Beiträge von Mikey

    Hallo Bastler0815 . Es gibt im Fahrerfußraum ,hinter der Verkleidung an der der Hebel für die Motorhaube befestigt ist, eine Steckverbindung, die aufgrund eines manchmal undichten Schlauches der Heckscheibenwaschanlage nach Betätigung derer voll mit Scheibenreinigungswasser läuft und diverse elektrische Fehler verursacht. Wenn das Wasser dann wieder Verdunstet ist, verschwinden die Fehlfunktion wieder.MfG

    Hallo Bastler0815 . Ich gehe jetzt Mal davon aus das die Fehler die Du ausgelesen hast in verschiedenen Steuergeräten zu finden sind und DIE sich darüber beschweren das zu dem und dem Steuergerät Mal keine Kommunikation stattgefunden hat und nicht dein Testgerät. Gespeicherte U- Codefehler sind völlig normal. Entweder wurden sie durch Unterspannung beim Startvorgang generiert oder aber ein Steuergerät hat sich bei einer zu erwarteten Antwort eines Steuergerät vorgedrängelt und dann hat es die erwartete Antwort nicht bekommen und es als Fehler abgespeichert. Das hängt mit dem Aufbau der Information zusammen. Adresse, Priorität , Information... usw. Solange die erwarteten Informationen anschließend doch empfangen werden , wird der Fehler nur als gespeichert abgelegt. Solange alles funktioniert und keine Fehler gemeldet werden also alles gut. MfG

    Hallo. Habe mal versucht mich schlau zu machen und bin zu folgendem Ergebnis gekommen. Vorweg muss ich sagen das ich nichts schriftliches darüber gefunden habe sondern mir mal die Funktionsweise des AGR-Ventiles näher angeguckt habe. Es ist von der Funktion her genau wie das des alten 1,7er und hat möglicherweise auch eine Öffnung zur Atmosphäre so wie das des 1,7er. Die Öffnung geht aber nicht in den Abgasbereich sondern zum Inneren der Spule die den Ventilkörper bei Ansteuerung anzieht. Dieser Hohlraum dient vermutlich auch dazu den Schaft des Ventiles aufzunehmen wenn das Ventil öffnet. Die dadurch verdrängte Luft kann dadurch entweichen und beim Schliessen des Ventiles wieder Einströmen. Das nun aus der Öffung Ruß austritt läßt vermuten das die Abdichtung zum Ventilschaft undicht ist und nun Abgase an der Dichtung vorbei in den Spulenbereich und dann nach Außen strömen. Wie ich Anfangs schon erwähnte nichts Beweisbares sondern nur eine Schlußfolgerung. Beim 1,7er war das die Öffnung ( roter Kreis , siehe Bild )MfG

    Hallo. Für den Sinn und die Funktion der Öffnung habe ich keine Erklärung. Habe dahingehend noch nichts gehört , gelesen oder sonst wie mit zu tun gehabt. Ich versuche mal mich dahingehend zu informieren. Auf dem Bild ist die Öffnung mit dem gelben Bauteil verschossen. Wohl damit da nichts reinkommt. Unsere Ersatzteile haben das nicht. MfG

    Hallo. Gewollt soll da mit Sicherheit kein Abgas rauskommen. Kannst du mal ein Foto davon machen ? Etwas Ruß an einer Welle der Verstellklappe die ins Innere des Kühlers geht ist aber vertretbar und nicht unüblich. MfG