Beiträge von Mikey

    Ja, stimmt, aber warum genau nach dem Update....

    Aus Erfahrung weiß ich das es wirklich dumme Zufälle gibt. Oft genug erlebt. Ich will jetzt nicht sagen das es ausgeschlossen ist das bei deinem Update was schiefgelaufen ist, aber bei den unzähligen Updates hinsichtlich der Emission die wir hier durchgeführt haben , ist hinterher noch nie ein Fehler aufgetreten. Wie genau lautet denn der Fehlercode ? MfG

    Moin. Ein Undichtes Ansaugsystem führt auch zu Fehlermeldungen in Richtung Luftmasse. Entweder optisch absuchen oder besser ,Rauchgenerator zum Abdrücken des Ansaugtrakt verwenden. MfG

    Bevor wir jetzt aneinander vorbeireden. Rad vom Fahrzeug . Luft durch entfernen des Ventiles ablassen. Reifenflanke auf Ventilseite rundherum mit dem Schwert des Montiergerätes von der Felge nach Innen abdrücken. Rad auf Montiergerät legen und einspannen. Dann mit Hebelarme des Montiergerätes die Flanke des Reifens leicht nach Innen drücken. Dabei die Gegenüberliegende Seite ebenfalls niederhalten, so das die niedergehaltene Flanke in Höhe des Ventiles zusätlich so weit wie Möglich nach Aussen gezogen werden kann. Nun ist genügend Platz um das Ventil zu erneuern. Mit etwas Geschick reicht der Platz wirklich aus. Auch bei Reifen mit geringem Querschnitt.MfG

    Ein kleiner Spalt von ca. 5 cm reicht. Torxschraube lösen (je nach Ausführung) und dann entweder nur den Sensor erneuern oder das ganze Ventil. Beim Aufziehen eines Reifens muss der Wulst auf der einen Seite ins Felgenbett damit der Wulst auf der gegenüberliegenden Seite über den Felgenrand gezogen werden kann. Da ist der Spalt dann sogar noch größer. Ich mache das immer nur so . MfG