Hallo Regensburger84 . Ich hätte gerne mal deine Erstzulassung. MfG
Beiträge von Mikey
-
-
Das neuerdings 0W20 von Opel bei einigen Motoren vorgegeben wird hat anscheinend was mit der Reduzierung des CO2 Ausstoß der gesamten Flotte zu tun. Wenn für deinen Motor vormals 5 W 30 vorgeschrieben war kannst du es ruhig weiter benutzen. MfG
-
Hallo. Die vorgeschriebenen Ölsorten haben sich in den letzten Jahren geändert. Hängt zurzeit von der Fahrgestellnummer ab. Daher diese Verwirrung. Mfg
-
Kann ich auch nur empfehlen. Benutze ich auch. MfG
-
Wenn du die Möglichkeit hast mal eben schnell wieder auf Winterreifen zu wechseln würde ich das auch versuchen. Nicht das du jetzt wochenlang dem Geräusch hinterher jagst und es lag vielleicht daran. Ein defektes Kreuzgelenk äußert sich am stärksten bei eingeschlagener Lenkung und kräftiges anfahren. Ohne Räder durchdrehen.Wenn du dadurch das Geräusch nicht herbeiführen kannst, dann würde ich in dem Fall die Verzahnung der Antriebswellen in der Nabe fetten. MfG
-
Alles gut
MfG
-
Also nochmal !!!! Mit dem Fahrzeug hinfahren, Geräusch vorführen, Händler guckt ob Fahrgestellnummer paßt, Händler stellt Antrag bei Opel, Opel genehmigt oder lehnt ab. Mfg
-
Hallo. Versuch mal bei angezogener Handbremse oder getretener Bremse das Geräusch durch Anfahrversuche vorwärts und rückwärts im Wechsel herbeizuführen. Womöglich knackt die Verzahnung der Antriebswelle in der Nabe. MfG
-
Vielleicht haben ja die immer strenger werdenden Abgasnormen und den dazu verbauten Komponenten etwas damit zu tun. Ich meine Jetzt z.B NOx-Reduktion usw. MfG
-
Bei Werksgarantie kannst du zu jedem Händler deiner Wahl. Wußte nicht das du noch Werksgarantie hast.MfG