Beiträge von maddin74

    Nichts gegen deinen Vater, aber die alten Autos waren auch robuster. Heute soll ein Auto nur schadlos den Erstbesitzer, meist Leasingkunden, und die Garantiezeit überstehen. Was danach ist ist dem Hersteller egal. Opel ist dabei sogar fast noch eine positive Ausnahme im Vergleich zu VAG, BMW… Wie gesagt besser spätestens alle 15.000 km Öl wechseln. Dann kannst du das Auto auch noch länger beruhigt fahren.

    In deiner Gegend wird’s doch bestimmt noch andere Opel Händler geben?! Ich würde dann einfach woanders hingehen, wenn die nicht mitmachen.

    Ich würde den klipp und klar sagen, dass sie nur die Direktabhilfe machen sollen. Die nehmen dafür u.a. den oberen Steuerkastendeckel ab. Beschädigte Teile weiter unten können die dadurch überhaupt nicht sehen. Grade wo dein Motor jetzt kaum auffällig ist, würde ich mich nicht auf die große Reparatur einlassen. Ich habe es zwar machen lassen, aber es sah alles noch sehr gut aus. Die Spezialdichtung hätte eigentlich gereicht. mein Auto war aber nicht in der Abhilfemaßnahme aufgeführt, deshalb bin ich auf Nummer sicher gegangen. Ich rate dir aber jährlich oder alle 15.000km Ölwechsel zu machen!!! Die langen Intervalle von 30.000km sind tödlich für die Mechanik. Falls sich deine Werkstatt nicht darauf einlässt, empfehle ich dir meinen FOH hier in Rendsburg.

    Die Reparatur ist nun erledigt. An sich sah alles noch sehr gut aus. Wahrscheinlich hätte auch der Tausch des Spanners und Einbau der Spezialdichtung gereicht. Naja nun ist alles frisch und sollte lange problemlos laufen. Der Motor läuft insgesamt mechanisch viel ruhiger. Startrasseln hatte ich bisher nicht mehr, auch nicht in den typischen Situationen.

    Mit komplett neuer Kupplung inkl. Schwungrad hat mich das nun 2223€ Eigenanteil gekostet.

    Ja, habe auch lange hin und her gerechnet. Am Ende ist es dank Cargarantie noch die wirtschaftlichste Lösung. Eigentlich wollte ich auf Insignia umsteigen, aber die Angebote sind zur Zeit echt mau. Bis auf diese Sache mit der Kette bin ich auch ziemlich zufrieden mit dem Astra. Wenn das nun gemacht ist, werde ich ihn auch noch einige Jahre behalten.

    Bei meinem wird jetzt am Montag die Steuerkette getauscht. Die Spezialdichtung kommt auch rein. Bei der Gelegenheit werden auch Schwungrad, Kupplung, Geber und Nehmerzylinder erneuert. Das übernimmt die Cargarantie auch anteilig. Insgesamt muss ich 2400€ selber zahlen. Ohne CG wären das locker 5000€.

    Im Umkreis von 50km ist das die selbe Kette. Tun sich alle nichts. Falls ich den Astra behalte werde ich zu einer Ford Werkstatt hier im Ort wechseln. Unseren alten Astra H haben die bisher gut betreut.

    Gut, dann werde ich verlangen, dass auf dem Auftrag aufgenommen wird, dass das Update nicht durchgeführt werden darf.

    Vom KBA wurde ich bisher nicht informiert oder angewiesen ein Update machen zu lassen.