Hallo Leute,
bei meinem Astra K ST 1.5D aus 2021 ist das Zweimassenschwungrad defekt, bei gerade mal 70 tkm..........
Nach Warmfahren war nach dem Auskuppeln im Leerlauf ein grässliches Klappern zu hören, dachte zuerst der Ausrücker weil am Pedal auch was zu spüren war.
Freie Werkstatt meint die Kupplung und der Ausrücker sehen unauffällig aus aber werden natürlich mit getauscht bei dem Aufwand.....
Die Ersatzteile (auch im Zubehör) haben gesalzene Preise!
Werden wohl so €2500 werden, was ein Scheiß!
Nach dem Invest plagt mich das Ölpumpenthema noch mehr speziell wenn ich solche Videos sehe:
Beim nächsten Ölwechsel werde ich auf alle Fälle mal die Ölwanne abnehmen lassen und dort nach Abrieb des Zahnriemens schauen lassen.
Der Zahnriemen selbst und auch der feste Sitz des Riemenrades an der Ölpumpe müsste sich doch so feststellen lassen können?
Es stellt sich mir auch die Frage warum das Schwungrad schon nach 70 tkm defekt ist? Hoffe mal einfach Pech und keine folge von anderen defekten an Motor oder Getriebe?
Soweit ich gelesen habe sind die 1.5D vom Axialspiel Kurbelwelle verschont?
Grüße