Ich benutze ca. 2mal im Jahr das Koch Chemie Refresh Cockpit care. Ansonsten den Swiffer und ein feuchtes Mikrofasertuch. Die Kratzer im Einstieg bekommt man super mit einem nassen Schmutzradierer weg. Danach muss die bearbeitete Fläche mit einem Pflegemittel behandelt werden (siehe oben).
Im Sommer kommt mir kaum ein Pflegemittel auf das Cockpit. Da ich Laternenparker bin, bilde ich mir ein, dass das Zeug in der Sonne wieder ausdampft und sich auf die Frontscheibe legt. Das gibt dann einen unschönen Film.
Zuvor hatte ich von Meguiars das Natural shine vinyl and rubber protectant verwendet. Aber mittlerweile mag ich diesen speckigen Glanz nicht mehr.