Klar, bei RS und Sportline werden bessere Sitze montiert, ich habe aber Opel nichtAGRsitze und Skoda nichtRSSitze verglichen. Mit Astra kann ich stundenlang fahren, bei Skoda brauche ich nach 2 Stunden Pause...
Beiträge von kejlycz
- 
					
 - 
					
Definitiv Kupplung, das ist bekanntes Problem bei benziner Astra<2019 und wurde bei Benziener von Opel nicht gratis getauscht. IntelliLink 900 hat bekanntes Probleme mit Diplay flackern. Preis ist OK, aber rechne bitte mit weiteren Kosten, wenn Kupplung original ist und Intellilink 900 Display nicht getauscht wurde. AGR Sitze sind perfekt (ich habe die normale, aber auch die sind im Vergleich mit Skoda Octavia viel besser).
 - 
					
Hallo,
2018 1.4 ohne Turbo, nach 116tkm habe ich von deine Liste nur die Kupplungszylinder (bekanntes Problem bei K bis 2018) und Bremsen getauscht. Dazu noch vorne die Spurstangen, sonnst ist alles, bis auf die Flüssigkeiten, original und das Auto dient sehr gut.
 - 
					
Ist das Auto noch in Garantie (weiss nicht, wie ist das jetzt bei PSA, aber bei GM war Garantie 2 Jahre, Aufpreisgarantie 5 jahre) und übernimmt PSA die Garantie? Ich bin kein Autofachmann, aber vorgeschriebene Wartungsinterwalle sind 1 Jahr und Ölwechselinterwall 15/30 tkm (auch wenn berechnerter Öllebensdauer noch genug Restdauer anzeigt). Dies kann defnitiv ein Grund für den Garantieverlust sein, vor dem Kauf werde ich bei FOH nachfragen.
 - 
					
Anleitung in 1stem Beitrag, PIN-Abfrage im Handy deaktivieren. Nur LTE Datenverbindung (Wi-Fi Hotspot für Kinder, kein E-Call, oder Anrufe möglich), soll aber funktionieren. Ich habe hier vor Jahren ähnliche Anleitung in deutsch gesehen, kann aber jetzt leider nicht finden, abr die von Chevy finde ich plausibel (die GM Teile sind meistens baugleich).
 - 
					
Ich verwende nicht Google Maps, sondern Sygic (irgendwie, irgendwo, irgendwann für Fixpreis mit Offline Weltkarten [für mich wichtig, weil ich die Navi ab und zu in Afrika und Australien verwende und da ist Roamingdatenpreis sehr hoch], lebenslange Kartenaktualisierung und Online Verkehrinfos gekauft [noch vor Sygic Android Auto unterstützt hat, dan musste ich nur Android Auto Lizenz nachkaufen, die ist im Abo enthalten, in meine Lizenz aber nicht], mit Abo hat die App für mich keinen Sinn, aber für Dailydrivers kann das interessant sein). Weiss nicht, ob immer noch die Testversion gibt (es gab 7, oder 30 Tage "Premium" Testlizenz mit allen Funktionen), aber die App ist Wert zum testen.
 - 
					
Powerflex habe ich ausgebaut, weil heutige Handys für den Halter zu gross sind. Ich habe das Problem mit Carlinkit 5.0 gelöst, Handy in der Tasche, drahtlose Verbindung mit Auto über Android Auto/Carplay. Sicher wird das Handy dann nicht geladen, aber ich fahre meistens Kurzstrecken und ist für mich kein Problem. Einziger nachteil ist beim telefonieren, dabei ist Bluetoothverbindung besser, als And Auto, hier muss ich aufpassen und am besten Rufen/Anruf annehmen am Originalradio.
 - 
					
Cronenberger hat recht, Einbau ist nicht schwierig (musste trotzdem im Auto Youtube schauen, bei Türverkleidungausbau hätte ich Angst um irdendwas tu beschädigen, aber mehr Kraft hat das Problem gelöst:-). Ich habe Spiegel aus Polen für ca. 55€ mit Versand bestellt (ohne Totwinkelwarner), Spiegelkappe unlackiert (egal, meine Originalkappe war unbeschädigt und ich habe die einfach nach Einbau reingeklipst).
 - 
					
franz5744:Du bist mein Held;-)
Mit deine Teilenummer habe ich die Kappe in den Tiefen des Internets gleich gefunden.
Danke, David
 - 
					
Hallo,
nach Seitenspiegeltausch (hat nur 5 Monate gedauert;-) will ich jetzt Mängel im Motorraum beseitigen. Luftfilterkasten TeilNr. habe ich gefunden (39033512), leider fehlt mir auch die Motorsicherung Batterieanschlusspunkte Schutzkappe, kennt jemand zufällig die Teilnummer?
Danke im Voraus, David
In verbotenem Buch ist die Kappe schwer zu sehen, anbei Foto von Chevy Cruze, sieht baugleich aus.