Beiträge von el_viejo

    Ich muss den Thread aus aktuellem Anlass nochmal aufmachen, mit einer Frage an die (Motor-)Experten:


    Seit dem Vorfall bin ich recht penibel, was die regelmässige Kontrolle von Öl- und Kühlmittelstand angeht und habe folgende Beobachtung gemacht. Im Verlauf von 12 Monaten braucht er ca. 1L Motoröl, wir reden dabei über ca. 20tkm. Das sehe ich bei einem Motor mit jetzt 122tkm auf der Uhr als normal an. Er qualmt in keiner Fahrsituation blau. Was mich aber etwas irritiert ist die Tatsache, dass er bei normaler Fahrweise auf 1000km ca. 0,25L Kühlmittel braucht (vor ein paar Tagen auf der Fahrt in den Urlaub gecheckt). Im Alltagsbetrieb, wie weiter vorn im Thread beschrieben wird er im Frühling/Sommer/Herbst, wenn es der Verkehr und das Wetter zulassen einmal die Woche von mir mit Vollgas über die Autobahn gescheucht. Auf der Strecke liegen zwei Abschnitte ohne Geschwindigkeitsbegrenzung, die es um die Uhrzeit wenn ich unterwegs bin, erlauben jeweils für 1-2min am Stück tief zu fliegen :) Bei der Fahrweise komme ich dann auf 0,75-1L Kühlmittelverbrauch.


    Meine Frage an die Experten: kann man das noch als normal einstufen und muss ich mir keine Sorgen wegen der Haltbarkeit machen, solange ich dafür sorge, dass genügend Kühlmittel drin ist oder soll ich doch nochmal in die Werkstatt und das Kühlsystem nochmal abdrücken lassen?

    Richtig, der ohne Notrad hat keinen doppelten Boden. Hab mittlerweile über eBay bei einem anderen holländischen Autoverwerter einen ersteigert für 60 € plus 50 € Versand. Der ist mittlerweile auch schon an DHL übergeben worden. Keine Ahnung warum der andere Händler das nicht auch machen konnte. Am Dienstag wird er geliefert. Ich hoffe er ist nicht zu abgewohnt und vor allem geruchsneutral :)

    Nachtrag: Leider zu früh gefreut. Der Händler hat wohl einen Fehler beim Einstellen seines Angebots gemacht und die Bestellung storniert. Er kriegt das Teil wegen der Grösse nicht für 15 € per Post von Holland zu uns. Versand per Spedition käme auf 80-100 € und ist damit uninteressant. Ich hab am Montag mal beim FOH nachgefragt, was das Originalteil neu kosten würde und gesagt, bis 120 € würd ich kaufen. Es kam bisher noch keine Rückmeldung zu Verfügbarkeit und Preis. Wenn hier im Forum jemand eines hat oder weiss wo es eines gibt, dann immer her mit der Info :)

    Die Werkstatt hier liegt auf dem Land, so ziemlich genau in der Mitte zwischen Karlsruhe und Pforzheim. Nicht dass wir uns falsch verstehen, ich fühle mich mit dem Gesamtpaket Inspektion sehr gut bedient. Das Öl sehe ich als einzigen Ausreisser nach oben. Und wie schon gesagt, wenn ich Teile oder Betriebsstoffe beilege, dann gibts keine dummen Sprüche zu hören. Es wird einfach akzeptiert. Das ist bisher die angenehmste Werkstatt, die ich je hatte.