• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Astra K Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Astra L Forum
  1. Opel Astra K Forum
  2. Opel Astra K Forum
  3. Opel Astra K - Elektrik & Beleuchtung

Sporttaste

  • FlowRyan
  • 1. August 2016
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10Seite 10 von 12
  • 11
  • 12
  • SirRobin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    201
    Beiträge
    428
    Bilder
    8
    Wohnort
    Plochingen
    • 6. Dezember 2017
    • #91

    schmunzeln.. du flunkerst.. und das in mehr als einer Hinsicht :m0005:


    oder hast dir dein Astra freiwillig begrenzen lassen?


    Finde es schön, wie er jederzeit mühelos zulegen kann, ohne angestrengt zu wirken.
    Kann dir aber nicht sagen, wie sich die andere Übersetzung zwischen AT und MT äußert.
    Habe die dumpfe Vermutung dass der Unterschied deutlich spürbar ist.

    Astra K 1.6 SIDI AT6 Dynamic in Quarzgrau



    -meine graue Eminenz-



    • Zitieren
  • bvl
    Profi
    Reaktionen
    1.184
    Beiträge
    1.313
    Bilder
    17
    Wohnort
    Burglahr
    • 6. Dezember 2017
    • #92

    Ich glaube, meine Sporttaste ist gerade defekt. Ich bin dem Porsche heute fast nicht hinterhergekommen ;)

    _____________________________
    Bodo

    Seit 18.10.2017: 5-Türer | B16SHT | MT-6 | argon-silber | OPC-Line-ext. | Navi 900 | Intellilux | Klimaautomatik | und noch ein Haufen Dingens und Gedöns und Kladderadaatsch

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Doc_Schnaggls
    Gast
    • 7. Dezember 2017
    • #93

    @bvl


    :m0008: Vielleicht war aber auch der Porsche defekt, oder der Kaufpreis war so anspruchsvoll, dass sich der Fahrer das teure Super Plus nicht mehr, in ausreichender Menge, leisten kann... :m0024:

    • Zitieren
  • Black Knight
    Öcher Jong
    Reaktionen
    3.479
    Beiträge
    6.768
    Bilder
    14
    • 7. Dezember 2017
    • #94
    Zitat von bvl

    Ich glaube, meine Sporttaste ist gerade defekt. Ich bin dem Porsche heute fast nicht hinterhergekommen ;)

    Bodo, du musst auch mal in den zweiten Gang schalten! :m0035:

    Astra K 5 Türer - Innovation - Onyx Schwarz - Schalter 110 KW mit S/S - EZ 31.01.2017


    17" Alu 5 Doppelspeichen - Innovations-Paket IntelliLux - Navi 900 - LED Matrix Licht - Winterpaket 1 - AGR Sitze Fahrer und Beifahrer - Solar Protect®-Wärmeschutzverglasung - WIFI Hotspot - uvm.
    Sonderzubehör: das blaue Dingens

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • PoWeRcOrSa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    133
    Beiträge
    470
    Wohnort
    Leipzig
    • 7. Dezember 2017
    • #95

    Auf FB hat sich Andreas die Mühe gemacht und hat ein paar Testfahrten mit Torque geloggt.


    Dort ist ihm bei nahezu identischer Vorraussetzung aufgefallen das mit Sport Taste mehr Drehmoment also ohne anliegen.


    Vielleicht ist er hier auch registriert?


