Also in München fahren haufenweise "getarnte" BMWs 'rum, auch von Modellen, die es längst gibt. Manchmal habe ich den Eindruck, davon gibt's mehr als von den Normalen.
Beiträge von Spardynamiker
-
-
Also, schon völlig ohne Tieferlegeung kann es vorkommen, dass die vordere Lippe auf Bordsteinkanten an Parkplätzen aufsetzt. Die sind leider manchmal wirklich hoch. Aufgrund der Länge des ST ist man aber geneigt möglichst weit vorzufahren, weil es nämlich ganz schön doof aussieht, wenn der Hintern so weit in den Fahrweg eines Parkplatzes hineinragt. Für mich als Landbewohner mit teilweise Feldwegen käme eine Tieferlegung auch nicht in Frage. Kann aber verstehen, wenn einem das Auto optisch zu hoch ist. Aber für ein "richtig sportliches" Auto, wäre der Astra jetzt nicht meine Wahl. Darum lebe ich lieber mit Serienoptik. Sehe aber auch nur sehr selten ein "veredeltes" Auto, wo das für meinen Geschmack "gelungen" ist. Zu solchen Maßnahmen hier im Forum äußere ich lieber nicht. Die Reaktionen kommen mir manchmal so vor wie "Och, dein Tattoo finde ich aber voll süß".
-
Vom Handling mag es richtig sein, dass das bessere Profil nach hinten gehört. Bei einem Fronttriebler ergibt sich das aber sehr schnell von ganz allein. Ich wechsle die jedesmal von vorn nach hinten, und zwar die besseren natürlich nach vorn, weil der Abrieb vorne enorm viel höher ist. Ansonsten hätte ich ja immer nur 2 neue Reifen zu kaufen, bis die hinteren altersbedingt raus müssten.
-
Ist es überhaupt möglich so zu fahren, dass der aktuelle Verbrauch IMMER niedriger ist? Beim leisesten Tritt aufs Gaspedal schnellt der doch kurzfristig in die Höhe. Den aktuellen Verbrauch finde ich als Mittel zur Verbrauchsermittlung ungeeignet. Damit kann man höchstens seine Fahrweise kontrollieren (z.B. Nullverbrauch beim Schiebebetrieb). Eine Steigung lässt sich doch gar nicht ohne einen gewissen Verbrauchsanstieg bewältigen. Nach dem Zurücksetzen wird die Anzeige (A oder B) eine gewisse Zeit lang noch größere Schwankungen haben. Aber logisch, dass die etwas träger reagiert und nicht nur den gerade zuletzt gefahrenen Momentanverbrauch anzeigt. Es wird ja auch der vorherige Verbrauch berücksichtigt, sonst könnte ja nicht schon vor dem losfahren an der Tanke ein Verbauchswert angezeigt werden. Macht er aber.
-
Im Astra K ist es aber doch immer die V2.5, oder nicht? Das mit dem App Store verstehe ich auch nicht so ganz. Wenn man vorhat, dass noch auszubauen (z. B. um kostenpflichtige Angebote) wäre es ja logisch damit auch die älteren Fahrzeuge upzudaten (falls technisch möglich).
-
Da fehlt aber doch ein Benziner ohne Allrad und um die (oder über) 200 PS.
-
Muss ich jetzt mal kommentieren
Genau so macht man es nicht ...
Was daran jetzt falsch sein soll, erschliesst sich mir nicht. Mach ich genauso. Klima natürlich auch an.
-
Etwas OT, ich habe meinen schon mal (ganz leicht) versehentlich gegen das Garagentor rollen lassen:
Vorgang:
Rückwärts aus Garage raus, Handbremse (mechanisch) angezogen und Gang raus, ausgestiegen(bei laufendem Motor), Tor geschlossen, wieder eingestiegen (so wie üblich), Handbremse gelöst (Stand wohl schon wieder auf der Kupplung, Anfahrbremse wirkte), kommt ein Paketbote und stellt sich direkt hinter mich, ich steige wieder aus und vergesse die Handbremse erneut anzuziehen, Wagen rollt gaaanz langsam auf das Garagentor zu (ich schaue aber gar nicht hin) , Paketbote ruft: Ihr Auto!, Zu spät. Zum Glück nichts passiert bei nur 1,5 m Anrollweg und ganz leichtem Gefälle, aber lauter Rums, Nummernschild minimal verbogen, kein Kratzer. Garagentor auch noch heil. -
Könnte das nich am Winterwetter liegen?
-
Bezahlhäuschen an der Tanke, wo gibt's denn so was? McTank?