Problem Matrix LED Scheinwerfer Opel Astra K - Höheneinstellung + Abblendlicht automatisch

  • Na da bin ich jam mal gespannt, wenn ich mit diesen Hinweis bei meinem FOH aufschlage. ;)

    Astra K ST Dynamic 1.6 @ 98 Vol.-% EDITurbo [MT6]
    EZ: März 2017 | MJ 2017

  • Seit übet 2 Jahre fahre ich jetzt mit dieser fehlermeldung und so lange die Scheinwerfer funktionieren komm ich in Niederlande durch die APK Inspektion- in Deutschland ist es anders und darf sogar die Fehlermeldung nicht brennen. Lampen mit Module ersetzen ca 3000€ ? -lohnt sich bei einem Wert von ca 9000€ eigentlich nicht mehr

    Hat hier jemanden schon gehabt das die Scheinwerfer tatsächlich nicht mehr funktionieren? Insbesondere die höheeinstellung.

    Und had jemanden mal aftermarket lampen montiert zb von Hella? Bedeutend billiger, wäre noch eine Option aber Opel dealers durfen die nicht einbauen

    OPEL ASTRA TOURER 1.4 - 150PS 'INNOVATION' Ledmatrix - Schiebedach - Leder/Assistenz/Licht/Winter-Paket

    LM Räder 18" Bicolor.

    WENN DASS DIE LÖSUNG IST, WILL ICH MEIN PROBLEM ZURÜCK!!

  • Seit übet 2 Jahre fahre ich jetzt mit dieser fehlermeldung und so lange die Scheinwerfer funktionieren komm ich in Niederlande durch die APK Inspektion- in Deutschland ist es anders und darf sogar die Fehlermeldung nicht brennen. Lampen mit Module ersetzen ca 3000€ ? -lohnt sich bei einem Wert von ca 9000€ eigentlich nicht mehr

    Hat hier jemanden schon gehabt das die Scheinwerfer tatsächlich nicht mehr funktionieren? Insbesondere die höheeinstellung.

    Und had jemanden mal aftermarket lampen montiert zb von Hella? Bedeutend billiger, wäre noch eine Option aber Opel dealers durfen die nicht einbauen

    Aftermarket hatte ich (bzw. meine Werkstatt) verbaut, geht nicht! Es kamen unzählige Fehlermeldungen und Programmieren geht auch nicht. Meine Werkstatt hatte sogar den Hersteller des Scheinwerfers (Hella) und den Hersteller des Programmiergeräts hinzugezogen!


    Haben dann einen originalen gekauft und hat gefunzt!

    Astra K Sports Tourer, 1.4 Turbo (150PS), AT6, Schwarzmetallic, Innovation, Keyless Go, elektrische Heckklappe, Leder, ILux und was sonst noch so beim Inno drin war. Baujahr: 2016


    Kilometer bei Kauf: 70636 (13.05.2019)
    Kilometer Aktuell: 121772 (13.03.2025)

  • Ich würde mich wundern wenn Opel die Scheinwerfer selbst baut. Hella wird der Zulieferer sein. Einmal ist auf dem Scheinwerfer das Intellilux Logo und einmal eben nicht. Es gibt ja Fahrzeuge die mit den Hella Scheinwerfern unterwegs sind.


    Bei mir ging das Fernlicht mit der Fehlermeldung definitiv nicht und das war sehr nervig. Bin froh das seit dem Tausch des linken alles einwandfrei klappt.

    Opel Astra K "Opel 2020" / 1,5D 122PS / 9Gang AT / Navi Pro / Premium-Leder / Massage

    Einmal editiert, zuletzt von janni851 ()

  • Hella ist nicht der Zulieferer,

    der Original Hersteller sitzt in Österreich und baut auch für andere Deutsche Hersteller die Scheinwerfer. ZKW gehört seit 2018 zu LG. Ich glaube aber nicht, daß Hella nicht funktierende Produkte liefert. Ich denke da wird jemand nicht bewußt gewesen sein, daß es zwei untereinander nicht kompatibele Versionen gibt.

  • Hella ist nicht der Zulieferer,

    der Original Hersteller sitzt in Österreich und baut auch für andere Deutsche Hersteller die Scheinwerfer. ZKW gehört seit 2018 zu LG. Ich glaube aber nicht, daß Hella nicht funktierende Produkte liefert. Ich denke da wird jemand nicht bewußt gewesen sein, daß es zwei untereinander nicht kompatibele Versionen gibt.

    Also am beste links und rechts gleichzeitig austauschen mit gleichen version hella und auch beide steuermodullen nehme ich an?

    OPEL ASTRA TOURER 1.4 - 150PS 'INNOVATION' Ledmatrix - Schiebedach - Leder/Assistenz/Licht/Winter-Paket

    LM Räder 18" Bicolor.

    WENN DASS DIE LÖSUNG IST, WILL ICH MEIN PROBLEM ZURÜCK!!

  • Davon würde ich aus Kostengründen abraten. Zum einen können auch Sensoren, Stecker oder gar ein Steuergerät die Fehlermeldung generieren und das ist im Zweifelsfall günstiger zu tauschen, zum anderen machtes für mich keinen Sinn alles zu tauschen wenn doch nur eine Komponente defekt ist. Scheinwerfer und Steuergerät müssen zueinander passen. Es gibt ein zentrales an der Spritzwand und in jedem Scheinwerfer. Ich habe damals den gebrauchten 1,5Jahre alten originalen Scheinwerfer (100€) von jemandem gekauft, bei dem das Steuergerät defekt war. Bei mir kam der Fehler vom Scheinwerfer, daher konnte ich mein Steuergerät weiterverwenden.

  • Stimme ich zu nur im mein fall sagen Opel handler in NL und DE beide das ich Fehlermeldung in beide habe. Funktioniere. Beide aber noch. Neuer batterie, neuer Software Steuergerät..nichts geholfen leider

    Ich warte mit austauschen bis echt defekt

    OPEL ASTRA TOURER 1.4 - 150PS 'INNOVATION' Ledmatrix - Schiebedach - Leder/Assistenz/Licht/Winter-Paket

    LM Räder 18" Bicolor.

    WENN DASS DIE LÖSUNG IST, WILL ICH MEIN PROBLEM ZURÜCK!!

  • Noch einmal zur Störung der LED-Lampen

    Aufgrund der Hitze der letzten Tage war die Störungsanzeige zwei Tage lang ausgeschaltet.


    Gestern wurde es durch Regen wieder feucht und die Anzeige leuchtet wieder.


    Ich bin kein Mechaniker, aber ich würde an ein Feuchtigkeitsproblem denken.


    Könnte es sein, dass einfach etwas mit den Steckverbindungen nicht in Ordnung ist?


    Oder würde das beim Auslesen nicht festgestellt, oder kann mann das nicht feststellen?



    Mal mit Kontakt-Spray versuchen auf den verschiedenen Steckern der Lampe.

    OPEL ASTRA TOURER 1.4 - 150PS 'INNOVATION' Ledmatrix - Schiebedach - Leder/Assistenz/Licht/Winter-Paket

    LM Räder 18" Bicolor.

    WENN DASS DIE LÖSUNG IST, WILL ICH MEIN PROBLEM ZURÜCK!!