    Lg Tino

    Astra J ST Energy | EZ06/2014 | Powerrot | A14NEL | ISS | Außenspiegel elektr. anklappbar | Innenraum Paket | Komfort Paket | Sicht Paket | Sportive Paket - OPC Line Exterior 2, Sportfahrwerk, getönte Scheiben im Fond | 19" Titanfelgen | Bilstein B14 | H&R Spurplatten 36|40mm | 3" DP mit HJS Kat | FOX MSD + ESD Duplex


    Astra K 5T Innovation | EZ05/2016 | Powerrot | B16DTH | Innovations-Paket | Winter Paket | PowerFlex Bar | Eibach ProKit

    • Zitieren
  • Hansworscht
    Meister
    Reaktionen
    1.226
    Beiträge
    2.675
    Wohnort
    Niederfrohna
    • 7. Dezember 2017
    • #96

    Sorry für den OT, aber es wurde gerade Angesprochen. Ich hatte neulich auch mal mit Torque Pro Daten erfasst. Beim Exportieren wurden aber nur die GPS-Daten übermittelt. Damit konnte ich mir meine Messungen nicht anschauen. Was muss ich da machen, damit das geht?

    • Zitieren
  • neo2001
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    138
    Beiträge
    400
    Bilder
    17
    • 7. Dezember 2017
    • #97
    Zitat von PoWeRcOrSa

    Auf FB hat sich Andreas die Mühe gemacht und hat ein paar Testfahrten mit Torque geloggt.


    Dort ist ihm bei nahezu identischer Vorraussetzung aufgefallen das mit Sport Taste mehr Drehmoment also ohne anliegen.


    Vielleicht ist er hier auch registriert?


    Lg Tino

    Alles anzeigen

    Hallo,
    dieser Andreas hat sich aber seine Messungen am 3.12. korrigiert. ?(


    "Andreas UPDATE von der Datenfront. Nachdem ich die Daten um das Gaspedal geprüft habe habe ich weitere Werte mir zueinander angeschaut. Drehmoment,
    Gaspedalstellung blieben, es kam die Stellung Drosselklappe und der Luftmassensensor dazu.
    Vollgas, Sport an Drehmoent geht hoch, Drosselklappe bleibt gleich und der Luftmassensensor ändert sich auch nicht.
    Damit eine Einflussnahme an der Drosselklappe ausgeschlossen und ein Beipass oder Ähnliches das Einfluss nimmt ist somit auch auszuschließen. Bleiben Einspritzmenge, Zündzeitpunkt. Eine Elektronische Ventilsteuerzeitverstellung sehe ich bei dem Motor keine. Falls das es doch gibt bitte kurz Info geben."


    LG ;)

    Astra K ST Dynamic 1.6 @ 98 Vol.-% EDITurbo [MT6]
    EZ: März 2017 | MJ 2017

    • Zitieren
  • Hansworscht
    Meister
    Reaktionen
    1.226
    Beiträge
    2.675
    Wohnort
    Niederfrohna
    • 7. Dezember 2017
    • #98

    Also ich kann euch sagen, dass es schonmal definitiv keine separate Nockenwellenkalibrierung für die Sporttaste gibt.
    Die Sporttaste macht nix anderes als, dass sie bei gleicher Stellung mehr Drehmoment anfordert. Damit gehen automatisch die Drosselklappenstellung, Luftmassenstrom, ggf. dadurch auch die Nockenwellenstellungen (da jetzt ein andere Betriebspunkt anliegt), das Drehmoment, die Einspritzmenge ... hoch.
    Stellen wir uns aber jetzt folgendes vor. Ohne Sporttaste bekommen wir bei Gaspedalstellung x ein Drehmoment y. Drücke ich die Sporttaste bekomme ich bei Gaspedalstellung x ein Drehmoment y + z bzw. würde bei einer Gaspedalstellung x - u das Drehmoment von y erhalten. Wenn ich jetzt bei gleicher Drehzahl das Drehmoment y habe, sind Parameter wie Nockenwellenstellung, Drosselklappenstellung , Luftmassenstrom, ... unabhängig von der Sporttaste. Einzig die Gaspedalstellung würde unterschiedlich sein x bzw. x - u

    • Zitieren
  • PoWeRcOrSa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    133
    Beiträge
    470
    Wohnort
    Leipzig
    • 7. Dezember 2017
    • #99

    Hallo Neo,


    für mich liest sich das nicht wie eine Korrektur.


