Anzeige Spritverbrauch

  • Das das Thema mit nicht vollen tankanzeige hier schon besprochen wurde weiß ich selber, kann ja lesen. Es geht mir auch um das andere Problem was ich geschrieben habe.

    Naja, dann kennst Du ja auch die Lösung, kannst was dran machen und dann stört es Dich nicht mehr.

    Astra K ST · Dynamic · 2016 · 1.4(150PS) · S&S(M22) · Intelilux · IL900(TmcPro&AA nachtr.) ...

  • Das hört sich ganz danach an, als ob du ein Problem mit deinem Schwimmer im Tank hast. Das hatte ich vor vielen Jahren bei meinem Kadett und beim Astra F auch mal. Nach dem Tausch des Schwimmers war dann Ruhe und die Tankanzeige arbeitete wieder verlässlich so wie es sein soll.

  • Ich pflichte da meinen Vorrednern bei. 33 Liter ist echt zu wenig. Das hat nichts mit dem Tanzanzeigenproblem zu tun, was wir hatten/haben.


    Ab zum FOH damit. Und am besten Tankquittungen mitnehmen, sonst wird sicher erstmal via Software rumgedoktert...

  • Ein paar Punkte wären noch interessant. Geht bei 33l nur der Warnhinweis an oder steht die Tanknadel auf 0? Ist das nur einmal vorgekommen oder eigentlich immer? Wie bist du die letze vielleicht halbe Stunde vor dem Hinweis gefahren?

  • Die tankanzeige steht dann nicht bei 0 sondern fängt an gerade auf Reserve zu gehen. Meine Fahrweise ist immer die selbe. Das Problem habe ich seit ich den Wagen habe. Merkwürdig fand ich am Anfang schon das die tanknadel so schnell fällt. Quasi immer bei 50 km ein Strich. Also 50 km erster Strich, 100 km zweiter Strich 150 km dritter Strich 200 km auf halb. Gegen Ende kommt das nicht mehr so hin.

  • Also meine Tankanzeige fällt auch relativ schnell.


    Bin nun mit dem Tank 380km gefahren und stehe bei 2/3 voll.
    Aber von den KM her passt dies auch.
    Mit einer Tankfüllung bei dem Verbrauch sind es knapp 1000Km und das stimmt wenn ich die gefahrenen KM + Restreichweite zusammenzähle.


    Ich werde ihn diesesmal etwas leerer Fahren um zu sehen wann die Meldung kommt.

  • @Mitch78 Das klingt wirklich ziemlich seltsam und sollte kontrolliert werden.


    Bei mir geht die Nadel eigentlich soweit recht gut. Ich habe den Astra noch nicht bis zum letzten Tropfen bewegt, aber Restreichweitenanzeige hat bis jetzt eigentlich auch recht gut zum berechneten Verbrauch gepasst.

  • Seid ihr sicher, daß der Füllstand per Schwimmer gemessen wird. Ich tippe auf einen Druckschalter. Der gemessene Wert wird dann per hinterlegter Korrekturkurve linearisiert. Das wäre Stand der Technik.

    Grüßle Martin


    Love People, not Things. Use Things, not People



    Astra K 1,4 150PS Innovation powerrot fast volle Hütte