Der kurze Fragen - kurze Antworten - Thread

  • Ich starte meist die Playapp auf dem Weg zur Garage in der Früh, abspielen tut die Musik trotzdem erst nachdem ich nach erfolgreicher Verbindung am Handy Play drücke.


    Nach der Arbeit ist eigentlich die gleiche Situation nur dass die Uhrzeit ne andre ist.

    Aktuell:Opel Astra K ST 1.6T 200PS in Onyxschwarz, Nabelschnur des FOH am 20.12.2017 durchtrennt :thumbup:
    OPC Line - Intellilink 900 - Beheiztes Lenkrad - Keyless - Sensorgesteuerte Heckklappe - IntelliLux LED Matrix
    19 Zoll MAK Highlands, Komplettfolierung in Satin Pearl Nero, 30mm Eibach Pro Kit


    Mein K ST 1.6T

  • Eigentlich ist es nicht mal nötig die App am Handy zu starten. Nach Bluetooth Verbindung wird die zuletzt verwendete Audio App automatisch verwendet. Starten muss man den Song (ist auch der zuletzt gespielte) dann im Autodisplay. Hatte ich allerdings auch schon, dass es dann nicht gestartet ist. Hing dann meist mit Spotify zusammen, dass es keine Internetverbindung hatte. Mittlerweile habe ich aber keine Probleme mehr.
    Um welche App handelt es sich, normaler MP3 Player oder Streamingdienst?
    Es könnte helfen den Cache der App zu leeren. Falls es sich um Android handelt. Falls Apple, kann ich nix dazu sagen, mangels Erfahrung.

    Astra K Sports Tourer 1.4 125 PS (ohne S/S) Dynamik, 07/2016 Graphit Schwarz, Komfort Paket (Frontkamera, Winter Paket 1, 2-Zonen Klimaautomatik), Navi 900 und ... Fußmatten Gummi!

  • Benutze die Amazon Mp3 App, allerdings im offline Modus da ich die Musik immer kaufe.


    Mit Play drücken am Navibildschirm komme ich nicht weit, hat noch nie auf Anhieb funktioniert.

    Aktuell:Opel Astra K ST 1.6T 200PS in Onyxschwarz, Nabelschnur des FOH am 20.12.2017 durchtrennt :thumbup:
    OPC Line - Intellilink 900 - Beheiztes Lenkrad - Keyless - Sensorgesteuerte Heckklappe - IntelliLux LED Matrix
    19 Zoll MAK Highlands, Komplettfolierung in Satin Pearl Nero, 30mm Eibach Pro Kit


    Mein K ST 1.6T

  • Ich würde mal den Cache der App leeren, oder noch besser sie mal deinstallieren und neu installieren. Grundsätzlich sollte das starten über das Display funktionieren.

    Astra K Sports Tourer 1.4 125 PS (ohne S/S) Dynamik, 07/2016 Graphit Schwarz, Komfort Paket (Frontkamera, Winter Paket 1, 2-Zonen Klimaautomatik), Navi 900 und ... Fußmatten Gummi!

  • BA ab Seite 192:

    ab Seite 190 wird auch der Regler beschrieben:

    Fürs Gefälle scheint der Begrenzer also nicht geeignet. Da vielleicht eher den Regler (Tempomat) verwenden.Da bremst er auf jeden Fall auch ab. Merkt man wenn man auf der Autobahn den Regler runterdreht.
    Das passiert natürlich nicht ruckartig, sondern sanft.
    Denke auch, dass das Steuergerät da die Motorbremse verwendet.

    Das Steuergerät verwendet keine "Motorbremse", das Steuergerät nimt nur das Gas weg wenn du den Tempomaten zum Beispiel von 120 auf 100 km/H runterdrehst,
    andernfalls müsstes du einen Tempomaten / Begrenzer mit Bremseneingriff haben und das hat normalerweise kein PKW in der Preisklasse.

    http://commodore-b.xobor.net/


    Opelfahrer seit 1980 :m0045:


    Astra K 1,4 5-Türer, 110kw/150 PS ohne S/S Inovation, EU-Import (seit 11.08.2018) mit Brillenfach


    Omega B2 Kombi 3.0i Sport,

    Kawa ZX-9R,

    Commodore B GS/E,

    Xantia 1,8 16V,

    Punto Typ 199.


    alles fahrbereit und angemeldet bzw. in Betrieb.

