Hallo Baumbart . Wollte damit auch nur verdeutlichen wie komplex selbst die start/stop -Funktion ist. Zum Ende hin kommen glaube ich Szenarien die eher denen im Alltag vorkommenden Gründen entsprechen.Habe selbst nicht alles durchgelesen. MfG
Beiträge von Mikey
-
-
Hallo. Ob es jetzt speziel im Astra beide Versionen gibt kann ich gar nicht genau sagen. Da wir im K bis jetzt noch keine Klimakompressoren erneuern mussten. Die Beschreibung ist ja allgemein Gültig. Habe mal ein paar Bilder angehängt. Da kann man sehen das bei unterschiedlichen Motoren auch unterschiedliche Kompressoren verbaut sind.Bei denen die Magnetkupplung nicht ersetzbar ist, wäre es möglich, das die intern geregelt sind. Aber genau kann ich das anhand der Bilder aber auch nicht erkennen. Da du bei dir ein klacken hörst, hast du also einen mit Magnetkupplung. MfG
-
Hallo v-sprint . Wenn start/stop noch funktioniert ist deine Batterie auch noch in Ordnung. Das Karosseriesteuergerät nimmt 2 Werte um die start/ stop- Funktion zuzulassen oder zu unterbinden. SOH ( Gesundheitszustand) und SOC ( Ladezustand) in % . Solange start/stop also Funktioniert, sind beide Werte noch gut und somit auch deine Batterie. MfG
-
Hast du eine Magnetkupplung die immer an und aus geht ? Dann hörst du ständig ein klacken.Wenn du keine hast, ist dein Kompressor sehr wahrscheinlich intern geregelt und du bekommst davon kaum was mit. Oder verstehe ich dich falsch ? MfG
-
Hallo v-sprint .Lass es mal an . Wenn dein start/stop noch funktioniert, dann ist dein Auto der Meinung das sie noch gut ist. MfG
-
Hallo Hilikusrt . Hängt von der Bauart des Kompressors ab. Die mit der Magnetkupplung bauen nur Druck auf wenn die Magnetkupplung angezogen hat. Dann hört man in Abständen immer ein Klacken und man kann dann auch sehen das die Mitnehmerscheibe mitläuft. Bei den Intern geregelten sieht man von Aussen nicht ob er Druck aufbaut. Welche Art von Kompressor verbaut ist hängt vom Motor ab. Am Einfachsten von Aussen zu unterscheiden sind sie anhand Ihrer Riemenscheibe oder aber du googelst danach. MfG
-
Hallo. Habe hier was zum Lesen für Euch. MfG
-
Hallo 2019-Astra-1.6 . Wenn ihr online neue Felgen bestellen wollt, müsst ihr eigentlich nur auf den entsprechenden Seiten die Schlüsselnummern eures Autos eingeben und ihr erhaltet dann die für euer Auto passenden Felgen mit Hinweisen zu den benötigten Sensoren. Oftmals werden auch Telefonnummern zwecks Telefonischer Beratung angegeben. Einfach anrufen und beraten lassen. Einfach nach Felgen , Astra K googeln. Dann findet ihr viele Lieferanten. Hier nur ein Beispiel . https://www.felgenoutlet.de/de…3J5w0SEAAYASAAEgJ_bPD_BwE Viel Erfolg und MfG
-
Hallo Hilikusrt . Dieses Dokument ist scheinbar für alle Fahrzeuge gültig. Es erscheint nirgendwo eine Eingrenzung. Außerdem sind in der Beschreibung auch Bauteile aufgeführt die nicht immer ( abhängig von der Ausstattung , Klimaautomatik oder manuell etc.) auch vorhanden sein müssen. Hast du denn ein spezielles Problem dessen Lösung von der Genauigkeit des Dokumentes abhängt oder war die Frage nur so ? Wenn es wichtig ist, schaue ich bei Gelegenheit noch einmal nach. MfG
-
Hallo selli . Da hast du dir aber echt viel Arbeit und Ärger aufgehalst. Warum ? Kostet nur Zeit und Nerven und ein ordentliches Ergebniss hast du jetzt immer noch nicht. Die Damen sind auch nur in der Materie Eingewiesen . Wäre es nicht einfacher ,einigen Leuten und Dokumentationen hier zu glauben was sie sagen? MfG