Welches Motoröl verwendet Ihr im Astra K

  • War das 0W20 aber auch schon im Serviceplan von 2017? (Meiner Modelljahr 2018, Kauf Mitte 2017).

    Wenn nicht, und im Serviceplan von 2017 stand noch das 5W30 sagt das alles aus. Weil der Motor war ja da schon gebaut und im Nachhinein wurde sicher am Motor nichts geändert der den Wechsel auf 0W20 technisch rechtfertigen kann.

    Das ist genau das was ich immer nicht verstehe und was die Laien die hier verlässlichen Rat suchen verunsichert. Da wird VERMUTET das am Motor nichts geändert wurde und das die Umstellung auf 0W20 ab Modelljahr 2018/2019 ( ab bestimmter FIN) ein Komplott der Autoindustrie sein muss. Wenn dem so ist, warum DARF der 1,6 LWC immer noch 5W30, oder der 1,2er von Stellantis auch 5W30 haben? Da steckt keine Verschwörung dahinter. Wenn es technisch möglich/notwendig ist sollen sie 0er Öle haben oder eben das 5W30. Aussagen aufgrund von Vermutungen sind nicht hilfreich. Nur Fakten sind zielführend.MfG

    Astra K ST, 1,4 , 150PS , EZ.03/19,Automatic, Tiefseeblau-Metallic, R4.0,

    Einmal editiert, zuletzt von Mikey ()

  • Ich habe bei Addinol im Ölfinder die HSN und TSN eingegeben.

    Ergebniss: für die Motorbezeichnung B14XFT LE2 [meine Motor](2015-2018) und 5W30,

    für die Motorbezeichnung D14XFT LE2 (2018-2019) und 0W20

    ???? B14XFT LE also doch 5W30????

    Und nur der D14XFT LE2 0W20 ???

    Mikey Ich bin dankbar für deine (und andere Hilfe). Jedoch verunsichert es .

    Und sind jetzt die Angaben vom Ölhersteller nicht richtig?


    @MiD1

    0W20?ß


    4XFT (LE2)D14T (LE2)

  • Moin. Das ist das Problem mit freien Werkstätten und Onlineshops. Die haben keinen AKTUELLEN Zugang zu den Herstellervorgaben. Sie unterliegen keinen zeitnahen Updates. Wirklich verlässliche und aktuelle Informationen gibt es NUR bei den Fachhändlern unter Eingabe der FIN. Das betrifft nicht nur Ersatzteile sondern auch Software, Technische Änderungen usw. . Wer sparen will und die Fachhändler meidet erkauft sich dadurch auch Nachteile. MfG

    Astra K ST, 1,4 , 150PS , EZ.03/19,Automatic, Tiefseeblau-Metallic, R4.0,

  • Gerne. Aber das Thema Öl wurde hier im Forum schon bis zum Abwinken behandelt. Ich finde da ist jetzt alles dazu gesagt. MfG

    Astra K ST, 1,4 , 150PS , EZ.03/19,Automatic, Tiefseeblau-Metallic, R4.0,

  • War das 0W20 aber auch schon im Serviceplan von 2017? (Meiner Modelljahr 2018, Kauf Mitte 2017).

    Wenn nicht, und im Serviceplan von 2017 stand noch das 5W30 sagt das alles aus. Weil der Motor war ja da schon gebaut und im Nachhinein wurde sicher am Motor nichts geändert der den Wechsel auf 0W20 technisch rechtfertigen kann.

    Bzgl. des rot markierten:
    Nein das "0W20" konnte gar nicht in einem Serviceplan von 2017 stehen, da gab es nur das Dexos 1gen2 (am Anfang sogar nicht mal das) mit 5W30.

    • Das Thema 0w20 kam mit der Einführung der OV0401547 - Spezifikation
    • Die OV0401547 - Spezifikation wurde erst Ende 2019 eingeführt.
      Erst dann gab es auch 0w20er Vorgaben
    • Bei der Einführung der OV0401547 - Spezifikation (in 2019) gab es auch einige sozusagen rückwirkende Zuordnungen zu dieser neuen Ölspezifikation - so auch für den 1.4er (LE2) Motor ab Modelljahr 2018. Die relevanten Infos sind im Folgenden gelb unterlegt:
      pasted-from-clipboard.png


    Bzgl. des grün markierten:
    Zum Thema "keine Änderungen am Motor":

    Ich hatte Dir weiter oben schon in einer Tabelle versucht ;( :evil: näher zu bringen dass es sehr wohl zum Modelljahrübergang 2017 nach 2018 etwas anderes am Motor gibt. Was geändert wurde ist nicht wirklich bekannt (da schweigt der Hersteller), aber es passt exakt mit dem Zeitpunkt der Umölung.

    Astra K ST · Dynamic · 2016 · 1.4(150PS) · S&S(M22) · Intelilux · IL900(TmcPro&AA nachtr.) ...

    5 Mal editiert, zuletzt von UHM1 ()