Anwalt für Schadenersatz Dieselskandal

  • Hallo, jetzt ist der Diesel Skandal bei Opel ja amtlicht. Habe eine Aufforderung vom KBA bekommen bezüglich Update. Vorher waren es nur Briefe von Opel.


    Hat jemand die Sache schon einen Anwalt übergeben? Oder gibt's da ne Kanzlei die darauf spezialisiert ist. Glaub lt. BGH Urteile bekommen wir mindestens 10-15 Prozent vom Kaufpreis.

  • Das würde mich auch einmal interessieren. Zumal die Seite "gansel-rechtsanwaelte.de" einen professionellen Eindruck hinterlässt und ich durch einen Prozesskostenfinanzierer soweit auch keine finanziellen Auswirkungen hätte. Leider aber lesen sich die Bewertungen zu dieser Kanzlei nicht besonders gut.


    Bei welchen Anwälten seid ihr, bzw. gab es schon Erfolg bei jemandem?

  • Ich bin bei meiner örtlichen Anwältin geblieben, weil ich bei solchen "Sammelklägern" immer Bauchweh habe. Da riskiere ich auch nur 150€. Man wird vermutlich nur wenige Anwälte finden, die noch keinen VW-Dieselprozess hatten. Allein meine Anwältin hatte in ihrer Kanzlei schon 6 solcher Fälle, ohne dass sie dafür Werbung gemacht hätte oder sich als Dieselgate-Anwältin positioniert hätte.

    Astra K ST, 1.6 BiTurbo, Innovation, EZ06/17, Onyxschwarz

  • Schwieriges Thema für ein Forum.


    So lange hier Empfehlungen für erste Kontaktaufnahmen gegeben werden sehe ich noch kein Problem. Aber wenn schlechte Erfahrungen mit Anwalt A oder B geteilt werden sollen - hier reicht möglicherweise schon der Hinweis auf negative Bewertungen - kann dem Forum Schaden entstehen.


    admin  Skullz101 Wie seht Ihr das bzw. gebt Ihr für dieses Thema "Verhaltensregeln" heraus?

  • Auf j den Fall steht uns was zu ? Oder sehe ich das falsch . Offiziell vom KBA bestätigt das es betrug ist . Opel bisher immer immer abgestritten und dagegen Einspruch eingelegt, scheinbar ohne Erfolg. Lauter lumpen.

  • Tja, der BGH spricht recht pauschal von Schadenersatz, aber das OLG Stuttgart hat das zuletzt wieder für Mercedes verneint. Auf hoher See und vor Gericht ist man bekanntlich in Gottes Hand. In Deutschland darf jeder allein klagen und da die Hersteller nicht viel zu befürchten haben, gibt es auch keine pauschalen Entschädigungen wie in den USA. Musterfeststellungsklagen sind wieder ein anderes Thema, aber eben auch nicht mit Sammelklagen in den USA vergleichbar.

    Astra K ST, 1.6 BiTurbo, Innovation, EZ06/17, Onyxschwarz

    Einmal editiert, zuletzt von MTGL () aus folgendem Grund: Typo

  • Recht haben und Recht bekommen...

    ... sind 2 paar unterschiedliche schuhe.