Beiträge von Spardynamiker

    Das hier auf Youtube gefunden. Werde es wohl auch selbst probieren.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Seit Samstag flackert es nach dem Start auch bei mir. Beruhigt sich dann wieder auf nur noch ganz leichtes Flackern, dass man bei Tageslicht nicht mal sieht. Daher keine Eile. Wäre interessant zu wissen, wie die weitere Demontage des Geräts funktioniert. Werde es mir mal anschauen. Bei Handys geht das ja auch.

    Der TE mit 6000 km im Jahr wird die Anzeige sicher erst nach einem Jahr bekommen, aber er schien sich nicht bewusst zu sein, dass sie durch einen einfachen Knopfdruck zurück gesetzt werden kann. Ich mache den Ölwechsel einmalig im Jahr, unabhängig von der Anzeige. Allerdings hätte ich bei 6000km ehrlich gesagt kein schlechtes Gewissen erst nach 2 Jahren zu wechseln, sofern das Auto mir gehört.

    Sporttaste ist nur was für die unbegrenzte Landstraße. Selbst bei Ortsdurchfahrten ist das Gas damit nicht mehr gut zu dosieren. Am besten finde ich es, wenn man im 4. Gang das Gas streichelt und zügig auf 150 kommt zum überholen

    Naja, der entscheidende Punkt ist doch, ob man Gas geben muss, dass heißt kleigkeiten bei der Topographie und mit wieviel Schwung man ankommt und schon ist die Gaspedalstellung anders um die gleiche Geschwindigkeit nur zu halten. Darum kann man das gar nicht so genau sagen.
    Saufen tut das Auto beim beschleunigen. In der Ebene kann man im längsten gang Kilometerweit dahingleiten, wenn man vorher ordentlich schnell war und von niemandem ausgebremst wird. Mit Null Verbrauch. Daher finde ich solche Vergleiche relativ sinnlos

    Die Navidaten haben ganz sicher keine Priorität. Ich habe das Navi und kann sagen, dass die Schilder exakt so angezeigt werden, wie sie kommen. Kann mich nicht mal erinnern, dass da mal Falsches angezeigt wurde. Das müssen schon seltene Ausnahmen sein.

    Ich habe das Navi und verwende es nie. Es ist viel schlechter als Google Maps, das eben auch mit dem R4. 0 genutzt werden kann. Der Umbau ist mE nicht sinnvoll.

    Bis auf das fehlende Navi kann das R4. 0 doch eh alles mindestens genauso gut, wie das IL900. Wenn ich mein Radio ersetze, dann doch nicht durch ein anderes werkseitig verwendetes, sondern durch was besseres. Ich glaube auch nicht, dass das mit vertetbarem Aufwand funktioniert.