Man kann alle möglichen Hard- und Softwarestände über ein verstecktes Menu lesen. Wenn man gleichzeitig den Radio Einschaltknopf, den Menuknopf und den Homeknopf drückt. So habe ich zum Beispiel mein Produktionsdatum 2.6.2016 erfahren. Beim HMI stand bei mir u.a. MY2017 (mein Auto ist MJ2016.5).
Um aus dem Menu wieder rauszukommen, musste ich das Radio ausschalten.
Daran kann man nicht erkennen, ob es getauscht wurde! Lediglich die Version.
Beiträge von Spardynamiker
-
-
Finde, dass zu dieser Art Auto so eine Sportversion eigentlich gar nicht passt. Sieht man auch nur selten.
-
- resevieren die auch einen Tisch ?
- oder bestellen Kinokarten ?Ich glaube, so was machen die nicht.
-
Aber zufälliger wird es dann doch auch nicht bzw. du hättest das Risiko den gleichen Song öfter wieder zu bekommen. Wenn die Liste einmal erstellt ist (zufällig) käme doch jeder Song mal dran, oder nicht? Den Vorteil, den ich darin sehe ist, dass ich zum letzten Song noch mal zurück kann.
Allerdings, wenn du zwischendurch ein bestimmtes Lied gesucht hast, könnte es sein, dass die Zufallswiedergabe wieder ausgeschaltet ist und dann die "normale" Reihenfolge (z.B. alphabetisch) wieder greift? Ich schau' da jedesmal wieder ins Menu, oft hat sich der Zufallsmodus wieder ausgeschaltet. Also nach Neustart, aber nicht immer. Nach welchem Muster, weiß ich nicht. -
20161124_095348.jpgSooooo.... endlich hat auch mein warten ein Ende. Habe heute den freudigen Anruf bekommen, das mein Auto da ist... jetzt heißt es nur noch auf die Papiere warten. Bestellt 27.06.16 Geliefert 24.11.16. Aber echt Top, freu mich schon darauf wenn ich endlich fahren darf.
Argon Silber gefällt mir persönlich deutlich besser als andere helle Farben
-
Bei Nebel schaltet man sinnvollerweise die Nebelscheinwerfer ein.
-
Könnte es damit zusammenhängen, dass Opel das Wattgestänge bei einigen Versionen kurzfristig entfallen lassen hat? Dass Wattgestänge (korrigiert mich) ermöglicht durch seine zusätzliche stabilisierende Wirkung eine komfortablere Einstellung der Federung. Schlussfolgerung: Ohne Wattgestänge ist der Astra eher hart abgestimmt, wegen der Fahrstabilität(Kompromiß), mit Watt etwas komfortabler. Hat man nun diese komfortablere Einstellung , aber trotzdem kein Watt-Gestänge -> schwammiges Fahrwerk.
-
Dass das Licht bei tiefstehender Sonne angeht, bemerke ich auch, aber ehrlich gesagt ist mir dabei noch nie aufgefallen, dass die Instrumente/Displays dabei zu sehr abdunkeln. Allerdings habe ich das andere Display (das breitere).
-
Mein Gesamtpreis läge jetzt 210 Euro höher als mit der alten (für den ST ersten) Preisliste. Ich glaube da hat sich zur letzten Preisliste nicht viel verändert. Immerhin ist der 2. Klappschlüssel jetzt wieder drin, dafür sind Fußmatten Gummi doppelt so teuer (60 statt 30).
-
Habe noch nie einen völlig kostenlosen Leihwagen angeboten bekommen. Allenfalls, wenn die Versicherung zahlt (nach Unfallschaden). Bei Opel kenne ich auch diese 19€ Angebote. Brauche ja normalerweise auch keinen, da meine Werkstatt quasi einen eigenen Bahnhof hat.