Beiträge von Mikey

    Wurde der Motor denn auf 0W entwickelt?

    Hallo Jonies Papa . Wenn die Frage mir galt , dann muss ich dir leider eine Antwort schuldig bleiben. Weis ich nicht. Ich denke aber das die Hersteller , und es macht ja nicht nur Opel so, es nicht freigegeben würden wenn die Motoren es nicht abkönnen. Es bekommen ja auch nicht alle Motoren des Astra K die Freigabe für 0W20. Die Freigabe erfolgte beim 1,4er 150 PS zum Beispiel erst ab ca. Mitte 2018. Die davor bekommen noch das 5W30 laut Wartungsblatt nach Fahrgestellnummer.Und nicht alle 1,6er Diesel bekommen das 0W20 . Wie ich schon erwähnt habe. Hängt von der Fahrgestellnummer ab.Möglicherweise will Opel, speziell beim 1,6er Diesel ,durch das 0W20 zusätzlich erreichen ,das das Öl im Winter schneller beim Kettenspanner ankommt und somit das Rasseln verkürzt wird.MfG

    Hallo maxlis . Was für ein Öl du in deinen Motor rein füllst bleibt natürlich dir überlassen. Möchte und werde hier niemandem etwas vorschreiben. Mir ging es vorrangig um deine Wortwahl. Nur weil man etwas nicht kennt , muß man es nicht gleich so abfällig kundtun. Wie ich schon sagte - Nicht mehr zeitgemäß. Eine weniger abwärtende Äußerung wäre für mein Verständnis von Nettigkeit und Etikette besser gewesen.Aber sei's drum. Einen schönen Abend noch und MfG

    Das Bauteil mit der Nummer 3 im unteren Bild ist vorrangig für die Frontverkleidung. Muss aber entfernt werden wenn man den Scheinwerfer ausbauen will. Es ist auch möglich das Teile dieses Halters in die von dir angesprochenen Öffnungen greifen. Genau weiß ich das nicht mehr. Selbst wenn das der Fall sein sollte, so dürfte die Beschädigung am Scheinwerfer keine große negative Auswirkung haben. MfG

    Damit hast Du auf alle Fälle schon mal die Täter.

    Ist in der Tat der Grund. An der Stelle ist die Frontverkleidung nur in einer darunter liegenden Klemmleiste festgeklemmt. Durch abnehmen der Frontverkleidung ( manchmal reicht leider sogar ein kleiner Stoß auf die Frontverkleidung von vorne der dazu führt das die Ecke rausspringt) verformen sich die kleinen Nuten die in die Leiste darunter greifen und dann ist die Klemmfunktion nicht mehr gegeben. Wer nicht vorhat regelmäßig die Frontverkleidung abzubauen kann sich folgendermaßen helfen. Die Frontverkleidung in dem Bereich komplett lösen. 3 oder 4 Schrauben der Radhausschale vorne und eine kleine Schraube mit dem die Frontverkleidung Radhausseitig am Seitenteil befestigt ist entfernen und dann die Frontverkleidung an der Stelle vom Seitenteil abziehen. Dann eine kleine Menge 2-Komponenten Kleber in den Spalt der Klemmleiste geben,( NUR oben) die Frontverkleidung dann wieder zügig randrücken und solange festhalten bis der Kleber durchgehärtet ist. Danach alle Schrauben wieder rein und fertig.MfG

    Hallo Buckcherry . Erfahrungen hinsichtlich einer Ozonbehandlung habe ich leider nicht. Kann dazu nur sagen das bei diesem Verfahren , meines Wissens nach, die Geruchsverursachenden Stoffe durch das Ozon zerstört werden. Bei den Gerüchen aus der Klimaanlage handelt es sich aber um Bakterien die die Gerüche verursachen. Wenn das Ozon in der Lage ist diese abzutöten, dann müsste das auch funktionieren. Mußt mal googeln ob die Bakterien davon sterben . MfG

    Hallo BassT . Dafür braucht es nicht unbedingt den Gang zur Werkstatt.Aber um die Ansaugbrücke auszubauen ist schon einiges an Handwerklicher Erfahrung und Werkzeug notwendig.Das mußt du für dich selbst entscheiden ob du es dir zutraust. Vielleicht mit Unterstützung von anderen. Den AGR-Kühler bekommst du nicht so einfach gereinigt. Dafür müßte er zerlegt werden um an die Kühllamellen im Inneren ran zu kommen. Und dann ist es auch ein zeitaufwendiges Unterfangen ,da die Kühllamellen im Durchmesser recht klein sind , dafür aber ca. 10 cm lang. Die durchgehend frei zu bekommen dauert lange, Da man immer nur ein paar Millimeter der Oberfläche eingeweicht und ausgeblasen bekommt. Macht auch viel Dreck. Aus Erfahrung weiß ich, das nur ein reinigen der Ansaugbrücke das Problem nicht komplett beseitigt, sondern die nächste Fehlermeldung einfach nur herausschiebt.Im Internet gibt/gab es neue AGR-Kühler schon für ein paar hundert Euro. Zumindest vor ca. 1,5 Jahren. Wie es jetzt ist weis ich nicht. MfG

    Hallo Dolphin525 . Klinke mich interessehalber mal mit ein. Hast du eine original Rückfahrkamera ? Und wenn ja, läßt die sich im Radio integrieren oder muss man in dem Fall die extra bestellbare einbauen ? MfG