Steuerkettenprobleme 1.6CDTI Lösung

  • Also ich hatte Anschlussgarantie und vom Restbetrag wurden nochmals 20% auf Kulanz übernommen.
    Liegt also evtl. an deinem Händler

    oder an beiden.... ich hatte irgendwo mal gelesen, dass sich Händler und Opel das teilen? Jedoch kann ich das nicht verifizieren, ob es tatsächlich so abläuft

  • Hallo, nach viel Klappern und Überlegungen habe ich jetzt den Kettenspanner wechseln lassen.
    Das Klappern war nicht ständig, aber es macht Angst. Aus der logischen Überlegung heraus, dass eine defekte Kette ja ständig klappern würde, habe ich mich für den Kettenspanner entschieden, zumal da bei einem Diesel auch das Getriebe nicht ausgebaut werden muss.
    Gestern war die Reparatur fertig, bis jetzt ist das Geräusch nicht mehr aufgetreten.
    Ich hoffe, dass es so bleibt.

    wie hoch waren denn die Kosten

  • Also, ich bekomme nächste Woche erst die Rechnung für den Einbau. Material habe ich im Netz gekauft, Kettenspanner und Kleber und Deckeldichtung kamen 85 Euro.
    Heute hat es wieder geklappert :(, aber nur nach dem Anlassen. Solange es unterwegs nicht klappert kann ich damit leben...

  • Wie bereits erwähnt soll das Rasseln beim Start normal sein, da der Druck aufgebaut wird. Da der Spanner auch im Ölbad liegt und das Öl nach und nach während der Standzeit zurückläuft, entsteht das Geräusch mal mehr und mal weniger.

  • Gerade gesehen dass sich das Opel doch ziemlich einfach macht. Ich habe gerade festgestellt dass beim Ölwechsel bei mir von denen 5W30 ausgetauscht wurde gegen 0W20. Gerade angerufen. Kommt direkt von Opel. Jetzt wird damit versucht dass Rasseln im Links und Kreisverkehr zu beheben

  • Ich muss dazu sagen dass ich ja diese Dichtung habe. Daher sind die Geräusche beim fahren nicht mehr da. Aber ich kann mir vorstellen dass es nicht hilft. Selbst beim Opel Kundenservice wissen doch nichts dadrüber. Man weiß ja noch nicht einmal welches Öl man jetzt als Nachfüllflasche kaufen soll.

  • Die die es jetzt angeblich nicht mehr gibt. Daher habe ich diese doch sehr starken Geräusche im Kreisverkehr und in Linkskurven nicht mehr. Aber beim starten natürlich auch.

  • Gerade gesehen dass sich das Opel doch ziemlich einfach macht. Ich habe gerade festgestellt dass beim Ölwechsel bei mir von denen 5W30 ausgetauscht wurde gegen 0W20. Gerade angerufen. Kommt direkt von Opel. Jetzt wird damit versucht dass Rasseln im Links und Kreisverkehr zu beheben

    Das 0W20 nach der neuen OV... bekommen nur die 6d Temp CDTI Motoren im Astra und hat mehr mit dem Übergang von GM nach PSA als mit den Steuerketten zu tun.

    Astra K 1.6 Biturbo 5 Türer Bj 04/16 Smaragdgrün
    ca. 95.000km
    Intellilux - Intellilink 900 - Schiebedach - Premiumleder - StdHZ - AHK