Keine Ahnung, wie die Halterung aussieht. Ich kann aber morgen meine Abdeckung runtermachen (wenn das mit wenig, oder bisschen mehr Kraft eifach geht;-) und Foto von Halterung (ich habe Automatik) machen, wenn das hilft. Aber ich glaube die Halterung wird mechanisch gleich, nur "elektrisch" braucht der Spiegel mit Abblendautomatik noch was dazubauen.
Beiträge von kejlycz
- 
					
 - 
					
Hallo Riker
danke für's testen und Infos. So wie ich das verstanded habe, hast du Auto mit S/S? Ich habe die letzte Variante ohne S/S (2018 1.4, weil ich meistens nur kuze Innerortsstrecken fahre), will aber auch ECO Seite aktivieren, ist das A3-41, die bei dir wahrscheinlich schon aktiv war? Laut GmProg Videos soll die Aktivierung auch bei Autos ohne S/S möglich sein.
Die meiste Infos stimmen mit Tabelle, die ich vor Monaten voanders gefunden habe.
A3
1. Showing speed to the full screen
2. ECO AFE BEST INECO MENU PRESENT
3. DISPLAY UNIT MENU PRESENT
4. Showing engine temperature
5. BLANK MENU1 PRESENT
6. Battery voltage
7. Showing average speed
8. Showing average expense
9. Displaying the temperature of the transmission oil
10. Displaying trailer brakes
11. Show the compass area selection menu
12. Displaying the compass calibration menu
13. Distance on the remaining KL7 fuel
14. Oil's residual life
15. Displaying motor clocks
16. Display instant fuel consumption
17. Fuel filter life
18. Liquid for soot filter
19. BLANK MENU2 PRESENT
20. TSM MENU PRESENT (UVT)
21. Speed limit writes no access
22. Showing the amount of fuel used
23. Speeding signal
24. Displaying a timer
25. Total fuel supply
26. Distance on the remaining KL8 fuel
27. Displaying combined medium and instant fuel consumption
28. Displaying the watch
29. Auxiliary start
30. Outdoor temperature
31. Biofuels
32. IFE GAUGE SIGNAL
33. Total fuel supply
34. Battery reserve
35. Collision warning with car in front
36. PERFORMANCE PAGE PRESENT
37. The temperature of the OJ and the voltage of the AKB in the menu of parameters
38. Acceleration time data from 0 -
39. Circle timer menu
40. Settings menu
41. ECO INDEX MENU PRESENT (KL9)
42. Showing the switch symbol to the increased transmission is small
43. Show the full-size switch symbol
44. Best fuel consumption result in first menu
45. FOR HYBRID
46. FOR HYBRID
47. FOR HYBRID
48. FOR HYBRID
49. FUEL CONSUMER MENU PRESENT
50. FUEL CONSUMER MENU PRESENT
51. UNKNOWN
52. Displaying navigation
53. GAP MENU PRESENT
54. Display route 2 combined
55. Display Route 1 Combined
56. Showing the speed of fuel residue and instant consumption combined
57. Displaying road signs on a positional display
58. P_GFORCE_MENU_PRESENT
59. UNKNOWN
60. UNKNOWN
61. UNKNOWN
62. Showing your chosen cruise control speed
63. Displaying a compass
64. AFE STATISTICS MENU PRESENT"
 - 
					
