so hab den astra gerade rüber in die werkstatt für morgen. vorher nochmal in ruhe einen blick unter die motorhaube mit einer starken lampe und siehe da, wenn ich in den spalt zwischen kühler und motorblock schaue, ab da wo der turbo sitzt nach links, dann sieht es da so aus, als ob tauben wohnen würden. lauter angetrocknete spritzer in der rötlichen farbe des kühlmittels. und am block selber in einer vertiefung war sogar noch ein fingerhut voll in flüssiger form. das lässt hoffen, dass es doch vielleicht nur ein runtergerutschter schlauch oder marderbiss ist. ich lass aber trotzdem das kühlsystem abdrücken. sicher ist sicher. und ich hoffe, dass ich noch rechtzeitig angehalten hab, bevor innere schäden aufgetreten sind.
nachtrag: ich kann es kaum fassen, aber nach gründlichem studium der anleitung hat opel keine warnanzeige bei niedrigem kühlmittelstand vorgesehen... 
nachtrag2: bilder