Beiträge von tobse

    Ich bin keinesfalls geizig und gehe viel mit, habe mit 1800 € netto im Monat aber auch keine Millionen auf dem Konto und bei aller Liebe und jedem Verständnis dafür, daß ein Betrieb leben muß und auch der Mitarbeiter abends was zum beißen braucht, aber bei Stundensätzen von 150 € und Teilepreisen, die teils doppelt so hoch sind, wie deutlich höherwertige aus dem Teilehandel, ist halt irgendwann eine Grenze erreicht, wo ich nicht mehr mit mache.


    Die ganze Kohle, die man für Service ausgibt, nur um ein scheckheftgepflegtes Auto zu haben, das man irgendwann vielleicht verkaufen möchte, kriegt man beim Verkauf nie und nimmer wieder rein. Sehe also keinen Grund, weshalb ich 1000 € für Bremsen komplett zahlen soll, wenn es für weniger als die Hälfte in Eigenregie geht.

    Meine volle Zustimmung. Meiner geht bei der nächsten Inspektion in die freie Werkstatt.

    Bei uns ist heute die 6. Inspektion fällig (km Stand 87 Tkm). Kostenvoranschlag 460€ für die üblichen Positionen (Öl, Ölfilter, Klima desinfizieren & Innenraumfilter austauschen, Bremsflüssigkeit, Korrosionsschutz). 1 Stunde Arbeit für die Inspektion bekomme ich "gratis..." wegen Big Deal. wir haben uns länger zu dem Thema Kraftstoffadditivum ausgetauscht. ich kippe ja den LiquiMoly alle 5.000 km ein. Der Meister meinte es sei eine Geldverschwendung und es reichen 1x im Jahr die 2 Fläschen von dem Opel-Additivum. Da ich aber vor Kürze LM eingekippt habe, bleiben mir die Kosten für die 2 Fläschen erspart.

    Laut Wartungsplan ist bei der 6ten Inspektion der Rippenriemen fällig. Wurde der getauscht?

    Das sind ja Traumpreise. Darf ich fragen, bei welcher Werkstatt du warst? Gern auch per PN.

    Bei mir steht im Mai auch die sechtse Inspektion an, hab aber nur halb so viel km auf dem Tacho. Bin schon am überlegen, über das Kfz Helpline Portal ein Angebot von einer unabhängigen Werkstatt einzuholen. Beim FOH kostet die Durchsicht immer zwischen 700 und 900 Euro, egal ob große oder kleine Durchsicht.