Hallo BassT .
P0299 Der aktuelle Ladedruck Turbolader liegt unter dem Sollbereich |
Entweder ist bei dir ein Ladeluftschlauch gerisssen , die Ansteuerung des Turboladers nicht i.O ,oder folgende Anhänge treffen bei dir zu. MfG
Hallo BassT .
P0299 Der aktuelle Ladedruck Turbolader liegt unter dem Sollbereich |
Entweder ist bei dir ein Ladeluftschlauch gerisssen , die Ansteuerung des Turboladers nicht i.O ,oder folgende Anhänge treffen bei dir zu. MfG
Wenn das so ist, wie du beschreibst, wird es irgendwann halt so sein, daß sich der PSA-Konzern seine Autos behalten kann, weil keiner mehr eins davon kauft. Egal, ob Opel oder andere Marken.
Und es würde denen recht geschehen.
Da gebe ich dir vollkommen Recht.Es gibt nicht wenige Opel-Mitarbeiter die den Eindruck haben, das Stellantis nicht traurig darüber wäre ,wenn die Verkaufszahlen bei Opel zurück gehen. MfG
Hallo tobimbas. Unter der Führung von GM war so ein Verhalten die Regel. Da konnten aber die Werkstätten ,um den Kunden zufrieden zu stellen, einen gewissen Prozentsatz zu den erwartenden Kosten beisteuern. Sprich, die Werkstätten haben GM ein Angebot unterbreitet, somit ihren eigenen Gewinn geschmälert, damit dem Kunden geholfen werden konnte. Jetzt unter PSA/Stellantis schießen sie uns die Garantieanträge ,wenn beim Antrag auch nur völlig unbedeutende Angaben die eigentlich nichts mit dem Fall zu tun haben,aber vorgeschrieben sind, fehlen. Oder aber ,was die Krönung des ganzen ist, alte abgekratzte Dichtmasse wird nicht zurück gesendet, Antrag abgelehnt. PSA sucht nur einen Grund nicht zahlen zu müssen.Auch bei den Werkstätten.🤮MfG
Im Idealfall gar nicht.
Wenn Bauteile Schaden genommen haben (also Kolbenringstege oder Kolben gebrochen) lässt sich das nur mit einem Kompressionstest (besser noch Druckverlusttest) und Endoskopieren feststellen.
Kenne jemanden dem genau das widerfahren ist. Kolben gebrochen.Die Auswirkungen sind bei laufendem Motor unüberhör - und - sehbar. Sollte zurzeit aber nur ein Haarriss vorhanden sein, kann ein Test wie von WolfgangN-63 beschrieben diese Schäden offenbaren. Ergo, einmal diese Prüfungen durchführen lassen. MfG
Hallo TommiK78 . Scheint sehr einfach zu sein. Viel Erfolg und MfG
Hallo thomasmz . Da gibt es viele Möglichkeiten.Google mal Fettflecken aus Autositz entfernen. Da gibt es viele Hinweise zu Gallseife, Waschmittel und Co. . Must dir mal das für dich zutreffende rauslesen.MfG
Nein, keine Besonderheiten zu beachten. Dann mal los. MfG
Ja. Minuspol abklemmen und 10 Min. warten reicht. Ist der Rechte Pol . 10er Schlüsselweite wird benötigt. Wenn du aber keine Ahnung davon hast (man sollte schon einiges dabei beachten) wird sich bestimmt in deiner näherern Umgebung jemand finden ,der sich sowas zutraut. Viel Erfolg und MfG
Hallo. Leider hat Opel seeehr viel Softwareprobleme bei fast allen Radiomodellen. Da gibt es viele unterschiedliche Vorgehensweisen . Je nach Kundenbeanstandung. Das geht von Werksreset über Soft- oder Hardwarefehler bis hin zu "Wissen noch nicht warum -ist in Untersuchung ". Das einzige was du tun könntest wäre ein Werksreset ( im Einstellungsmenü ) und ein Batteriereset ( Batterie hinten im Kofferraum) . Wenn das nicht hilft bleibt nur der Gang zur Werkstatt und gucken lassen ob es eine neue Software für dein Radio gibt. Kosten : Opel berechnet uns ca 70 Euro für 1x Software plus ca 0,5 - 1,0 Stunden Lohn für die Werkstatt. MfG
Hallo cit1966 . Verstehe ich es richtig das du per Sprachbefehl keine Zieladresse eingeben kannst und es über Touchscreen geht ? Oder generell keine Sprachbefehle ? MfG