Hallo. So auf die schnelle könnte ich mir einen Schaden durch LSPI vorstellen. Nutze hier Mal die Suchfunktion mit LSPI oder googel mal LSPI. MfG
Beiträge von Mikey
-
-
Den kann man auslesen. Da der Wechsel eh nur durch eine Werkstatt gemacht werden kann, können die das Auslesen der anderen Sensoren übernehmen. Der Arbeitsaufwand zum Erneuern des Sensors ist für jedes Rad eigentlich immer gleich. Bis auf das Aufbocken. Ob du jetzt wartest oder gleich alle neu nimmst hängt halt vom Ergebnis des Auslesens ab. MfG
-
OK. Dann sind die nicht alt. Dann möglicherweise doch einfach nur kaputt.MfG
-
Moin. Was für ein DOT steht denn auf den Reifen ? Vielleicht ja lange beim Händler gelegen. MfG
-
Moin. Bekannt ist dahingehend nichts. Vielleicht hilft der im Anhang hervorgehobene Text. MfG
-
Moin. Da du in Sachen Höheneinstellung ja nur den Scheinwerfer erneuert hast und die Mechanische Höhenjustierung deiner Aussage nach richtig ist ,brauchst du die Sensoren nicht neu anlernen. Das Zusammenwirken zwischen Steuergerät und Sensoren blieb ja unverändert. Die Einstellung zwischen Scheinwerferverstellung und Steuergeräte hast du durch den mechanischen Versteller ja eingestellt.MfG
-
Bei den Drehzahlen solllte es eigentlich kein LSPI mehr sein.
Das Phänomen LSPI betrifft vor allem stark verdichtete Benziner mit Direkteinspritzung. Und zwar insbesondere, wenn sie noch kalt sind, bei niedriger Drehzahl laufen und eine hohe Last bewältigen müssen (z.B. eine Steigung). Die Ursache dafür liegt unter anderem in der Bauart der Motoren: Die Einspritzdüsen ragen direkt in den Brennraum. Das Benzin hat dadurch nur wenig Zeit zu vergasen und.......
LSPI merkt man eigentlich nicht. 🤔 Dann mußt du was anderes meinen . MfG
-
Hallo. Aufgrund der Unterhaltung über Untertourig habe ich in den letzten Tagen mal darauf geachtet wie meine Automatik bei kalten Außentemperaturen und kaltem Motor schaltet. Bis ca. 70 Grad Kühlwassertemperatur läßt sie den Motor bei konstanter Fahrt nicht unter ca. 1800 1/min. fallen. Wenn ca. 70 Grad erreicht sind schaltet die Automatik bei exakt der gleichen Geschwindigkeit einen Gang höher und läßt dann eine niedrigere Drehzahl zu. Entweder liegt es am noch kaltem Öl im Getriebe, oder aber es wird dadurch verhindert das der Motor zu dem Zeitpunkt in einem LSPI-Begünstigtem Drehzahlbereich fällt. Hat hier einer mit der gleichen Kombi auch diese Beobachtung ? MfG
-
Moin. Vielleicht ist dieser Link hilfreich. MfG -- https://www.gebrauchte-autoersatzteile.de/
-
Hallo Kemalwebnet . Bin ein wenig irritiert. Ein Foto von irgendeinem Stecker (gibt mehrere am BCM ) und die Frage ob du da anlöten kannst ( Keine Angabe über Steckerbezeichnung, Pin oder Kabelfarbe) . So kann ich überhaupt nichts dazu sagen. Da frag mal lieber die, die sich so etwas Nachgerüstet haben. Die haben wohl eher eine Vorstellung davon was du meinst. Viel Erfolg und MfG