ich hab jetzt einen termin bei unserem nachbarn, einem langjährigen, kleinen, ex-opel händler (der irgendwann im zuge der konzernanforderungen aufgrund seiner lage in der provinz durchs raster gefallen ist). der meister hat bei opel gelernt und jahrzehnte erfahrung auf opel, er hat die ganzen werkzeuge und gerätschaften und ist jetzt halt ne freie werkstatt mit entsprechend flexiblem service und moderatem preis. beim termin machen hab ich meine situation bzw. die vom astra geschildert. also, dass er vor knapp 10tkm und jetzt 7 monaten erst die 3. inspektion bekommen hat und dass ich die zündkerzen beisteuere. war überhaupt kein problem, gar kein rumgemache. am donnerstag wird's gemacht. wenn ich die rechnung hab, werd ich hier berichten. ich lege ihm auch eine kopie des serviceplans bei, der beim letzten mal abgearbeitet wurde, damit er weiss, was genau schon gemacht ist.
eigentlich bin ich für eine korrekte 60tkm inspektion schon viel zu spät dran. hab's kurz vorm urlaub realisiert, dass er auf die 60tkm zugeht und keinen termin mehr bekommen. jetzt hat er halt 63tkm auf der uhr, aber das mit der opel-kulanz/-garantie wurde eh schon vom verkäufer des wagens versaubeutelt und ich hab leider erst nach unterschrift unterm kaufvertrag bemerkt, dass das auto während es bei ihm auf dem hof zum verkauf stand zeitmässig schon einen monat über dem 3. service-intervall war. immerhin hat er mir 24 monate garantie ab kaufdatum gewährt und war damit einverstanden, dass ich den service auch ihm garantiezeitraum machen lassen kann, wo ich will, solange es eine fachwerkstatt ist.