GM 13598841
Original Ersatzteil ist wahrscheinlich unlackiert.
 - 
					
Ja, die Preise steigen jetzt sehr schnell. Ich habe vor einem Jahr eine fast 3 Jahre alte Astra K (in Tschechien, aber die Preise sind bei uns gleich, wie in DE, oder AT) für 10t€ gekauft (mit 100tkm, darum so günstig, letztes 1.4 Motor ohne Turbo, weil ich meistens nur Kurzstrecken fahre), Enjoy Ausstattung (gleich, wie dein Wagen nur extra mit Klimaautomatik, Regensensor, GPS). Aber das was andere Zeit, damals gab's bei uns Lockdown und auch Autoverkauf war verboten, darum nicht so viele Käufer und bessere Preise, heute kosten gleiche Autos gute 2t€ mehr.
Wegen der Ausstattung - es gibt's viele Probleme mit Opel LED Matrix Scheinwerfer. IL900 - naja, schön, aber auch mit mehr Problemen als IL R4.0.
Wenn du nichts vermisst, probefahren und du siehts gleich, ob der Wagen für dich/Familie gut genug ist. Aus meine Seite ist km Stand sehr gut., Motor auch (kein Rennenfahrzeug, aber auch keine Autobahnbremse), Astra fährt sehr gut, Innenraum ist auch relativ gur verarbeitet, Sitze sind sehr bequem (ein bisschen besser als mein Vorgänger Hyundai i30, viel besser als Skoda Octavia 3).
 - 
					
Falls jemand interessiert ist, habe ich gute Seite mit Partnummer für Astra K (und auch andere Opel Modelle und Hersteller) gefunden.
Russisch:-) -> Google translate
 - 
					
Komisch:-o
Ich glaube der Kabel Richtung USB Stecker kommt von 2 Verschiedenen Quellen - 12V (in der USB Buchse [13599456, oder ähnlich, es gibts viele Versionen, mit/ohne 3,5mm Klinke, 1/2 USB Schnittstellen, SD Kartenleser und auch eine ganz ohne Datenfunknionen nur mit Ladefunktion] ist 12/5V Spannungswandler eingebaut) von der Sicherung und dann noch 2 Datenleiter von Radio. Kann es sein, das die Leitung auf dem Weg gebrochen/ausgesteckt ist?
Schwer zu sagen, ohne Unterlagen. Leider habe ich keine gute Anschlusspläne gefunden, nur Manual mit Artikelnummer, dort ist aber nicht viel zum sehen.
 - 
					
GPS Überwachung, Fahtenbuch, einfach Fleetmanagement? Wenn das so was ist, wird vor dem Verkauf sowieso alles deaktiviert (SIM Karte deaktiviert, OBD Dongle?).
 - 
					
Hallo Astraner,
ich habe eine Frage zum My Opel app. Installiert, registriert, wenn ich die App 'offline' starte, läufts, aber es werden nur Wartungsintervalle, Karte, Handbuch usw. angezeigt. Wenn das Handy mit Auto verbunden ist (Astra K MJ 2018 über Bluetooth), erscheint nach App start noch eine Schaltfläche (1stes Bild - Oflline, 2tes Bild - Online, die neue Ikon sieht wie Balkendiagramm aus) und die App stürzt nach ein Paar Sekunden ab. Funkzioniert's das bei ihnen, oder sind Onlinefunktionen nur bei PSA Autos nach FL unterstützt?
Danke und einen schönen Abend
Screenshot_2022-01-05-18-33-03-100_com.psa.mym.myopel.jpgScreenshot_2022-01-05-18-34-25-906_com.miui.home.jpg
 - 
					
Genauso, ich habe auch mit Huawei P9 (mit Google Play Services), Samsung A42 5G und jetzt Xiaomi Mi 11 5G Lite keine Probleme gehabt (nur bei Samsung musste ich die Verbindung mit Radio immer bestätigen, das war bisschen lästig, andere Handys haben sich mit Opel automatisch gekoppelt).
 - 
					
Die Probleme von 'helleren' H7 Birnen sind leider auch bekannt. Ich habe die bei 2 vorherigen Autos gehabt (erst Osram Weissichnichtmehr und dann Osram Nightbreaker Laser für ca. 16-20 EUR für 2 Lampen), Licht war beser, angenehm und deutlich heller als normale Lampen, aber leider halten die nur ca. 4 -12 Monaten bei Tagesleuchtung (unter 1 Stunde am Tag und nach 100 - 200 Std. gehen die kaputt). Im Astra mit LED Tageslicht halten die sicher viel länger, aber auch deutlich weniger, als normale H7. Preis/Leistung/Lebensdaur viel schlimmer als erwartet, darum bin ich wieder zurück bei normalen "low-light, high-life" Lampen.