Beiträge von opelgtcturbo

    Hey Stefan. :) Beim H hätte es geklappt, wenn das OPC mit hellen Nähten gehabt hättest. :P



    Muss mich auch noch mal an den originalen Velour Fußmatten versuchen. Will da ebenfalls rote Nähte haben.

    Mir fehlt halt noch die Abdeckung der Mittelkonsole mit Naht und eine Armlehne. Dann bin ich erst einmal durch mit dem Färben.


    hehe....hatte ein OPC Lenkrad nachgerüstet, war einfacher zu bekommen als beim K :P

    ttztzz....so guggst du die Thread´s deiner Hler an... :-PPP

    gut gemacht Oli, sieht stark aus - wäre was für mich mattsilberchunky :D

    im Ernst - toll, wenn ich das für meinen H gesehen hätte - in racegelb wie meine Bremssättel wäre echt stark gewesen.... :thumbsup:

    Da hab ich jetzt kurz ne Frage dazu, verwirtt mich gerade etwas alles.....

    Es geht um den kleinen weißen, rechts vorne sitzenden "Schnapper" ? Der wird ja nur vom P freigegeben wenn auf die Bremse getreteen wird - also Zündung - Bremse treten - Hebel lässt sich bewegen.


    Im Forum wurden hier ja diese Plättchen angeboten, wo dieses Zündung - Bremse - Hebel umgangen wird, die habe ich auch verbaut damit im Stand das immer funktioniert und das Auto z. B. geschoben werden kann.


    Der Hebel lässt sich immer mit der Hebelsicherung betätigen - sprich es ist nichts mehr anderes nötig zum Wählen.

    Ergo ist doch hier der Ansatz, mit der weißen Sicherung - also Zündung - Bremse - und dann geht das erst, wenn ich das umgehen, funktioniert die Schaltkulisse ja immer und es muss nichts mehr daran wegen Garantie, Defekt etc an Kosten auf einen zukommen und funktioniert doch immer??? oder versteh ich da was falsch??


    ich habe, seitdem ich an der Notentriegelung rumgespielt habe, (ein paar mal rausgezogen und schnappen lassen) erst mal keine Probleme mehr. Was ich faszinierend finde, als der Fehler damals auftrat, habe ich am Wählhebel gedrückt, gerührt und hin und her bewegt. Das half nichts. Die 2 mal, die es auftrat, reichte es, den Wählhebel mit dem Knopf gedrückt nach vorne zu drücken und dann Knopf loslassen. Probiert das mal aus.


    Das "Rädchen" meine ichIMG_20220528_071606.jpg

    ich möchte mich jetzt hier einmal einklinken, ich hatte dasselbe Problem.

    Rechts abbiegen ging, links blieb der Hebel sehr lange bis fast eine Umdrehung, bis er wenn überhaupt sich zurück stellte.


    Ich habe das Problem dem FOH gesagt, besagte Spirale wie oben beschrieben ist der Auslöser bzw. der Blinkerhebel selbst - die Nr. 10 oben müsste das sein.

    Gesagt getan, bei Opel brauchst das Teil nicht bestellen - wäre ich bei 170,- + Umbau gewesen.

    Ich habe mir bei Ebay einen linken gebrauchten Blinker geholt, an der Lenksäule die Verkleidung abgemacht - KEIN Lenkradabbau nötig! - und den Blinkerhebel ausgetauscht. Dieser ist mit einigen Clips eingehängt, Verbindungen abmachen und am neuen Hebel wieder dran, Verkleidung wieder drauf und das war´s.

    Seitdem keine Probleme mehr damit , gehen bei Hebel einwandfrei - Kostenpunkt waren 42,- € für den Hebel und meine Zeit :)


    Fragen Wünsche Anregungen - gerne an mich.


    PS: Lenkradabbau ist auch kein Hexenwerk, habe ich bereits ein paar Mal gemacht - wenn auf Batterie abklemmen etc geachtet wird und die Stecker am Airbag etc!

    zufällig hat das denk ich keiner....in ebay Kleinanzeigen verkauft jemand gerade eines...400 Flocken statt 1200 schreibt er....eigenes beledern lassen kommt günstiger und ist echtes Leder.

    Austauschen lassen sich die Elememte, kein Thema.


    ich hatte mir das auch überlegt, aber im Gegensatz zum H sind die Preise noch utopischer....im Forum hier hat es sich einer beledern lassen und ist top zufrieden.

    genauso sollte ein Lenkrad sein....gute Arbeit, tolles Leder - wie das alte H OPC Lenkrad sieht es aus :D

    Genau so sah meines auch aus im H, finde ich echt super - auch der Preis kann sich sehen lassen, ebay Kleinanzeigen gibt es immer wieder welche, die für 200 Euro das beledern anbieten - allerdings kommt es ja immer auf das Material an.


    Wenn ich mich nicht täusche, ist bei den Jetzigen Autos außer die Sitze Front nix mehr echtes Leder - berichtigt imich wenn einer es weiß.

    Ich hatte meinen H von Stoff auf Teilleder umgebaut, mein Sattler sagte außer die Sitzflächen ist alles andere aus Kunstleder - soviel zu Lederausstattung.....


    meint ihr mich mit Bildern? im eingebauten Zustand in meinem Wagen?

    dann muss ich den erst sauber machen :D


    PS: in dem Link sind ja Bilder im eingebauten Zustand, sieht 1:1 genauso aus

    3D Fussmatten Passend für Opel Astra (K) Baujahr ab 2015
    Ihre 3D-Fußmatten für die Opel Astra (K) finden Sie hier beim Fußmattenprofi! Bestellen Sie kinderleicht online Auto Fußmatten / Schalen und profitieren
    fussmattenprofi.com


    Bilder habe ich gerade von meinem keine, aber sind identlisch wie hier, super - ein Manko - zum Saubermachen sind die Teile halt recht sperrig und stabil, sind ihr Geld aber wert!

    opelgtcturbo Hast du die Matten jetzt bei dir drin? Wie ist die Passform und hast du eventuell Bilder davon? Ich überlege auch die zu holen, da die Haare von meinen Kötern sich immer in dem Filz verfangen (obwohl die im Kofferraum sitzen) :/ .

    also das Teil bekommst du so nur bei Ebay und Co. günstiger.... so um die 50 musst schon rechnen.

    Ausbau Achtung! da können evtl. auch Zapfen abbrechen, einer ist bei mir geknickt worden beim Ausbau - machbar mit einem Plastikteil zum Abhebeln, vorsichtig ansetzen und nach vorne drücken.

    Es sind 3 Teile - der Körper, das Chromlogo und die Platte, auf der das Logo sitzt.

    Evtl. Schrotti wenn du eh nur das Chromteil brauchst.... Unfallwagen ist da am günstigsten.