GM 13598841
Original Ersatzteil ist wahrscheinlich unlackiert.
GM 13598841
Original Ersatzteil ist wahrscheinlich unlackiert.
Ja, die Preise steigen jetzt sehr schnell. Ich habe vor einem Jahr eine fast 3 Jahre alte Astra K (in Tschechien, aber die Preise sind bei uns gleich, wie in DE, oder AT) für 10t€ gekauft (mit 100tkm, darum so günstig, letztes 1.4 Motor ohne Turbo, weil ich meistens nur Kurzstrecken fahre), Enjoy Ausstattung (gleich, wie dein Wagen nur extra mit Klimaautomatik, Regensensor, GPS). Aber das was andere Zeit, damals gab's bei uns Lockdown und auch Autoverkauf war verboten, darum nicht so viele Käufer und bessere Preise, heute kosten gleiche Autos gute 2t€ mehr.
Wegen der Ausstattung - es gibt's viele Probleme mit Opel LED Matrix Scheinwerfer. IL900 - naja, schön, aber auch mit mehr Problemen als IL R4.0.
Wenn du nichts vermisst, probefahren und du siehts gleich, ob der Wagen für dich/Familie gut genug ist. Aus meine Seite ist km Stand sehr gut., Motor auch (kein Rennenfahrzeug, aber auch keine Autobahnbremse), Astra fährt sehr gut, Innenraum ist auch relativ gur verarbeitet, Sitze sind sehr bequem (ein bisschen besser als mein Vorgänger Hyundai i30, viel besser als Skoda Octavia 3).
Falls jemand interessiert ist, habe ich gute Seite mit Partnummer für Astra K (und auch andere Opel Modelle und Hersteller) gefunden.
Russisch:-) -> Google translate
Komisch:-o
Ich glaube der Kabel Richtung USB Stecker kommt von 2 Verschiedenen Quellen - 12V (in der USB Buchse [13599456, oder ähnlich, es gibts viele Versionen, mit/ohne 3,5mm Klinke, 1/2 USB Schnittstellen, SD Kartenleser und auch eine ganz ohne Datenfunknionen nur mit Ladefunktion] ist 12/5V Spannungswandler eingebaut) von der Sicherung und dann noch 2 Datenleiter von Radio. Kann es sein, das die Leitung auf dem Weg gebrochen/ausgesteckt ist?
Schwer zu sagen, ohne Unterlagen. Leider habe ich keine gute Anschlusspläne gefunden, nur Manual mit Artikelnummer, dort ist aber nicht viel zum sehen.
GPS Überwachung, Fahtenbuch, einfach Fleetmanagement? Wenn das so was ist, wird vor dem Verkauf sowieso alles deaktiviert (SIM Karte deaktiviert, OBD Dongle?).
Hallo Astraner,
ich habe eine Frage zum My Opel app. Installiert, registriert, wenn ich die App 'offline' starte, läufts, aber es werden nur Wartungsintervalle, Karte, Handbuch usw. angezeigt. Wenn das Handy mit Auto verbunden ist (Astra K MJ 2018 über Bluetooth), erscheint nach App start noch eine Schaltfläche (1stes Bild - Oflline, 2tes Bild - Online, die neue Ikon sieht wie Balkendiagramm aus) und die App stürzt nach ein Paar Sekunden ab. Funkzioniert's das bei ihnen, oder sind Onlinefunktionen nur bei PSA Autos nach FL unterstützt?
Danke und einen schönen Abend
Screenshot_2022-01-05-18-33-03-100_com.psa.mym.myopel.jpgScreenshot_2022-01-05-18-34-25-906_com.miui.home.jpg
Genauso, ich habe auch mit Huawei P9 (mit Google Play Services), Samsung A42 5G und jetzt Xiaomi Mi 11 5G Lite keine Probleme gehabt (nur bei Samsung musste ich die Verbindung mit Radio immer bestätigen, das war bisschen lästig, andere Handys haben sich mit Opel automatisch gekoppelt).
Die Probleme von 'helleren' H7 Birnen sind leider auch bekannt. Ich habe die bei 2 vorherigen Autos gehabt (erst Osram Weissichnichtmehr und dann Osram Nightbreaker Laser für ca. 16-20 EUR für 2 Lampen), Licht war beser, angenehm und deutlich heller als normale Lampen, aber leider halten die nur ca. 4 -12 Monaten bei Tagesleuchtung (unter 1 Stunde am Tag und nach 100 - 200 Std. gehen die kaputt). Im Astra mit LED Tageslicht halten die sicher viel länger, aber auch deutlich weniger, als normale H7. Preis/Leistung/Lebensdaur viel schlimmer als erwartet, darum bin ich wieder zurück bei normalen "low-light, high-life" Lampen.
- AA komplett zurückgesetzt sowohl im Auto als auch im Handy
Seit Android 11 ist Android Auto schon Teil des Systems, vorher musste mas die App installieren, jetzt ist die schon werksseitig im ROM enthalten (und AA Einstellungen sind schon im Systemeinstellungen integriert).
Was meinst du mit "AA komplett zurücksetzen", nur Appdateien un Cahche gelöscht? Du musst AA komplett deinstallieren und die im System eingebaute AA verwenden, das habe ich damals bei Samsung nach Umstieg von A10 auf A11 gemacht und alles hat geklappt. Jetzt hat mein Xiaomi schon werksseitig AA im Syszem, ich habe nihts installiert und es funktioniert.
ich weiß nicht was dir da angezeigt wird, aber die Gesamtzahl der Satelliten bei den drei großen (Glonass, GPS, Gallileo) ist ca. 25 bis 30. Um den ganzen Planeten verteilt. Mit richtig guten GPS Antennen sieht man in unseren Breitengraden so 7 bis 10, wenn es gut läuft.
Zur Antennen: Die Haifischform ist erstmal nur GPS. Dann kommt noch die UKW Antenne. Die kann in die Haifischflosse geschraubt sein oder im Fenster verlegt sein. Soweit ich weiß, hat man im zweiten Fall auch gleich DAB.
Weiss ich auch nicht, ich habe nur heute GPS Tester installiert um zu schauen, wieviele Sattelite eigentlich im Normalfall sichtbar sind.
Screenshot_2021-11-25-21-24-33-149_com.chartcross.gpstest.jpg
Hauptsache ist aber das Android Auto auch Opel GPS verwenden kann.