Dann spezifiziere einmal genau die Abkürzungen, die du wissen möchtest.
Beiträge von Purecut
-
-
Hallo zusammen,
Ich hab hier einen Thread gesucht der die OPL Monitor App betrifft und habe diesen gefunden. Meine Hardware, Astra K ST Automatik; 1.6 CDTi VFL, VGate VLinker MC und die App OPL-Monitor.
Hat jemand von Euch eine Liste was die ganzen Abkürzungen und Bezeichnungen in der App bedeuten, und im speziellen auf der Seite Batterie wird bei mir nur die Batterie Temperatur angezeigt alles andere ist leer...??? Soll das so sein?
Ich würd mich freuen wenn da jemand was weiss. Danke schon mal.
MfG Netjer
Schau dir erst einmal die OPL Monitor Seite im Netz an. Dort wird einiges erklärt.
-
Hallo,
da es mich immer schon genervt hat, dass die Türgriffe der Innenbeleuchtung nicht beleuchtet sind, kam die Narrenzeit jetzt recht, dies nachzuholen.
Die größte Herausforderung war, entsprechendes Material zu finden, da der Platzbedarf in der Türgriffschale (bei ausgebauter Verkleidung) nur sehr begrenzt ist und man dort nichtdirekt eine LED verbauen kann. Also suchen.
Was ich dann als Material benutzt habe liste ich hier auf.- Jeweils einen Lichtleiter mit Endlinse der auch dann noch in das eigentliche LED Modul passt.
Gefunden bei Reichelt Elektronik unter der Artikel Mr.: MEN 1216.1013 - schau hier. - Ein entsprechendes LED Modul
Gefunden in der Bucht als BMW Modul mit der Nummer: 63319350967 - schau hier. - Geduld
Zum Bohren der LED Linse ist ein 5mm Bohrer zu verwenden. Achtung stecht das vor. Wenn ihr mit dem Bohrer abrutscht ist die Türmulde am Arsch, da Kratzer.
Dort hinein wird nachher die Linse gedrückt. Die Sitzt dann sehr stramm und fällt auch nicht mehr raus, da die sich einklemmt.
Das LED Modul wird an der Seite befestigt. Bohrer 8mm. Die beiden kleinen Nasen am Modul mit einem Cuttermesser abschneiden. Dann kann man das
ganze Modul ins Loch reindrücken (sitzt stramm) und mit ein bisschen Heißkleber zusätzlich nach befestigen.
Das LED Modul auseinandernehmen. Vom Gehäuse den hinteren Teil abschneiden, damit die Anschlüsse frei liegen.
Den mittleren Pin abknipsen, da nicht benötigt. Wir benötigen nur die beiden äußeren Kontakte. Das weiße Kabel auf meinen Bildern ist die PLUS Leitung.
Kabel anlöten, isolieren und fertig. Die PLUS Leitung am Modul ist der linke Kontakt (LED zeigt nach oben).
Dort wo ihr das Loch für die LED Linse gebohrt habt, ist auf der anderen Seite eine vorgesehene Halterung für irgendetwas. Es scheint als hätte dorteinmal Opel eine Beleuchtung vorgesehen, aber nie umgesetzt. Die stört und muss weg. (Cuttermesser oder kleiner Kabel Seitenschneider).
Linse MIT Lichtleiter eindrücken und den Lichtleiter zur richtigen Stelle führen. Drückt die Lichtleiter zuvor richtig fest in die Linse, sonst fällt diese beim Biegen
des Leiters wieder raus. Die Linse müsst ihr gerade (nicht verkantet etc.) in die Bohrung eindrücken (fummelig und bedarf etwas Kraft).
Dann geht es daran, die Linse und Module zu verbauen. Strom nehmen wir uns vom Stecker der Ambietenbeleuchtung.
Dazu habe ich den Stecker ausgepint und die beiden Kabel angelötet und wieder eingepint. Weiß ist am Stecker PLUS, schwarz MINUS.
Habt ihr keine Ambientenbeleuchtung in den Türen verbaut, dann müsst ihr euch den Strom von den beleuchteten Schaltern abnehmen.
Dann das ganze getestet und die Türverkleidung wieder eingebaut.Arbeitsaufwand pro Seite ca. 1,5h.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
- Jeweils einen Lichtleiter mit Endlinse der auch dann noch in das eigentliche LED Modul passt.
-
Danke Mikey
-
Hallo,
ist hier vielleicht jemand so freundlich und könnte mir an einem Foto zeigen, wo beim Astra K, B16DTH das Öldruckventil sitzt.
Kann man das so wechseln oder muss das Öl dafür raus?
Vielen Dank
-
Wie verhalten sich die Dämpfer bei einem Unfall? Ich öffne meine Haube recht selten, da mein Auto kein Ölverbrauch hat (ist ja Opel und nicht VW) und ich nur gelegentlich nach Scheibenwasser schauen muß. Dafür reicht die Strebe zu 100%.
Der Opel hat keine automatische Haubenanhebung bei einem Unfall
-
Ach hier - wenns am Ende umsonst war dann ist’s jetzt eben so. Aber das Ganze ist so immer noch wesentlich günstiger als über Opel, wo ja auch teilweise gesagt wird es ginge nicht. Außerdem finde ich es gut, das jemand sowas endlich mal für Opel angeht. Da kann man es sich unterstützen.
Ja sehe ich genauso. Die Arbeit, die er da hineinsteckt sollte honoriert werden und er ist sehr kooperativ. Das findet man heute auch nur noch selten.
Im Gegensatz dazu beim FOH. Glaubst du an den Weihnachtsmann: "Nein das geht nicht, nicht vorgesehen".
Als ich das erste mal alles freigeschaltet hatte musste ich zu meinem FOH. Da sagte es mir: Hey dein Öltemperaturregler ist defekt". Darauf ich: Woher wissen Sie denn das so schnell. Er: Im Display steht -40°C.
Ich: Wie lange betreuen Sie denn den Astra K schon (VFL). Der hat keinen Öltemperatursensor nur den FL. Muss ich wieder rausnehmen. Da viel dem Meister der Rest seinen Gesichtes auch noch nach unten.
Ist halt Service Opel.
-
Purecut
Ich glaub du hast den VFL laut Signatur. Ich rede vom Facelift mit dem großem Tacho und Navi Pro
In der Beta kann man sich die aktuelle Höchstgeschwindigkeit extra anzeigen lassen welche auf der Straße ist warnen tut diese einen nicht
Weiters werden die erkannten Verkehrszeichen für eine bestimmte zeit angezeigt und man kann einstellen, dass man bei jedem Zeichenwechsel gewarnt wirdJa ich habe den VFL :-). Wusste nicht , dass es da Änderungen in der möglichen Anzeige gibt.
-
Die Nummer von Tobse 13439491 stimmt. Hier ist die neue, ersetzte Nummer von der PSA: YR003894YX
Finde aber momentan auch nichts im Netz. Mag daran liegen, dass immer der komplette Sitz verkauft wird.Bei Ersatzteilprofi kostet die Abdeckung 261,00 EUR. Du brauchst die komplette Abdeckung. Da werden alle Schalteinheiten eingeklipst.
Der neue Aufkleber "AGR" ist dann wohl im Preis mit inbegriffen
.
-
Wenn du keinen findest, der noch eine hat, schau hier.
Dort habe ich die Teile Nummer drin stehen und noch ein bisschen anderes. Bei Ali gekauft.