Hallo. Den 2 Liter Diesel gibt es in beiden Varianten. Der LSQ hat Steuerkette, die Anderen ( LFS ,LFO ) haben Zahnriemen. MfG
Beiträge von Mikey
-
-
Hallo. Ja, aber betrifft nur den 1. und 2. Gang. Möglicherweise hast du ja das selbe Fehlerbild aber eine andere Ursache. Der Rückwärtsgang ist nämlich nicht synchronisiert. Noch Garantie vorhanden oder Kulanzantrag möglich ? Viel Erfolg und MfG
-
Moin. Vielleicht hilft dir das Bild. Bei Opel sind die Sicherungen für die Standheizung meistens im Motorraum platziert. Ist ein Dreierblock und bis jetzt immer in der Nähe einer Spannungsversorgung ( Sicherungskasten/ Energieverteiler ). MfG
-
Hallo. Jupp, die Menge stimmt. Im Anhang die originale Teilenummer. Was für Sorgen hast du denn mit deinem Getriebe ? MfG
-
-
Hallo.Habe mal eben die Schalpläne verglichen. In vielen Teilen unterschiedlich. Um nur ein Teil hervorzuheben, die Automatik hat den Sonnensensor, die Manuelle nicht. Leider kein Plug +Play. MfG
-
Hallo. Er darf es sich kaufen wo er will. MfG
-
Moin. Hier steht alles zum Kraftstoffsystem des 1,6er Benziner. MfG
-
Hallo vecco . Es gibt/gab beim K Sorgen mit dem Scheinwerfer. Wenn es ein bestimmter Fehlercode ist, soll zuerst die Software aktualisiert werden, und wenn der Fehlercode dann immer noch Auftritt soll der Scheinwerfer erneuert werden. Gibt hier im Forum aber auch schon ein Thema dazu. -Fahrzeug demnächst Warten - ist ein Hinweis darauf das im Fahrzeug ein Fehler erkannt wurde. Nicht der Hinweis auf eine fällige Inspektion. MfG
-
Hallo vecco .
Da nervt mich grad mein ST mehr... Matrixlicht fährt beim 1. starten meist nicht die korrekte Höhe an/ bzw. bleibt in unterster Position stehen und die Info "Service bald fällig" obwohl noch über 50% Restlaufzeit über ist kommt auch immer noch. Steht da wirklich Service bald fällig oder vielleicht "" Fahrzeug demnächst Warten "" . Wenn letzteres könnte es mit dem Scheinwerferproblem oder mit der RDKS-Meldung zu tun haben. MfG