Sind die Sensoren fuer alle Felgentypen geeignet?
Ich habe fuer Stahlfelgen die Schrader 3049 OE22853740 gekauft.
Beiträge von rey
-
-
Hallo zusammen,
nach einem Auffahrunfall muss in der Karosseriewerkstatt an meinen Sportstourer BJ. 2018 die Heckklappe gewechselt werden.
Opel ist nicht in der Lage das Teil zu liefern und ein Lieferdatum anzugegeben. Es wurde angeblich bundesweit alles abgesucht.
Unglaublich, diese sch... Firma labbert etwas von eventuell Anfang November. Ist der Frachter aus China untergegangen?
Ist da etwas bekannt von Lieferproblemen? -
Ja leider, das fuehrt dazu das ich mir die fast die Fuesse verbrenne ohne Klimaanlage. Da der Fussbereich so warm wird wegen des Heizungskuehlers der permanent warm ist. Ausgemachter Schwachsinn. Allerdings ist mir dies bei anderen Fahrzeugen nie aufgefallen, nur bei meinen Astra mit man. Klimaanlage.
Dieses Verfahren ermöglicht eine genauere und schneller arbeitende Regelung.
Ein Proportionalventil macht dies viel besser.
Kommende Woche ist die Karre wieder in der Werkstatt, unter anderem wegen diesem Mangel.
Ich habe dies beim Opel-Kundendienst in Ruesselsheim reklamiert. -
Hallo nandoo37
Bei meinem Astra ist die gleiche Situation. Die Verkleidung der Mittelkonsole im Fussraum ist oben nicht geschlossen und mir brrennts die Fuesse weg. Aus dem nicht verkleidetem Bereich tritt warme Luft aus. Hast du eine Loesung gefunden?
Falls die Autos heutzutage nicht mehr ueber ein Ventil vor dem Heizungskuehler verfuegen kann ich nur sagen:
Armselig und Billigbau,obwohl teuer verkauft. Einen Haufen Firlefanz im Auto und die einfachsten sinnvollen Sachen werden eliminiert.
Super Konstrukteure. -
Beim Temperatur Regler ist das jedoch etwas anders. Mal angenommen draußen sind es 20° und ich stelle den Regler auf 20°. Dann stellt der große Kasten, der sich im hinter dem Armaturenbrett befindet, sich so ein, dass ausschließlich Außenluft in den Innenraum transportiert wird.
Stelle ich den Regler auf 25° wird der Luftstrom durch den "Kühler" geschickt, den aber das warme Kühlwasser des Motors durchströmt. Dadurch wird die in den Innenraum geleitete Luft wärmer als die Außenluft.Bedeutet dies, das der Heizungskuehler immer von warmen Wasser durchstroemt wird? Ich dachte der Heizungskuehler hat ein Ventil wo je nach eingestellter Temperatur die Durchflussmenge geregelt wird.
-
Hallo
Ich war eben beim UOH. Dort wurde mir erklaert, das sich der Heizungskuhler im kleinen Kuehlkreislauf befindet und staendig warm ist?! Auch wenn der Regler auf kalt steht.
Auf meine Frage was ich mit dem Regler der Temperatur einstelle war die Antwort: die Luftmenge.
Der Mann vom Kundendienst war von dieser Antwort nicht abzubringen:
Vielleicht hat sich doch etwas in der Funktion der Heizung geaendert und ich weiss es noch nicht.
Ich bin ja auch kein KFZ Techniker.
Inzwischen habe ich Selbstzweifel. Ich dachte bisher wenn der Temperaturregler auf kalt steht ist auch der Heizungskuehler kalt.
Gibt es einen Techniker von Opel im Forum der mir helfen kann. -
Danke
Da bin ich froh das keins eingebaut ist. Weniger Stoerungsursachen. -
Hat der Motor d14xfl ein AGR Venti? Ich habe mal gesucht, konnte aber keins finden: Oder es ist gut versteckt.
-
Ich habe das Auto erst seit einigen Wochen.
Wenn die Heizung auf kalt ist (manuell, keine Klimaautomatik) dann wird der vordere Fussraum warm. Die Waerme kommt aus der Mittelkonsole, dort wo vermutlich der Waermetaucher sitzt. Ich die seitliche Verkleidung in der Mitte vorn im Fussraum wird ordentlich warm. Total unangenehm. Ist das normal? Dies ist bisher bei keinem meiner Autos aufgetreten.
Dort wo die Verkleidung offen ist tritt die Waerme aus. Schliesst das Ventil nicht richtig?
Hat jemand so etwas gehabt? -
Hallo
Keine Chance so etwas ev. ueber Opel Werkstatt Personal zu bekommen? Hat da jemand Zugang? ich will es ja nicht kostenlos.