Beiträge von Mikey

    Hallo UHM1 . Habe gerade den Steckbrief von el_viejo gelesen. Hat ja den 1,6er. Da spielt LSPI ja keine Rolle. In seinem Fall würde ich erstmal die Handbremse anziehen und dann im Wechsel vom 1. Gang in den Rückwärtsgang und wieder zurück schalten und dabei die Kupplung hart kommen lassen. Um herauszufinden ob im Antriebsstrang oder Motorlager zu viel Spiel vorhanden ist und er eventuell das Symptom herbeiführen kann. Was die Gedenksekunde beim Beschleunigen betrifft so würde ich mir zuerst Mal die Regelkurven der Lambdasonde 1 in graphischer Darstellung ansehen. Ist sie zu träge könnte das evtl. eine Ursache sein.MfG

    Hallo SparBrenner . Was deine Leuchtweitenverstellung betrifft kann ich keinen Tip aus der Praxis nennen. Eigentlich funktionieren die auch nach Jahren noch problemlos. Kann man den Scheinwerfer irgendwo öffnen ? Habe kein LED. Wenn ja würde ich versuchen mit Silikonfett die Mechanik darin schmieren. Ansonsten keine Lösung parat. Was meine zukünftige Herstellerauswahl betrifft so tendiere auch ich zurzeit zum Asiatischen Raum. Im Moment finde ich Toyota sehr schick. Man hört von denen auch nicht viel negatives. Mal sehen was kommt wenn es soweit ist. MfG

    Hallo el_viejo . Wenn du tatsächlich Ruckeln durch LSPI verspürst, würde ich mir an deiner Stelle echte Sorgen machen. Für LSPI anfällig zu sein ist eine Sache, aber die Auswirkungen von LSPI zu spüren eine andere. Dann werden in dem Moment deine Kolben überstrapaziert und laufen Gefahr Schaden zu nehmen. Auf jeden Fall Situationen die LSPI begünstigen vermeiden und deine Brennräume auf verkokungen Untersuchen zu lassen bevor es zu spät ist. MfG

    In diesem Fall darfst du dann nur die eine Seite aufrüsten. --Quatsch -- Meine Vermutung geht zurzeit dahin das diese Diskrepanz wohl unerheblich ist. Eine Seite erlaubt,die andere nicht !? Ergibt keinen Sinn. Philips ist wohl der einzige der da so richtig weiterhelfen kann. Also mal die Hotline anrufen. MfG

    Und wer jetzt glaubt auf der anderen Seite des Zaunes wäre das Gras grüner und er wäre bei anderen Herstellern besser aufgehoben , der lese folgenden link. ALLE Hersteller kochen mit Wasser, haben so ihre Probleme und lassen die Kunden weitestgehend auf ihren Kosten sitzen. Denen sind nur die Dividende ihrer Aktionäre wichtig nicht euer Geldbeutel.Wer jetzt meint er müßte sich mit den Worten - NIE wieder OPEL _-von Opel verabschieden , muß auch bei der Konkurenz damit rechnen, den besagten Griff ins Klo zu tätigen. Daher kann ich nur jedem raten, bevor er sich entscheidet ein neues oder gebrauchtes Auto zu kaufen, informiert euch ausgiebig und laßt euch Zeit. Nicht alle Produkte eines Herstellers sind schlecht. Man muß nur genau suchen und sich dann das beste Produkt herauspicken. Ganz wichtig ist auch das ihr dann immer die letzten einer Baureihe kauft. Nach Möglichkeit nicht die Ersten. Jetzt ist hieraus tatsächlich schon fast eine Kaufberatung geworden . Upsi. :saint: . Sorry . MfG ----https://www.bild.de/bild-plus/…udi-82691144.bild.html---

    Hallo WolfgangN-63 . Fairerweise kann ich ruhigen Gewissens bestätigen das der Grandland mit Dieselmotor hier bei uns unauffällig ist. Kleinigkeiten ja, aber ansonsten läuft er. An den Dieselmotoren von Peugeot gibt es bei uns hier nichts auszusetzen. Diesel können sie anscheinend. Aber die derzeitigen Benzinmotoren , die PSA Elektronik, die Verarbeitung der aktuellen Modelle usw. 😭. Die, die jetzt noch einen echten Opel (oder einen halben 😂) haben, können sich glücklich schätzen. MfG

    In den letzten Jahren noch 2G/3G Technik verbauen und jetzt mit der Begründung abschalten sie wäre veraltet !!!! Das spiegelt genau das wieder was wir seit der Übernahme durch Stellantis/PSA jeden Tag aufs Neue zu spüren bekommen.Es funktioniert bei PSA nichts. Weder die Technik( Mechanik und Elektronik) ,die Technische Unterstützung,Garantieanträge werden so gut wie nie genehmigt, Rückrufaktionen ohne Ende und und und ... Die Franzosen können oder wollen einfach keine guten Autos bauen und es hat den Anschein das es gewollt ist das Opel so langsam verschwindet. Daher kann ich niemandem ruhigen Gewissens empfehlen sich zurzeit ein PSA-Auto zu kaufen. Zumindest jetzt noch nicht.MfG

    Hallo opelgtcturbo . Stehe auch Privat in Kontakt mit einem Teilnehmer hier im Forum und habe von ihm die Erlaubnis bekommen seine aktuellen Bilder hier einzustellen. Hat er ganz frisch eingebaut. Jetzt kannst/könnt - du/ ihr euch ein Bild davon machen . Meine anfängliche Skepsis ist gewichen. Werde sie mir auch demnächst einbauen. Mfg