Jetzt bin ich ein wenig verwirrt . So kenne ich die Windschutzscheibe beim Astra k nicht.Ist das Bild ein screenshot aus dem Video ? Die Gummileiste ist mir so unbekannt. Eigentlich dürfte unten an der Scheibe nur eine Klemmleiste aus Kunststoff sein. (Siehe Bilder, Et NR. 3). Hat der schon einmal eine neue bekommen ?
Beiträge von Mikey
-
-
Moin. Wenn ich Windschutzscheiben Erneuere, hebel ich den Windschutz an einer Seite mit einem gebogenen Hebel aus der Klemmleiste und gehe dann mit der Hand zwischen Windschutz und Klemmleiste und hebel dann den Rest immer weiter mit der Hand auseinander.Reicht das als Hilfestellung ? MfG
-
-
Ist es möglich das Geräusch bei YouTube in einer längeren Version (mehrmaliges wiederholen) einzustellen? Die 1 Sekunde ist mir zu kurz um was tu erkennen.?MfG
-
Denke eher meine Öltemperatur wird weit über 100° liegen eher so 120-130° ich werde mal versuchen zu messen...
Das Addinol ist ja kein "RennÖl" Es ist ein Öl das für getunte Straßenautos gedacht ist.
"ADDINOL Premium Racing 5w-50 C3 ist ein Hochleistungs Motorenöl in der SAE-Klasse 5W-50 speziell für moderne getunte oder turbogeladene Fahrzeuge."
Mit der "API SP" Spezifikation sollte auch LSPI kein Thema sein... es fehlt halt nur die spezielle Opel Freigabe also dexos 1 Gen 2 oder 3...
Noch besser noch wäre wahrscheinlich nen Ölkühler und einen Öltemperatursensor nachzurüsten... Sind wir wieder beim Thema Aufwand/Nutzen
Moin. Sätze wie :" Denke eher ..." und "
Mit der "API SP" Spezifikation sollte auch LSPI kein Thema sein... es fehlt halt nur die !!!!!! spezielle Opel Freigabe also dexos 1 Gen 2 oder 3...!!!!!! " sind meiner Meinung nach nicht dafür geeignet ein Öl für tauglich zu erklären . Sehr gewagte Einstellung. Es sollte eindeutig klar sein ob das Öl für den Motor Zugelassen ist.MfG
-
Moin. Guckst du hier. MfG
-
Gelöscht
-
Moin. Bisher hat sich noch kein reparierter innerhalb der 2 Jahren Gewährleistung gemeldet.Also sieht es so aus das der Steuertrieb hält. Allerdings gab es auch welche mit Pleuellagerschäden, möglicherweise hervorgerufen durch die Öldruckregelung. Aber das waren bisher nur ganz wenige. Dieser Motor ist einfach ein Risiko. Es gibt welche die haben nichts, aber dafür zu viele die Probleme haben. MfG
-
Moin. Nur der 1,6er Diesel hat Probleme mit der Steuerkette. Alle anderen im K nicht. D.h. jetzt nicht das es hier und da nicht doch ein paar Ausreißer gibt, aber die sind die Ausnahme. Der Typ von der DEKRA kann sicherlich vor Ort und live genauer er sagen woher das Geräisch stammen könnte welches ich glaube zu hören. Vielleicht ist da ja auch nichts. MfG
-
Moin. Opel sagt in solchen Fällen das die Empfindlichkeit von maximale auf mittlerer Empfindlichkeit gestellt werden soll. MfG