Beiträge von Mikey

    Hello. It has happened before that the edge of the pump has come loose from the shaft, slipped dry when the engine was cold and only ran when the engine was warm due to expansion. good luck and MfG

    Hello. my english is not that good either. so I am writing to you with google translator. the noise could be coming from the belt drive. Tension pulley or idler pulley. a defective or dry-running water pump also makes such noises. in such a case you remove the V-ribbed belt and hear if the noise is still there. I hope I could help you.MfG

    Hallo. Möchte dieses Thema mal nutzen um andere Meinungen darüber zu hören. Zuerst einmal kann ich aus Erfahrung sagen, das, bevor es von den Versicherungen verlangt wurde, bei uns ein Scheibenwechsel ohne Neukalibrierung der schon kalibrierten Kamera zu keinem negativen Verhalten des Fahrzeuges geführt hat. - Daher habe ich mir darüber so meine Gedanken über die Notwendigkeit einer erneuten Kalibrierung gemacht. Ich setze mal vorraus das die neue Scheibe in der selben Position wie die alte wieder eingeklebt wird. Gleicher Winkel zu Straße und gleiche Abstände zur A-Säule . -- Nun wird sehr aufwendig die Kamera neu kalibriert. Bei Abholung setzt sich z.B eine Person hinten rechts ins Fahrzeug. Schon stimmt die Ausrichtung zur Fahrbahn nicht mehr. Oder aber schwere Lasten im Kofferraum. Die Scheinwerfer werden auf die Beladungsänderung Manuel/Automatisch eingestellt. Die Kamera aber bekommt nichts davon mit. Oder aber man fährt in hügiliger Landschaft. Bergauf , Bergab. Mal sieht die Kamera schwarzen Asphalt mal den blauen Himmel. Unebene, mit Schlaglöcher übersäte Straße, das Auto wackelt hin und her.Könnte noch viele Beispiele nennen in denen sich die Lage der Kamera zur Straße ändert, es aber in keinster Weise mitbekommt , geschweige denn nachjustiert wird. Daher bin ich im Moment der Meinung das diese Prozedur unter Umständen nur Geldmacherei sein könnte. Eine NEUE Kamera muss natürlich angelernt werden. Wie seht ihr es ? MfG