Welches Auto werdet ihr nach dem Astra K fahren?

  • Dacia hab ich schon seit Längerem auf dem Schirm. Ich hatte mal im Autohaus einen Logan MCV gesehen, muss ein Sondermodell gewesen sein. Volle Hütte, alles in Schwarz außen und mit schicken Alufelgen.

    Seit 12/2020 Astra K Sports Tourer B16SHT EZ 08/2017 Innovation

    Gebaut in Ellesmere Port, vervollständigt mit Teilen aus dem chinesischen Aftermarket.... :whistling:

  • Definitiv kein neuer Astra mehr. Da es ein Kombi bleiben sollte tendiere ich dann in Richtung Skoda Octavia .. nix aufregendes Hauptsache Ersatzteil /Werkstätten freundlich


    Astra K ST 1.6 200PS Ultimate - Schaltgetriebe - BJ18


    *schneeweiß* *Matrix-LED* *Premium-Leder* *Park & Go* *elektr. Heckklappe* *schwarzer Dachhimmel* *Standheizung* *Frontkamera*

  • nach der IAA will ich den Skoda Vision O haben. Der täte mir gefallen.

    Adrian: Astra K 1.4 ST, 2017, 150PS, Automatic, S/S, Matrix LED, AGR-Sitze, 2-Zonen-Klimaautomatik, 30mm tiefer mit Federn und a lot of other fancy things...

    Trudy: Corsa D GSi 1.6 Turbo, 2008, VFL, Klimaautomatik, AFL

    Einmal editiert, zuletzt von Madsnowdevil ()

  • Ich war neulich spontan bei Toyota und habe mir den Corolla Touring Sports angeguckt. Das wird wohl der Nachfolger für meinen Astra, wenn es so weit ist.


    15 Jahre bzw 250.000 km Garantie auf die wesentlichen Komponenten sind da nur die Kirsche auf der Sahnehaube. Das Auto selbst macht auch einen hervorragenden Eindruck. Im Netz findet man auch wenig über gravierende Probleme mit dem Corolla.


    Ich hoffe trotzdem, daß mein Astra lange hält und ich nicht vom Kurbelwellenproblem betroffen bin.

  • ich fahre seit dem Verkauf des Astra K 1.5d Sports Tourer einen Skoda Octavia Combi 1.0 e-tec Style First Edition. 1.0 3 Zylinder Benziner mit 110PS mit MildHybrid (RiemenStarterGenerator). 4x Sitzheizung, Lenkradheizung, Schlafpaket (also für die im Fond Sitzenden natürlich, der Fahrer und der Beifahrer werden durch Massagesitze wach gehalten). 7 Gang DSG, beheizbare Frontscheibe, Travel Assist uvm.

    Reißt keine Bäume aus, ist sparsam und macht, wa er soll - bisher völlig ohne Werkstattaufenthalt (kenne ich vom K so gar nicht)