Mein (das aus Ali) hat ca. 207 x 67 x 33
Auf breitesten Stellen, du musst noch die runde Ecken und Angel abziehen, siehe Fotos.
IMG_20220417_120937.jpgIMG_20220417_120952.jpgIMG_20220417_121007.jpg
Mein (das aus Ali) hat ca. 207 x 67 x 33
Auf breitesten Stellen, du musst noch die runde Ecken und Angel abziehen, siehe Fotos.
IMG_20220417_120937.jpgIMG_20220417_120952.jpgIMG_20220417_121007.jpg
Ich habe in meine Astra kein Handgriff auf Fahrerseite (und keine Löcher), musste nur mit Schraube durch Himmel und auf andere Seite Plastikteil durchsschrauben.
Brillenfach hebe ich von Ali bestellt, Bauform und Farbe passt genau, Schrauben, Plastikgegenteil und Schraubenabdeckungen wurden mitgeliefert. Keine Spiel, hält fest und Brillen halten auch ohne Problemen/Geräuschen.
OK, dann liegt das entweder auf dem Kabel (unwahrscheinlich, wenn Spannung drauf ist. Ich habe gedacht das Kabel hat nur Datenleitungen, aber wenn bei dir auch Handy geladen wurde, dann wahrscheinlicht auch 5V. Das habe ich nicht gewusst, ich habe die Opel USB Buchse auf Rechner angeschlossen und die hat nicht funktioniert) oder ist wirklicht das Radio defekt. Viel Erfolg!
So der Versuch mit USB-C direkt an Handy hat nicht geklappt?
Ja, ich glaube du musst Handschuhfach ausbauen, aber es geht sehr leicht. Foto und Anleitung (englisch) hier unter "LEFT HAND DRIVE CAR"
Subwoofer and Amplifier install | Vauxhall Astra K Forum (astrakforums.co.uk)
Sollte gehen, ich habe nur nicht verstanden, wie und was willst du eigenlich verbinden...
Hoffentlich reagiert Das Radio nicht schlecht, wenn auf das Kabel zum Radio 5V Spannung draufgelegt wird (im Kabel sind nur die Datenleitungen verwendet, Versorgungsleitunen nicht).
1) Handy direkt auf USB Kabel von Opel USB Buchse. Sollte funktionieren, das Kabel ist nur sehr kurz und Handy muss USB OTG unterstützrn, oder externe Einspeisung für USB haben (weil auf dem USB Kabel von Radio keine Spannung ist, nur Datenleitungen, die 5V für USB Geräte wird erst in der Opel USB Buchse gebildet). Handy muss auch "USB Mass storage" (älteres Übertragungsprotokoll, wird heute für interne Speicher nicht verwendet, es kann aber sein, das Übertragung von Handy Speicherkarte über USB Mass storage noch immer funktioniert) unterstützen, MTP (modernes Übertragungsprotokoll) wird von Opel Radio nicht unterstützt. Aber auch wenn Handy nur MTP (bei mir heisst das "Datenübertragung/Android Auto") unterstützt, soll dann mindestens Android Auto funkzionieren.
2) Gleich wie Fall 1, nur über "neue externe" Kabel (von Handy mit irgendwelche Buchse auf USB-A Buchse [s.g. USB OTG Kabel], und weiter USB-A Stecker auf USB-Mini-B Stecker zum Radio). So wird Radio Funktion getestet.
PS:
Die USB Buchse in der Mittelkonsole habe ich schon ausgetauscht und mir auch ein Kabel besorgt das ich direkt an Kabel zum Autoradio ohne USB Buchse stecken konnte - hat natürlich nichts gebracht
was ist das HMI? Sorry für meine Unwissenheit ...
Hast du auf den USB-Mini-B Stecker von Opel USB Buchse einen Kabel (oder USB HUB mit USB-Mini-B Buchse) angesteckt und dann was (USB Stick) angeschlossen? Das funktioniert nicht, weil auf dem USB Kabel von Radio keine 5V draufsteht, die meiste Geräte brauchen.
Hallo, das Auto auf Mobile.de hat nur Mittelradio mit Navi, Digitaltacho (wenn du das Tacho was vorher auch in Insignia war und nicht nur kleines Farbbildschirm aus älteren Astra K meinst) hat nur Uplevel Instrumenteneinheit (Autos mit besserem Radio und ab Modelljahr 21).
Auf Opel Seite kannst du Handbücher finden und die Ausstattung vergleichen.
