Hallo opeloldi .Sorry. Habe ich überflogen/übersehen. Der Schaden kann durchaus beim lösen der Frontverkleidung passiert sein. An der Stelle ist die Verkleidung nur eingeklemmt und muss mit kontrollierter Gewalt rausgezogen werden. Da hat der Monteur wohl nicht aufgepasst. MfG
Beiträge von Mikey
-
-
Hallo opeloldi . Magst du mal ein Bild von dem Schaden hier einstellen ? Vielleicht kann man sich dann einen Reim auf die mögliche Ursache machen. MfG
-
Hallo UHM1 . So ist es. Frontverkleidung soll bei Ausbau Getriebe oder Achsträger entfernt werden. MfG
-
Hallo wolbre . Guckst du hier . MfG https://www.der-ersatzteile-pr…earch?w=12667457&h=84&k=1
-
Hallo @Budl. Wie du schon richtig erwähnt hast ,ist eine eindeutige Diagnose aus der Ferne nicht möglich. Da ich hier aber auch kein Fernstudium in Diagnose ZMS geben kann und möchte , dir der Link zu ZF nicht weiterhilft, habe ich mir gedacht, das ein Video dir weiterhilft. Anscheinend aber auch nicht. So bleibt denn nur, entweder der Werkstatt vertrauen oder eine 2. Meinung einholen. MfG
-
Hallo Brudl . Googel doch mal Videos zum Thema ZMS.
MfG
-
Hallo. Hilft der Link ? MfG https://aftermarket.zf.com/de/…lungssysteme/zms-pruefen/
-
Hallo Jonies Papa . Meiner Meinung nach wird ein Ultraschallbad nichts bringen ,da, wenn der Fehler in dem Injektor ist ,das Bad wirkungslos ist. Möglicherweise ist auch einfach nur die Spitze mit den Bohrungen verkokt , oder aber der Injektor ist intern defekt oder aber die Ursache liegt woanders. Daher gilt es erstmal herauszufinden was den Fehlercode generiert. Daher mein schon genannter Vorschlag zur Fehlersuche. Da kannst du erstmal mit weiterfahren. Da du ja keine Beanstandungen im Betrieb bemerkst , kann der Fehler noch nicht so weit fortgeschritten zu sein. Vielleicht war es auch nur eine einmalige Geschichte und der Fehler tritt erstmal nicht wieder auf. Den Ölstand würde ich aber dennoch im Auge behalten. Wegen Ölverdünnung durch Kraftstoffeintrag.Wenn jemand wie du sehr viel selbst am Auto macht, ist ein vernünftiges Diagnoseprogramm ,das sehr viel kann , wirklich empfehlenswert . MfG
-
Hallo Jonies Papa . Die erstmal kostengünstige Variante ,um herauszufinden ob es der Injektor oder doch was anderes ist ,wäre aus meiner Sicht folgende. Kompressionsprüfung über die Glühkerzen. Wenn schon älter dann gleich mit neu. Der Haken dabei ist aber ob du die auch problemlos raus bekommst. Wenn zu fest, hilft es wenn du den Motor vorher knüppelheiß fährst. Oder aber, du tauscht den Injektor mit dem 2. Zylinder und guckst ob der Fehler auf den 2. Zylinder mitwandert. Dabei aber nicht vergessen im Steuergerät die Codierung der Injektoren mit umzuändern. Die neuen Dichtringe kannst du auch erst danach erneuern, oder aber im Zuge einer Reparatur. MfG
-
Hallo. Bei unserem GDS2 sieht man in Echtzeit anhand der Einspritzdauer des bemängelten Injektors das da was im Argen ist. Es werden alle 4 gleichzeitig angezeigt,so das klar erkennbar ist ,wenn einer aus dem Ruder läuft. Stehendes im Leerlauf betriebenes Fahrzeug. MfG