3 ´Zylinder Diesel - Erfahrungen?

  • Hallo Leute,


    bei meinem Astra K ST 1.5D aus 2021 ist das Zweimassenschwungrad defekt, bei gerade mal 70 tkm..........

    Nach Warmfahren war nach dem Auskuppeln im Leerlauf ein grässliches Klappern zu hören, dachte zuerst der Ausrücker weil am Pedal auch was zu spüren war.

    Freie Werkstatt meint die Kupplung und der Ausrücker sehen unauffällig aus aber werden natürlich mit getauscht bei dem Aufwand.....


    Die Ersatzteile (auch im Zubehör) haben gesalzene Preise!


    Werden wohl so €2500 werden, was ein Scheiß!


    Nach dem Invest plagt mich das Ölpumpenthema noch mehr speziell wenn ich solche Videos sehe:



    Beim nächsten Ölwechsel werde ich auf alle Fälle mal die Ölwanne abnehmen lassen und dort nach Abrieb des Zahnriemens schauen lassen.

    Der Zahnriemen selbst und auch der feste Sitz des Riemenrades an der Ölpumpe müsste sich doch so feststellen lassen können?


    Es stellt sich mir auch die Frage warum das Schwungrad schon nach 70 tkm defekt ist? Hoffe mal einfach Pech und keine folge von anderen defekten an Motor oder Getriebe?

    Soweit ich gelesen habe sind die 1.5D vom Axialspiel Kurbelwelle verschont?


    Grüße

    Astra K Sports Tourer 1.5D FL EZ12/2020

    F15DVC 105PS

    Einmal editiert, zuletzt von Michi2187 ()

  • Nicht alles in einen Topf werfen, der Motor hat kein Zahnriemen-Problem,kein Axialspiel oder sonst etwas. Das Zweimassenschwungrad ist ein filigranes Bauteil und auch das kann mal kaputt gehen. Auch bei anderen Herstellern passiert das,ist aber nicht die Regel. Die Schrauben vom Ölpumpenantrieb mit Schraubensicherung eingesetzt und das Ding brummt.

    Gruß Mario 👋

  • Danke für die schnelle Antwort,


    ich weis ich darf mich da nicht verrückt machen lassen.

    Der Motor ist auch relativ Breit im Flotteneinsatz beim Insignia B und bisweilen unauffällig was man so hört......


    Grüße

    Astra K Sports Tourer 1.5D FL EZ12/2020

    F15DVC 105PS

  • Der Motor ist auch relativ Breit im Flotteneinsatz beim Insignia B und bisweilen unauffällig was man so hört......

    Sicher? Meines Wissens werkelt im Insi B der 1.6D Vierzylinder. Und der gilt wegen seiner Steuerkette nicht gerade als unauffällig.

  • Sicher? Meines Wissens werkelt im Insi B der 1.6D Vierzylinder. Und der gilt wegen seiner Steuerkette nicht gerade als unauffällig.

    Moin. Leider gibt es den 1,5er Diesel 3 Zylinder auch im Insignia B. Wir hatten mal einen in der Werkstatt. Ist schon peinlich wenn in einer Oberen-Mittelklasse Limousine akkustisch ein Stromgenerator des THW zu hören ist ! ;( MfG

    Astra K ST, 1,4 , 150PS , EZ.03/19,Automatic, Tiefseeblau-Metallic, R4.0,

  • Danke Mikey , das wusste ich nicht.

    Gerne. Scheinen aber auch nicht oft verbaut worden zu sein. Wir hatten bisher nur einen.Wenn,dann anscheinend erst in die letzten der Baureihe. In der Regel sind, wie du schon richtig geschrieben hast, die 1,6er Diesel verbaut.MfG

    Astra K ST, 1,4 , 150PS , EZ.03/19,Automatic, Tiefseeblau-Metallic, R4.0,

  • Tja Leute, unglaublich


    Meine Befürchtung war begründet:


    Axial Spiel Kurbelwelle fast 2mm!!!

    Deshalb ist auch der Schwung hopps gegangen!


    70 tkm!!


    Jetzt hab ich die teure Kuplungs Rep. Kleben und morgen geht's zum örtlichen FOH und ich hoffe der stellt einen Kulanz Antrag!

    Also auch die Diesel 3 Zylinder betroffen............

    Jetzt wird's echt spannend , wenn es halt nicht um so viel Geld gehen würde!


    Aus der Gebrauchtwagen Garantie bin ich 4 Monate raus!

    Zum Glück habe ich alle Services beim FOH machen lassen.....aber ob's was bringt?


    Gibt es da überhaupt Austausch Motoren?!?


    Grüße

    Astra K Sports Tourer 1.5D FL EZ12/2020

    F15DVC 105PS