ich hab nun eine woche erfahrung mit meiner neuen usb-doppelbuchse (dank opelgtcturbo) und ich bin begeistert. während rund 700km fahrt lief alles wie erwartet. während der ganzen fahrt hing an der linken buchse mein iphone 11 pro und an der rechten das iphone x meiner frau. auf meinem lief per apple car play die navigation über google maps, sowie ein webradio stream über lte und ein nützliches tool, welches auf gps zugreift und beim annähern an bestimmte "pois" kurz piept obwohl das telefon dadurch die ganze zeit vollbeschäftig war, wurde es während der fahrt geladen und war am ziel (möglicherweise auch schon 300km vorher) auf 100%. was ich sagen will: der usb-port stellt genügend ladestrom zur verfügung, auch wenn das handy beschäftigt ist. parallel dazu surfte meine frau mit ihrem iphone x im web, bespasste die rückbank mit katzenvideos, etc. ihr hany wurde dabei auch zu 100% geladen und die ladung gehalten. nebenbei stellte ich fest, dass bei handys gleichzeitig per apple car play verbunden sind, wobei ich zu dem zeitpunkt nicht weiter darüber nachdachte.
auf der heimfahrt fuhr meine frau und ihr handy übernahm die navigation und das webradio. ich sass daneben und surfte mit meinem handy. dann fiel mir ein, dass der tarif meiner frau nur 3gb datenvolumen hat und schon monatsende war. also hab ich das webradio bei ihr wieder deaktiviert und mir gedacht, ich probier mal, ob webradio über mein handy ans intellilink 900 übertragen wird und siehe da, es ging und ich hab mich gefreut, wie ein kind
was leider nervt ist, dass bei 7 von 10 versuchen zwar das apple car play logo im intellilink 900 display erscheint, aber es tut sich nichts beim antippen. ich muss immer erst das kabel nochmal trennen und wieder, manchmal auch mehrmals das ganze wiederholen bis das intellilink 900 reagiert. zuerst dachte ich, es liegt an meinem handy, iphone 11 pro mit ios 14 beta, aber das iphone x meiner frau mit ios 13.7.1 hat das gleiche problem. ich hab beim softwarestand noch die version, bei der ein ota-update noch gar nicht im einstellungsmenü erscheint. unter softwareaktualisierung will er bei mir einen usb-stick. da will ich mal bei unserem foh anfragen, was er für ein update auf die aktuelle software will.