    Drosselklappenstellung und Gaspedalstellung wären zu Vernachlässigen wenn auf der Sporttaste eine andere Kennlinie gefahren werden würde. Den die sidn imemr identisch, wie Hansworscht sagt.


    Ich bin da auch eher skeptisch. Allerdings ist nicht von der Hand zu weisen das die Werte doch gravierend unterschiedlich sind. Das kann mehrere Gründe haben.


    Lg Tino

    Astra J ST Energy | EZ06/2014 | Powerrot | A14NEL | ISS | Außenspiegel elektr. anklappbar | Innenraum Paket | Komfort Paket | Sicht Paket | Sportive Paket - OPC Line Exterior 2, Sportfahrwerk, getönte Scheiben im Fond | 19" Titanfelgen | Bilstein B14 | H&R Spurplatten 36|40mm | 3" DP mit HJS Kat | FOX MSD + ESD Duplex


    Astra K 5T Innovation | EZ05/2016 | Powerrot | B16DTH | Innovations-Paket | Winter Paket | PowerFlex Bar | Eibach ProKit

    • Zitieren
  • Resimilchkuh
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    332
    • 7. Dezember 2017
    • #100
    Zitat von Hansworscht

    Also ich kann euch sagen, dass es schonmal definitiv keine separate Nockenwellenkalibrierung für die Sporttaste gibt.
    Die Sporttaste macht nix anderes als, dass sie bei gleicher Stellung mehr Drehmoment anfordert. Damit gehen automatisch die Drosselklappenstellung, Luftmassenstrom, ggf. dadurch auch die Nockenwellenstellungen (da jetzt ein andere Betriebspunkt anliegt), das Drehmoment, die Einspritzmenge ... hoch.
    Stellen wir uns aber jetzt folgendes vor. Ohne Sporttaste bekommen wir bei Gaspedalstellung x ein Drehmoment y. Drücke ich die Sporttaste bekomme ich bei Gaspedalstellung x ein Drehmoment y + z bzw. würde bei einer Gaspedalstellung x - u das Drehmoment von y erhalten. Wenn ich jetzt bei gleicher Drehzahl das Drehmoment y habe, sind Parameter wie Nockenwellenstellung, Drosselklappenstellung , Luftmassenstrom, ... unabhängig von der Sporttaste. Einzig die Gaspedalstellung würde unterschiedlich sein x bzw. x - u

    Ist die Kausalkette nicht eigentlich andersrum? Mit Betätigung des Gaspedals wird doch die Drosselklappe einen Bestimmten Weg geöffnet, das hat mehr Lufteinstrom zur Folge und dementsprechend wird mehr eingespritzt und durch die bessere Füllung entsteht dann mehr Drehmoment?
    Klar ist das mit modernen Einspritzung en alles vernetzt und das Steuergerät bekommt auch direkt vom Pedal Infos, aber grundlegend hatte ich das immer so verstanden.

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 8
    • 9
    • 10Seite 10 von 12
    • 11
    • 12
  1. Opel Astra K Forum
  2. Opel Astra K Forum
  3. Opel Astra K - Elektrik & Beleuchtung

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung 1.4 vs 1.2 Vor und Nachteile

    • Apisto
    • 13. Juli 2020
    • Opel Astra K - Kaufberatung
  • Heckdiffusor Sportstourer

    • Kilkenny1970
    • 29. August 2019
    • Opel Astra K - Motor, Getriebe & Auspuff
  • Klappenauspuff / Sportauspuff

    • Hugovon78
    • 13. Januar 2020
    • Opel Astra K - Motor, Getriebe & Auspuff
  • Mittelkonsole Schalter

    • Santechniker
    • 8. November 2019
    • Opel Astra K - Interieur
  • Kaufberatung Astra K 1.4T Active - Nachrüstmöglichkeiten?

    • Sob
    • 29. Dezember 2019
    • Opel Astra K - Kaufberatung
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche