Hallo. Aus aktuellem Anlaß ( erläutere ich gleich) möchte ich darauf hinweisen, das Freie Werkstätten womöglich keine Kenntnis von den Vorbeugenden Maßnahmen gegen die Folgen durch LSPI bei diesen Motoren haben. Warum ich darauf komme ? Ein Kunde einer hier ortsansäßigen Freien Werkstatt, mit denen wir gut auskommen , war heute zwecks Softwareupdate mit einem Insignia B bei uns. Dann sah ich deren Ölzettel und habe mir so gedacht, frag doch mal nach ob sie von dem Additiv wissen. Die waren recht erstaunt darüber das sie trotz öffentlich zugänglichen Wartungsblätten keinen Hinweis dazu hatten. Was ich damit sagen will, wer so einen Motor hat bei dem die Inspektionen in einer Freien Werkstatt gemacht wurden oder gemacht werden, der sollte da mal nachfragen ob der Motor bei einer Inspektion auch das Additiv bekommt. Es gibt/gab bisher 3 Maßnahmen die gegen LSPI helfen sollen. 1.Hinweis auf Schwefelarme Ölsorte, 2. Softwareupdate hinsichtlich Anpassung der Kalibrierung und 3. das Additiv. So, jetzt ist aber wirklich genug dazu gesagt.
MfG