Klimaanlage pfeift beim Fahren

  • Ich habe seit einer Woche einen Astra K 5T 125 PS, war ein Vorführwagen, Erstzulassung April. - Hatte das Pfeifen der Klimaanlage von der ersten Fahrt an... Hatte zunächst gedacht, es lag irgendwie an dem Regen eines Gewittergusses, den ich direkt nach der Übernahme des Autos hatte... Habe dann hier gelesen, dass es wohl ein verbreitetes Problem der Klimaanlage ist... Ups! Mit den letzten Infos von hier werde ich dann mal zum Händler gehen, danke dafür. - Was mich natürlich sehr wundert, dass der/die Fahrer des Händlers damit kein Problem hatte7n... wir hatten ja reichlich 35 Grad über Tage... da muß doch jemand vom Autohaus auch mal mit Klima gefahren sein.... ich bin mal gespannt, wie die Reaktion ist.

  • Das Pfeifen macht unserer auch schon immer.
    Plus noch ein heulen der Lüftung.


    Das Pfeifen zeigt eigentlich, dass mit den Drücken im System irgendwo was nicht stimmt. Sonst passiert das nicht. Wenn dies jedoch an der Konstruktion (z.b. Saug- oder Druckleitung) liegt, dann werden die daran ohne viel Aufwand nix ändern können.


    Man müsste erst mal analysieren, wo entsteht es und was macht das Kältemittel an der Stelle mit welchem Druck.


    Heißt also nix anderes als es ist eine Fehlkonstruktion. Sonst pfeift eine Klima nicht!

  • Diese Fehler tritt bei anderen Hersteller genau so auf.
    Als der Kältemittel 134a verteufelt und verboten wurde musste ganz schnell eine Ersatz her.
    Soweit ich weis stand CO2 und 1234yf als alternative da.
    CO2 ist ungefährlich und nicht giftig aber dafür muss das gesamte System vom Grund auf neu konstruiert werden. Teuer...
    1234yf ist giftig und wenn es brennt auch sehr gefährlich aber die vorhandene Klimasysteme können nahezu unverändert verwendet werden.


    Es ist klar welche der beiden gewonnen hat. (Mercedes hat eine Zeit lang Klimageräte mit CO2 verbaut aber der Herdentrieb hat da auch gewonnen. Mittlerweile wird da auch alles auf 1234yf umgestellt. )


    Nur weil das neue Kältemittel ohne Modifikation an den Klimakomponenten verwenden lässt, heißt es noch lange nicht, dass es sich auch genau so verhält.
    Da haben die Hersteller wahrscheinlich den Fehler gemacht und nicht intensiv geprüft welche Eigenheiten diese Mittel besitzt.
    Bläst man Luft durch eine Trillerpfeife, ergibt das ein bestimmtes Ton.
    Bläst man andere Gase durch, ändert sich der Tonlage. (Atmet man Helium ein, kriegt man Cartoon-Stimme).
    Ich denke, genau das selbe passiert auch hier. Das durchströmende 1234yf erzeugt andere Resonanzfrequenzen als das 134a und einige Teile werden davon wahrscheinlich angeregt und "musizieren" fröhlich mit.
    Falls das so ist, hilft nur ein geänderte Konstruktion und bei eine Fertige Baureihe geht da keine mehr dran...

  • Es muss am Design der Anlage liegen.
    Hatte beim Corsa mit 1234yf noch nie ein Pfeifen!!


    Also liegt es nicht am Kältemittel.


    Da gibt es eine Stelle im System, wo das Kältemittel mit einer hohen Geschwindigkeit durch jagt. Als würde man einen Wasserschlauch abknicken.

  • Wenn es ein grundsätzliches Problem mit der Auslegung wäre, dann müsste es jeder K haben. Ist aber wohl nicht so .Meiner ist leise und die im Bekanntenkreis auch.

  • ja bei mir auch nicht und ich hab ja fast jedes Problem bisher gehabt bei mir wurde aber auch mal der Lüfter gewechselt in der Garantiezeit aber das ist ja eher was anderes

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.


    -
    5t. Innovation 1.4 S/S alles außer Schiebedach, Standheizung, und DAB+

  • Bei mir wurde das ganze Klimasystem getauscht, Kompressor, Expansionsventil etc. hat alles nichts gebracht. Das pfeifen ist immer noch zu hören.
    Jetzt soll der Wagen in ein TC. Angeblich zum Tausch gegen ein anderes Klimasystem von einem anderen Model.


    Bin ich mal gespannt. Wird das Problem von euren Werkstätten als Mangel anerkannt oder läuft das als Kulanz. Weil's einen halt stört.


    Meine Werkstatt und eine andere auch Sagen es kommt vom Kompressor. Aber mein FOH durfte nur das gleiche Model wieder verbauen. Ein anderes Model hätte wohl Abhilfe geschaffen. Aber dies darf angeblich nur das TC, wegen der Garantie.
    Mal warten was noch bei raus kommt.

    ☆Astra K☆1.6 Benziner☆Innovation☆

  • Meiner hat das pfeiffen mittlerweile nach 5tkm auch ... Oder es ist mir vorher nie aufgefallen ... Kommt immer Mal wieder bei bestimmten Drehzahlen oder sowas.


    Gas geben oder wegnehmen und es geht in der Regel weg.


    Hört sich nach nem Resonanz Problem an... Da gerät irgendwas in Schwingung.


    Gruss Karl

    Ford Kuga Titanium PHEV


    Astra K Sports Tourer Ultimate - 1.6 Turbo - AT6 - MJ18.5 - EZ 02/2018 - Quarzgrau - 18" 5-Doppelspeichen mit Allwetterreifen - Dynamik Fahrwerk - AHK abnehmbar - ACC - DAB+ - schwarzer Dachhimmel - Heck Schriftzüge entfernt - Ladekantenschutz in Edelstahl :)