Auffahrwarnung!

  • Als Fahrer seines Fahrzeuges muss man wissen, was der Wagen kann und wie es reagiert. Einfach so sich drauf verlassen, dass es wird schon funktionieren, geht nicht.

    Das ist richtig. Aber: Die Systeme um die es hier geht, sollen nur im Notfall eingreifen. Dann, wenn es zum Unfall käme, versuchen die Systeme diesen noch zu verhindern bzw das Ausmaß abzuschwächen. OnStar testen, weil mein Auto OnStar hat und die mir Navidaten schicken können ist eine Sache. Sich selbst und andere zu gefährden, weil man ein System testen möchte, das nur das Unvermeidbare versucht zu verhindern ist was ganz anderes. Versteht man was ich meine?

  • es gibt Leute hier die dies abgeschaltet haben weil es denen nervt wie oft es anspringt. Fahren diese Personen etwa immer Halsbrecherisch? Oder funktioniert deren System nicht ordentlich und die fahren alle normal?


    Und wenn ich was teste, dann habe ich Überblick über die Straße. Unt trotzdem kam die Warnung sehr selten. Hey, vllt fahre ich doch wie ein Sontagsfahrer und es gab nie eine Gafahrensituation. Nur im Text klingt es so als ob?



    Fahren um es zu provozieren geht es gar nicht, aber "normal" fahren und es kommt von alleine ist es gut?

  • Wenn es zu schlecht ist erkennt die Kamera nichts mehr. Wenn es soweit ist sagt allerdings das Auto das sytem ist deaktiviert weil es nichts erkennt.

    “Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben.” :D:)8)
    Walter Röhrl
    1,4 Benziner ,Dynamic,LED Matrix, AHK ,

  • Ok! Dann bessert Opel bestimmt nach! Weil die Adaptive-Abstandsregelung ja auch nachgereicht wird und man sie nicht nachrüsten kann! Wird bestimmt wie beim insignia mit Radar oder so

    Das eine hat mit dem anderen aber nicht unbedingt was zu tun.


    Ob die adaptive Abstandsregelung nachgereicht wird ist für die alten Ks offen (sag ich jetzt mal so halboptimistisch). Und wenn es via Radar gelöst wird, dann wird das wahrscheinlich nicht umsonst sein.


    Und wie soll Opel bei der Kamera nachbessern? Ein "immergutesWetter"-Upgrade wird es nicht geben. Und wenn man hier "totale" Ausfallsicherheit haben will, dann braucht man mehrere Kameres (wie z. B. bei Audi) und die müssen auch noch qualitativ besser sein --> sind wir wieder bei 2000 Euro Mehrkosten. Die hier fast keiner bezahlen will und wird.


    Außerdem kommt es darauf an, was Du unter schlechten Sichtverhältnissen meinst:


    * Bei Nebel ist es eh egal - da wird kein vernünftiger Mensch zu schnell fahren.
    * Bei Starkregen ist dies ebenso der Fall.


    Aber bei beiden Fällen hat das System bisher bei mir funktioniert.


    So wie es bisher ist und erst recht zu diesem Preis, finde ich es sehr gut gelöst von Opel. Mehr geht immer - aber dann muss man sich halt nen Insignia kaufen. ;)

  • Moin, moin!


    Waren heute beim FOH und haben dort ein Softwareupdate für den Auffahrwarner bekommen (Erstzulassung war 11.06.16), nachdem auch wir unmotiviert "Disco" im Fahrzeug hatten (übrigens trotz inzwischen optimierter Kennzeichenhalterung).
    Über MyOpel war das Update nicht angekündigt worden...


    Nebenbei wurde uns gesagt, dass der Hauptsensor für den Auffahrwarner die Kamera ist, ein Flattern des Kennzeichenträgers soll keinen Einfluss auf diesen Sensor haben (und auch nicht auf die Einparksensoren ???).

    Astra K ST Innov. 110 kW AT6 mit: AG1, AP9, ATH, B34, CF5, K07, LP0Z, SHO, TC2, U2Q, UFQ, VQ9, W5T ... also "volle Hütte" :thumbup:

  • Das mit den Parksensoren ist ja wohl Quatsch!
    Wenn die nur über die Kamera funktionieren sollen......
    Wofür wären dann die Sensoren in der Stoßstange?

    Astra K Innovation, Power-Rot, 150 PS, 6-Gang "mit fast Alles" :)
    (außer AHK, Schiebedach, Diebstahlwarnanlage, Quickheat)

  • Mooooment,


    der Abstandwarner funktioniert nur über die Kamera. Wer spricht hier von Radar? Was soll der KZ Halter für eine Rolle spielen? Das System wird nicht Radar gesteuert!


    Lg Tino

    Astra J ST Energy | EZ06/2014 | Powerrot | A14NEL | ISS | Außenspiegel elektr. anklappbar | Innenraum Paket | Komfort Paket | Sicht Paket | Sportive Paket - OPC Line Exterior 2, Sportfahrwerk, getönte Scheiben im Fond | 19" Titanfelgen | Bilstein B14 | H&R Spurplatten 36|40mm | 3" DP mit HJS Kat | FOX MSD + ESD Duplex


    Astra K 5T Innovation | EZ05/2016 | Powerrot | B16DTH | Innovations-Paket | Winter Paket | PowerFlex Bar | Eibach ProKit