Schraube der Scheibe ist nun lose. Wie kriege ich denn die Scheibe ab?
Steht doch in der Anleitung. Mit dem Werkzeug abziehen. MfG
Schraube der Scheibe ist nun lose. Wie kriege ich denn die Scheibe ab?
Steht doch in der Anleitung. Mit dem Werkzeug abziehen. MfG
achso verstehe, ja ditmarschen
Aber ich muss doch die Riemenscheibe ab machen?
Mit freundlichen Grüßen
Aus averlak
Moin. Dafür ist folgendes Wekzeug vorgesehen. Siehe Anhang . MfG P.S Averlak Dithmarschen ?
Moin, wo blockiere ich denn die kurbelwelle?
Moin. Laut Anleitung nirgendwo. Auch woanders keinen Hinweis gefunden das die KW abgesteckt werden muß. Ich weiß jetzt nicht wie es bei anderen Herstellern ist, aber bei den Steuerketten für den K sind die farbigen Markierungen eine Tolle Sache. MfG
Moin. Zwischen Motorblock und Ölwanne befindet sich ein zusätzliches Bauteil (siehe Bild). Ob das dafür verantwortlich ist kann ich aber nicht sagen. Die mir bekannten Absaugvorrichtungen (aus anderen Firmen) nutzen nur die oberen paar Zentimeter des Rohres für den Ölpeilstab. Da dabei aber immer etwas altes Öl in der Ölwanne verbleibt haben wir zum Glück sowas nicht. MfG
Moin DanielOS13 . P22FE - Das NOx-Sensor-Modul erfasst länger als 2 s einen Fehler im NOx-Sensor-Stromkreis oder eine mangelhafte Leistung des NOx-Sensors. Vom Text her muß es ein Problem mt dem Sensor sein. Der Sensor besteht aus einer Meßeinheit die im Abgasstrom sitzt und einem Steuergerät das in der Nähe verbaut ist. Der Hinweis mit dem Stromkreis bedeutet definitiv ein Problem mit dem Sensor. Der Hinweis mit der mangelhaften Leistung könnte aber auch andere Ursachen haben. Du schreibst das du ihn vor einem 3/4 Jahr gekauft hast. Keine 1 Jahr Garantie mitbekommen ? Wenn doch, einfach auf Garantie erneuern lassen. MfG--
23 | (55513253) | SENSOR,STICKOXIDE [NOX],POSITION 2 (NLS.- VERWENDEN 55516788) | (C) -K8999999 (C) -KG999999 | 1 | ||||
23 | 55516788 | SENSOR,STICKOXIDE [NOX],POSITION 2 | (C) L8000001- (C) LG000001- |
Wenn deine FIN BIS K.... ist , ist der Sensor sogar abgeändert worden.
Hallo zusammen,
kann mir einer unserer *Mechaniker* hier einmal mitteilen, wie ich den Differenzdrucksensor anlerne, wenn ich den erneuern will.
Vielen Dank
Moin. Wir machen es mit dem Diagnosecomputer GDS2. Siehe Anhänge. MfG
Moin Jan-H . Guckst du Anhang. MfG
Moin. Schon die Batterie für ca 10 Minuten ab- und wieder angeklemmt ? MfG
Moin. Ja, sind 2 verbaut. Aber,wie Jim Knopf schon richtig gesagt hat, müsste es eigentlich eine Fehlermeldung mt Bezug zur Plausibilität der Temperaturen, Unterbrechung,Kurzschluss usw. geben. MfG