Ich werde sagen das Auto ist Modelljahr 2019 (höchstwahrscheinlich MY19.5, weil MY20.0 schon neuere Lenkrad Taster hat) und Radio ist Navi 4.0 Intellilink Modelljahr 2018 (MY18.5, neuer Infotainment MY20.0 hat auch andere Lenkradbedienelemente ).
Dann kannst du noch eine Sache testen. Radio sitzt hinter dem Handschuhfach, du kannst die Blende rechts und Handschuhfach ausbauen, Radio rausziehen (was ich gelesen habe, geht das einfach), USB Kabel am Radio ausstecken, dann Radio mit USB Busche direkt (leider geht das nur aussergewöhnlichem MicroUSB zu MicroUSB Kabel) verbinden und testen, ob Datenübertragung geht. Falls gehts, ist original USB Kabel zwischen Radio und USB Buchse auf dem Weg (hinter Panel, oder im Tunnel) beschädigt, wenn nicht, ist Radio defekt.
Hier Foto von Radio, ich weiss nicht, welche von 2 USB Schittstellen (schwarze, oder blaue) zu USB Buchse geht. Radios sind je nach Baujahr bisschen unterschiedlich (ich habe BJ2018 und Radio Teilnummer/Seriennummer habe ich in der Diagnose ausgelesen), aber die USB Schittstellen sollen immer da sein.
PS: Ich habe jetzt geschaut und Kabel mit USB-Mini-B Stecker auf beiden Seiten gibts nicht. Ich empfehle das Test mit 2 zusamengesteckten Kabel durchführen, das sollte funktionieren. USB-Mini-B Stecker auf USB-A Buchse und USB-A Stecker auf USB-Mini-B Stecker.
Die Umbau von Typ 1 fast ohne Empfang auf mp3 Gerät mit aktive Antenna mache ich höchstwahrscheinlich nicht, die Radios sind sehr unterschiedlich. Bleibe lieber bei DAB->AUX/UKW mit aktive Antenna, das funktioniert gut genug.
IMG_20220330_210014.jpgIMG_20220330_205705.jpgIMG_20220330_205741.jpg
Ich habe lange gesucht und 2 verschiede gekauft (die sind einfach zu billig;-).
Namen sagen nicht viel, aber beide sind eigentlich hardwaremässig fast gleich, funktionell anders.Ich habe nur kleine Geräte gesucht, wollte eigenlich das DAB Radio in der Mittelarmlehne verstecken. Vorsicht bei Bestellung, meisste USB DAB Empfänger funktionieren nur mit Android Radio, diese 2 sind universal.
1) DAB+ USB Stick
Neue Radios 2018 - Seite 3 - Rundfunkforum
Hat nur eine Taste, nach Scannen werden gefundene Sender auf dem Stick als MP3 Dateien aufgelistet und man kann zwischen Sendern einfach wie zwischen mp3 Songs umschalten. Die Antenna ist aber sehr schelcht, Sendersuche geht fast nie und Wiedergabe auch nicht.
2) Universal Car Vehicle USB DAB .... (siehe Bild)
Auf dem Bild ist eigentlich das Typ 1 (darum habe ich genau den bestellt und Detailinfos leider nicht gelesen), kommt mit aktive Antenne. Es ist aber andere Typ, hat kleinen OLED Display mit RDS Info Anzeige, 3 Tasten und Wiedergabe ist nicht als mp3 auf dem Stick selbst, aber nur über AUX-Out, oder UKW Sender möglich. Empfangsqualität ist ausreichend, Wiedergabe über UKW nicht besonders gut, über AUX Ausgang viel besser (aber auch nicht perfekt).
Die beste Variante wäre eigenlich Gerät 1 mit Antenne von Gerät 2. Wenn ich Zeit und Lust habe, versuche ich beide öffnen und die aktive Antenna von Gerät 2 auf Gerät 1 anschliessen, ich melde mich dann.
lG
David
An der USB Buchse ist der USB Kabel sicher fest gesteckt (ich könnte den bei Buchseaustausch nicht ausstecken), in dert Mitte wahrscheiblich auch, am Radiomodul weiss ich nicht. Das ist Schaltplan ist für Auto mit direkte Verbindung mit Radio (stectk hinter Handschuhfach und soll nach öffne von Beifahrertür und entfernen von Deckel rechts von Handschuhfach sichtbar sein), es gibts auch Auto mit "Multimedia Player Interface Module" in der Mitte, aber ich weiss nicht, wo dieses Modul ist.
Wenn die USB Buchse selbst defekt ist (finde ich sehr unwahrscheinlich), kann ich eine schenken, aber leider nur in Prag.