Beiträge von opelgtcturbo

    sieht genauso aus wie bei mir nachgerüstet :)

    Ich habe in meine Astra kein Handgriff auf Fahrerseite (und keine Löcher), musste nur mit Schraube durch Himmel und auf andere Seite Plastikteil durchsschrauben.

    Brillenfach hebe ich von Ali bestellt, Bauform und Farbe passt genau, Schrauben, Plastikgegenteil und Schraubenabdeckungen wurden mitgeliefert. Keine Spiel, hält fest und Brillen halten auch ohne Problemen/Geräuschen.


    https://www.aliexpress.com/item/1005002544191790.html

    IMG_20220415_090248.jpgIMG_20220415_090257.jpg

    Hi Chris,

    auf was du da anspielst - sollte doch möglich sein?

    Du könntest mal Opel Winter fragen, die sind immer sehr kompentent und hilfreich - unsere Autos sind alle immer bei ihm zur Wartung etc.

    hab ich bisher noch nix bei mir feststellen können..... entweder Glück gehabt oder Musik zu laut :D


    Spaß beiseite - falls dir es nicht reicht und du trotzdem dein Glück versuchen willst - dann musst du die Türpappe abbauen um an die Schaltereinheit zu kommen. Stecker und die Einheit sind von innen eingeclipst wenn ich mich nicht täusche...berichtigt mich wenn´s nicht stimmt. Beim H war es so und ich meine als ich die Pappe abgenommen hatte sah es genauso aus im ....

    Hi Leute, ic hbin froh dass es solche wie Mac_Astra noch gibt, die sich Gedanken über Lösungen machen und anderen anbieten.

    Das war im H Forum schon super, klappt hier auch - der K wird mittlweile von auch einigen älteren Riegen gefahren, der H hat sein Alter erreicht wie die Fahrer auch :D

    Ich z. B. hab damals gesagt niemals Automatik - jetzt fahr ich einen mit Automatik :)


    Ich schau auch im H Forum noch vorbei, falls Fragen, Hilfen oder Lösungen gebraucht werden, mach ich einfach gerne und ich hab echt eniges durch Hilfe und Helfen anderer geschafft :)

    z. B. falls einer sich nicht traut sein Lenkrad zu wechseln, Türpappen, Interieur ausbauen - mach/helf ich gerne :)

    du verkaufst gerade auf ebay Kleinazeigen deine oder? :)

    also kurz zum Werkzeug - ich habe mir das günstig über ebay gekauft, zwischen 5 - 12 Euro mit Versand je nach Set und woher, aus D oder China.....


    Die Düsen - ich habe da noch kein Werkzeug dafür gehabt, wie Jonies Papa habe ich da mit einem spitzen Keil angesetzt und dann gingen die Düsen heraus von aus.

    Klammer weg schieben und abstöpseln, neue rein und Klammer wieder zu schieben und einclipsen, das war´s.


    Mit dem Werkzeugset habe ich bereits mehrmals die Verkleidungen gewechselt, Türpapenn aufgemacht zwecks Dämmung geschaut etc - die MK Abdeckung die fiese für die Stiftablage - also die größere bzw. Powerflex Adapter - geht damit auch wunderbar heraus.

    bin ich ein stück weit bei dir.ich hätte mir auch zumindest einen analog-digitalen tacho und drehzahlmesser gewünscht.diese balkenlösung finde ich nicht so wirklich gelungen.aber ... naja ... da müssen wir uns wohl mit abfinden,das die analogen zeiten langsam vorbei sind.

    ich bin bei euch beiden :D

    Leider ist das wohl momentan die Zukunft.... back to the roots kommt erst, wenn jeder wieder merkt es geht auch analog wenn die Handy/Web/Social/Elektro Mist zusammenbricht....

    Liegt die Phase 1 beim Astra K eigentlich permanent an? Ich hatte im Zafira B OPC auch eine EDS Phase 1, diese war dann aber nur aktiviert wenn die Sport- Taste betätigt wurde. Mein Astra K hat aber keine Sport-Taste. Wie schaut’s da aus? War im Zafira sehr zufrieden mit EDS


    Gruß Haesslet


    Gute Frage, hab ich gar nicht dran gedacht. Hatte meine EDS Phase auf dem Motor direkt und nicht auf der Sporttaste, wollte ich nicht. Stimmt, denn es gibt ja welche die haben keine Sporttaste :)
    Mein K hat auch eine, nutze diese aber fast nie .... Wie ist das bei euch?

    Grüß dich Oli :D

    Man sieht sich immer 2 x im Leben ähm im Opel ;-D:D

    über die EDS Phase 1 möchte ich gerne mehr wissen - TÜV etc :)