Ölwechsel

  • ....

    Der Fragesteller hat doch keinen 1.6er Dieselmotor ...


    Gruß Uwe

    ...uups Asche auf mein Haupt ;(

    Astra 1.6 CDTi, 136 PS B16DTH, MY 2016, AT, weiß, Innovation, 18", Eibach Federn, Bilstein B8, FM Dual Endrohr


    Änderungen:
    LED in Innen, Nummernschild, Rückfahrlicht, Blinker hinten, Zigarettenanzünder, Ambienten-Beleuchtung Mittelkonsole, 2. Kofferraumleuchte &12V Steckdose Kofferraum, Handschuhfach beleuchtet, Einstiegsleisten beleuchtet, Sportpedale, DashCam,

    geänderte Parkbremse, beleuchtetes Ablagefach, Umgebungsbeleuchtung, beleuchtete Tür-Griffmulden, Soundupdate, B-Säulen Beleuchtung

  • Natürlich kann man den vorbefüllen und dazu würde ich auf jedenfall raten. Du verkürzt die Zeit der Mangelschmierung massiv und das dankt dir dein Motor. Wo liegt das Problem? Du bekommst ihn nicht komplett vorbefüllt, da er schräg nach hinten montiert wird, aber es geht.

    Ist das dann die Öffnung für die Vorfüllung?

    pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png

    Astra K ST · Dynamic · 2016 · 1.4(150PS) · S&S(M22) · Intelilux · IL900(TmcPro&AA nachtr.) ...

    Einmal editiert, zuletzt von UHM1 ()

  • Ich setze immer zuerst den Filter ein und fülle dann Öl in den Filtersamt Deckel. Das funktioniert ganz gut. Natürlich kannst du den Filter nicht komplett füllen, aber gut 50% geht ohne Sauerei.

  • Kannst es auch einfach sein lassen. Habe ich auch noch nie gemacht * und ich mache Jährlich bei meinen Fzg seit über 20 Jahren Ölwechsel*, auch bei meinem Vectra mit 2L Turbo Ketten Motor und der lief bis zum Schluss ( über 200Tkm ) ohne Probleme. Das macht auch keine Werkstatt.


    Dadurch das immer Öl im System ist ( man bekommt nun mal nicht alles raus und auch im Ölfilter Gehäuse steht noch Öl, außer man tauscht das ganze Gehäuse ) reicht es aus um die 1-2 Sec zu überbrücken.


    Aber hej jeder so wie er es gerne machen will, wenn es für das Gewissen so besser ist kannste es natürlich vorher Füllen.


    Das ist das gleiche Thema wie das Thema welches Motoröl. Dexos Gen1, Gen2 Gen3, am Ende ist es eine Reine Kopfsache, nehme da auch seit Jahren nur noch Öl mit MB Freigabe, die Dexos Freigabe spielt da nur eine Untergeordnete Rolle.

    Benzin im Blut, Opel im Herzen.


    Astra K ST Ultimate OPC Line, D16SHT, BJ. 04/2019, 30mm Eibach, 18Zoll Bicolor, AHK, Eton Frontsystem mit Eton Reserverad Bass gekoppelt an eine I-Sotec 5D Endstufe.


    In Planung: Folierung Scheiben hinten, Car Aufkleber, 19Zoll, Bilstein B8 Dämpfer, Abgasanlage, eventuell Software.

  • Kannst es auch einfach sein lassen. Habe ich auch noch nie gemacht *


    ...


    Dadurch das immer Öl im System ist ( man bekommt nun mal nicht alles raus und auch im Ölfilter Gehäuse steht noch Öl, außer man tauscht das ganze Gehäuse ) reicht es aus um die 1-2 Sec zu überbrücken.

    Genau so sehe ich das auch

    Gruß Uwe

    Astra K ST · Dynamic · 2016 · 1.4(150PS) · S&S(M22) · Intelilux · IL900(TmcPro&AA nachtr.) ...