Steuerkettenprobleme 1.6CDTI Lösung

  • Vielen Dank für eure Beiträge bis jetzt


    War jetzt beim Händler natürlich ist die außentemperatur weit über 10 Grad kein Klappern nichts zu hören auch beim fünften Mal hintereinander starten gemeinsam mit dem Mechaniker nicht annähernd ein klappern oder rasseln! Auch nicht wenn ich bei 2000 Umdrehungen fahre!


    Er meinte es kann sein dass die steuerkette nachgespannt werden muss, es kann sein dass irgendwelche öldruckschalter defekt sind, es kann aber auch die ölpumpe sein, aber er glaubt nicht dass die steuerkette kaputt ist!


    Ich muss in acht Tagen das Auto vor die Werkstatt stellen dass sie es in der früh testen können und hoffen dass er klappert!


    Dann lesen sie das Auto auch aus, anscheinend ist der Astra k so schlau dass er eine fehlermeldung macht wenn irgendwelche Ketten locker werden!


    Ich halte euch auf dem laufenden!


    Ich werde alle eure Tipps auf einen Zettel aufschreiben und als Anreiz für Hinweise zum Auto beiliegen also falls ihr noch was wisst/vermutet ich bitte darum!


    Lg

  • Für lockere Ketten gibt es keine Fehlermeldung, maximal wenn die Steuerzeiten nicht mehr stimmen, aber da ist die Kette schon ordentlich locker oder gesprungen.

    Astra K ST, 1.6 BiTurbo, Innovation, EZ06/17, Onyxschwarz

  • Nachspannen kann man die Kette nicht. Evtl. Ist das Öldruckschaltventil defekt, sitzt hinten unten Motorblock und schaltet den Druck je nach Last- und Betriebszustand zwischen niedrigem und hohem Druck. Wenn es bei niedriger Stufe klemmt, könnte der Öldruck bei Last zu gering sein. Das wäre die günstigste aller Fehlermöglichkeiten und müsste über den Tester gut auslesbar sein.