch keine Preise erfahren kann, finde ich total arm. Wie kann man so was launchen, wenn man es noch gar nicht richtig beherrscht, so von der Logistik her?