  • Das Steuergerät verwendet keine "Motorbremse", das Steuergerät nimt nur das Gas weg wenn du den Tempomaten zum Beispiel von 120 auf 100 km/H runterdrehst,andernfalls müsstes du einen Tempomaten / Begrenzer mit Bremseneingriff haben und das hat normalerweise kein PKW in der Preisklasse.

    Hallo,
    ihr verwendet die Begriffe m.E. unterschiedlich.
    @FlowRyan redet von Bremse. Und nein, weder der Tempomat/Geschwindigkeitsregler (der versucht je nach Gelände/Steigung und sonstigen Faktoren wie Gegenwind die eingestellte Geschwindigkeit beizubehalten) noch der Geschwindigkeitsbegrenzer (der dafür sorgt, dass man durch Gaspedalbetätigung die eingestellte Geschwindigkeit nicht überschreitet) benutzen irgendwie die Bremsen des Autos.
    @Commodore Das Steuergerät verwendet in dem Sinn (zumindest beim Schalter) die Motorbremse, als beim Gaswegnehmen ja gerade die Motorbremse greift.
    Allerdings ist bei den downgesizten Motoren irgendwie nicht mehr viel Kraft für ne wirkungsvolle Motorbremse da...
    FlowRyan: Wenn man bei höheren Geschwindigkeiten das Gas wegnimmt ("Merkt man man wenn man auf der Autobahn den Regler runterdreht.") so ist der Luftwiderstand so groß, dass dies sich wie bremsen anfüllt wenn der Motor durch Gaswegnehmen nicht mehr den Luftwiderstand aufhebt.
    Gruß Uwe

    Astra K ST · Dynamic · 2016 · 1.4(150PS) · S&S(M22) · Intelilux · IL900(TmcPro&AA nachtr.) ...

  • Hallo. Ich möchte in 3 Wochen in den Urlaub fahren ( Niederlande ). Nun tanke ich ja mit meinem 1.6 Turbo in Deutschland ja mit dem Deal bei der Muschel nur V-Po....100.


    1.Bekomme ich diese Sorte auch in NL oder muss ich dann halt mal superplus98 tanken?


    2.Der Deal gilt ja eh nur für Deutschland aber bekommt man dan in NL wenigstens die Punkte?


    3.Hat da wer Erfahrung mit?


    Tanken tue ich eh nochmal in Germany da es dort in NL ja eh viel teurer ist. Nur wenn es nötig wird muss ich ja was tanken (eventuell Ara.... 102 Octan wenn es das geben tut).


    Danke schön.

    Astra K Sportstourer 1.6Turbo 200PS Innovation Automatik in Diamantblau

  • Eine andere kurze Frage :
    Bei Fahrten in das Ausland, z. B. Tschechien, braucht man ja eine Ersatzlampenbox. Die habe ich auch dabei. Nun hat der Astra-K aber Matrix Licht. Wird es da Probleme geben?
    Gruß Dirk

    Ups...jetzt war ich letztes Jahr und dieses Jahr in Tschechien und hatte keine Ersatzlampenbox dabei 8o
    Ich sollte mir doch mal vorher die Bestimmungen des Landes ansehen, in das ich fahre.
    Glücklicherweise hatte ich keine Kontrolle :m0011:

    Astra ST Dynamik 1.6 CDTI Automatik Bronze-Braun mit IntelliLUX, AGR, Standheizung, Navi900, sensorgesteuerte Heckklappe, Komfort-Paket und vieles mehr ;)
    bestellt: 21.11.2016 - Produziert: 21.12.2016 - Abgeholt: 16.02.2017

  • Hallo,


    Mal kurz zum Thema Ersatzlampenbox zurück. Fahre nenn ST mit 1.6er BiTurbo und Matrix. Wo finde ich solche Boxen zum kaufen? Evtl. mit Sicherungen dabei? Fahren öfters ins Ausland, da ist das Pflicht solche Lampen mitzuführen.


    Grüße Heiko

  • Kannste vergessen. Wie willst du Ersatzlampen fürs Matrix bekommen? Ist ja LED Technik...


    Kauf dir ne normale Lampenbox, mehr geht wohl nicht. Somit kannst du zumindet eine vorweisen.


    Die gleiche Problematik stellt sich ja auch mit den LED Rückleuchten...