Hallo rey. Du müsstest im Einstellungs-Menü deines Radio unter der Rubrik Fahrzeug und Klimatisierung einstellen können,was bei Neustart geschehen soll.Es kann auch mit der Schlüsselpersonalisierung zusammen hängen. Es ist aber für Feuchtigkeit im Innenraum und für den Klimakompressor besser wenn die Klimaanlage ständig an ist. Dadurch verhinderst du beschlagene Scheiben und der Klimakompressor lebt dadurch auch länger.Ausserdem hast du dann nicht den starken Kältemittelverlust durch Nichtgebrauch der Anlage. Anlassen ist besser! MfG
Hallo Mikey
Weder das eine noch das andere ist der Fall. Fuer mich besteht bei einer Aussentemperatur bis 20ºC keine Notwendigkeit die Klimaanlage einzuschalten.
Es ist schon klar das dies zur Entfeuchtung beitraegt.
Es ist definitiv eine Fehlfunktion. Bei anderen identischen Fahrzeugen tritt diese Fehlfunktion nicht auf.
Die Opel Werkstatt hat nichts gefunden, weil die Fehlfunktion nicht staendig auftritt. Wenn der Fehlerspeicher nichts anzeigt sind die voellig hilflos.
Aus der Werkstatt raus und die Fehlfunktion war wieder da. Toll! Wenn die Werkstatt nicht weiss warum die Steuerung den Klimakompressor einschaltet und woher das Signal dazu kommt oder generiert wird ist das schlimm (Qualifikation?).
Der Kompressor wird automatisch zugeschaltet, wenn Du auf die Windschutzscheibe umstellst.
Das ist so gewollt.
Wolfgang das ist nicht der Fall.