Fenster hinten stottern hoch und runter

  • Hey,


    Mein Astra (2022) hatte ein ähnliches Problem. Wurde mit Softwareupdate beim FOH gelöst.

    Danke dir.


    Update: Die Karre stand nun 4 Stunden rum. Eingestiegen. Schlüssel gedreht. Und der Fehler war erstmal weg. Die Scheibe schließt wieder.

    Was ich deutlich höre, ist, dass sich der Fensterhebermotor rechts schwerer tut (lauter ist) als der Linke. Melde mich, wenn es was Neues gibt.

    Astra K Sports Tourer "Edition", BJ 12/2018, D14XFL, Euro 6d-TEMP, Schaltgetriebe

    Mein YouTube-Kanal: AutoFokus_MV

  • Basti HRO

    Du kannst mal versuchen, die Fensterführung mit Weichspüler zu behandeln.

    Hierzu Mikrofasertuch gut anfeuchten und Fensterführung reinigen. Danach etwas Weichspüler in die Fensterführung einbringen.

  • Basti HRO

    Du kannst mal versuchen, die Fensterführung mit Weichspüler zu behandeln.

    Hierzu Mikrofasertuch gut anfeuchten und Fensterführung reinigen. Danach etwas Weichspüler in die Fensterführung einbringen.

    Hätte Silikonspray nicht den gleichen oder gar besseren Effekt?

    Adrian: Astra K 1.4 ST, 2017, 150PS, Automatic, S/S, Matrix LED, AGR-Sitze, 2-Zonen-Klimaautomatik, 30mm tiefer mit Federn und a lot of other fancy things...

    Trudy: Corsa D GSi 1.6 Turbo, 2008, VFL, Klimaautomatik, AFL

  • Madsnowdevil

    Doch, schon. Aber das Spray verteilt sich zu fein und danach kannst Du eventuell benetzte Verkleidungsteile gründlich säubern.

    Der Weichspüler auf einem MF-Tuch gelangt nur dahin wo er soll.

  • Moin,


    Zur Info: Heute, beim Starten, war die Meldung sofort wieder im Display und der Fensterheber außer Funktion.


    Danke euch WolfgangN-63 und Madsnowdevil für die Tipps. Mal sehen, was ich davon probiere…


    Ich brauche das Auto jetzt erstmal dauerhaft bis Dienstagabend. Bin ja schon mal froh, dass die Scheibe wenigstens geschlossen ist. Um einen Termin beim FOH werde ich aber wohl nicht drum rum kommen.


    Update folgt dann…

    Astra K Sports Tourer "Edition", BJ 12/2018, D14XFL, Euro 6d-TEMP, Schaltgetriebe

    Mein YouTube-Kanal: AutoFokus_MV

  • Moin,


    zur Info: Der Astra ist zurück vom FOH. Der Fensterhebermotor war defekt bzw. hatte einen Wackelkontakt und wurde komplett getauscht. Kostenpunkt ~380€,

  • Bei mir ist das Problem nun wieder aufgetreten und es sieht danach aus, dass der Motor defekt ist. Verkanntet ist da nichts, Strom kommt, Motor zuckt aber nicht.


    Der Motor an sich ist ja nur der silberne Teil auf dem Bild. Reicht es, wenn ich die vier Schrauben dort löse und ihn austausche? Oder sollte man den dort nicht unbedingt abschrauben und lieber das ganze Konstrukt mit Schiene usw. tauschen?

    Dateien

    Meine Alben/Bilder


  • --- gelöscht

    Meine Alben/Bilder


  • So... Tauschmotor ist angekommen, läuft aber auch nicht. Gleiches Klicken wie mein Motor.

    Die Scheibe und auch das, nennen wir es mal Seilzuggetriebe, ist leichtläufig, da ist nichts verkantet. Wenn ich das Motorgehäuse öffne und an der Spindel drehe, läuft die Scheibe in die jeweilige Richtung.
    Am Stecker liegen auch 12,4 V an, sobald die Zündung an ist. Die kleinen Steuerleitungen kann ich nicht prüfen, ich wüsste nicht was ich da messen soll.

    Es besteht zwar die Möglichkeit, dass auch der Tauschmotor kaputt ist, war ja ein gebrauchter, aber wie wahrscheinlich ist das?

    Hat noch wer eine Idee?

    Meine Alben/Bilder


  • Die 12,4V sind ja nicht Aussagekräftig. Du musst die Leitung Masse und 12V Arbeitsstrom auch vollen Durchgang prüfen. Kleiner 2 Ohm sonst hast du einen Übergangswiderstand drin. Die Taktung (Steuerstromkreis) ist ja da, sonst würde er nicht klicken. Oxidierte Kabel/Steckverbindungen gibt es immer wieder mal.

    Gruß Mario 👋